• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!
J
Reaktionspunkte
0

Profilnachrichten Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen

  • Hi!
    Ich habe gesehen das du ein Problem mit einem positivem Befund hast.
    Weißt du, mit welchem Verfahren die Probe analysiert wurde? Immunassay oder Gaschromatographie?

    Ich denke es könnte durchaus sinnvoll sein, eine Haaranalyse durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu bestätigen. Das kostet dich zwar ~160€, aber ich persönlich würde das noch investieren, vor allem nach 15 Monaten.

    Viel Erfolg!
    T
    temp2k
    PS: Toxilab in Ludwigsburg ist sehr zu empfehlen,falls das bei dir in der Nähe sein sollte.
    Nancy
    Nancy
    @temp2k
    Ich denke es könnte durchaus sinnvoll sein, eine Haaranalyse durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu bestätigen.
    Dazu aus den Buk:

    Positive Urin-Befunde und konkurrierende Haaranalyse
    Grundsätzlich gilt: Ein positiver Urin-Nachweis kann nicht nachträglich durch eine Haaranalyse aufgehoben werden, da einmaliger oder sehr seltener Konsum einer Substanz sich möglicherweise nicht genügend in der Haarsubstanz niederschlägt.

    Es bringt also nichts, die Abstinenz im Nachhinein durch eine Haaranalyse nachweisen zu wollen, wenn ein Urinscreening positiv war. "jubr97" bleibt leider nichts anderes übrig als neu anzufangen...
    • Like
    Reaktionen: barns13
  • Laden…
  • Laden…
  • Laden…
Zurück
Oben