Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also.
Ich bin jetzt in direkten Kontakt mit dem richtigen Sachbearbeiter. Dieser hat sich meine Akte nochmal angeschaut und mir mitgeteilt das er alles aus der Akte gelöscht hat was nicht mehr relevant ist und ich somit meine Neuerteilung beantragen kann.
Ich brauch jetzt zwar nochmal einen...
Das Gutachten von 2011 war in der Akte, komischerweise das Gutachten aus 2008 nicht. Das konnte mir die Sachbearbeiterin da vor Ort auch nicht erklären und hat mich an ihren Kollegen verwiesen bei dem ich die Bereinigung und/oder die Neuerteilung beantragen kann.
Hab leider keine Fotos gemacht.
Und den Antrag auf Neuerteilung habe ich zurück gezogen. Das ist dort auch dokumentiert.
Was genau wird eigentlich bei einer Bereinigung der Akte gemacht? Alles was nicht mehr aktuell ist gelöscht vermutlich?
Macht vermutlich Sinn das vorher zu machen oder?
Um euch kurz zu informieren.
Ich hatte Akteneinsicht und es ist tatsächlich so wie ich gesagt habe auch alles in der Akte. Sogar jeder Mail Verkehr ist da nachvollziehbar.
Ich werd also einen Termin machen und die Neuerteilung beantragen und dann einfach hoffen müssen scheinbar!?
Warum auch...
Warum der Auszug aus dem Fahreignungsregister als Überschrift "Mitteilung an das Kraftfahrt Bundesamt" hat weiß ich auch nicht. Ist wie gesagt nur ein Auszug damit ich sicher bin das da nichts drin steht was die Führerscheinstelle beanstanden könnte. Mir wurde das hier von den netten Leuten...
Welche Mitteilung an das Kraftfahrt Bundesamt? Die worauf mir die Fahrerlaubnis entzogen wurde? 2009.
Ich hab den Antrag aufgrund des negativen Gutachtens zurück gezogen also ging das zur Fsst und wurde dann von mir zurück gezogen.
Ich hab nach mehrfachem Umzug leider nicht mehr den kompletten Schriftverkehr.
Ich hab 2011 die Neuerteilung beantragt und daraufhin eine MPU gemacht die ich nicht bestanden habe. Den Antrag auf Neuerteilung hab ich daraufhin kostenfrei zurückgezogen (hab ich grade nochmal nach geschaut). 2017...
Ja das hab ich. Darauf wurde dann auch die Neuerteilung zurückgezogen da ich die MPU ja nicht bestanden habe.
Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
Der Fssb dürfte nichts weiteres von mir aufgefallen sein da ich seitdem weder Drogen noch Alkohol konsumiere geschweige denn in irgendeiner Form mit der Polizei oder Behörde in negativen Kontakt gekommen bin.
Das Datum kommt daher zustande da die Drogenfahrt im Jahr 2008 erfolgte aber ich mein...
Klingt für mich ein bisschen so als hätten sie einfach alles zurückgeschickt ohne sich wirklich aktiv mit meinem Fall zu beschäftigen. Wie gesagt, auf dem Auszug vom FAER stand Löschungsdatum 29.05.2024
Das hab ich gemacht. In dem Auszug stand auch das Löschungsdatum vom 29.05.2024.
Bin mir grade unschlüssig ob die das nur einfach abgelehnt haben weil es nicht bei einem persönlichen Termin beantragt wurde?
Der Antrag wurde zurückgezogen, da stand ich mit einem Sachbearbeiter im Email Verkehr...
Grüße, ich hab heute eine Antwort der Führerscheinstelle erhalten. Im Endeffekt haben sie mir alles zurückgeschickt außer das biometrische Lichtbild. Mir wird geraten einen Termin zur persönlichen Antragsstellung zu machen. Desweiteren brauch ich noch ein Behördliches Führungszeugnis. Soweit so...
Ahh perfekt
Ich erinnere mich. Das musste ich damals bei der zweiten MPU im vornherein auch beantragen. Ich hoffe das die Frist deswegen nicht ab 2011 zählt? Der Antrag wurde dann bei nicht bestehen der MPU zurück gezogen.
Ich hatte schon mal Email Kontakt mit jemandem von der Führerscheinstelle wo es darum ging wann die Fälle aus der Akte verschwinden. Also eine einfache Auskunft eigentlich. Daraufhin wurde mir aber nur gesagt das eine Neuerteilung in meinem Fall nur mit MPU möglich ist.
Deswegen mein Bedenken
Guten Tag ihr Lieben.
Die 15 Jahre sind rum und die Zeit ist gekommen um jetzt endlich wieder den Führerschein zurück zu bekommen.
Die Frage ist jetzt. Wie stell ich das am besten an? Sollte ich das ganze über einen Anwalt laufen lassen zur Absicherung oder ganz einfach die Wiedererteilung...
Die Frage ist ja ob das ganze jetzt nach 10 Jahren verjährt ist (da die eigentliche Tat ja aus der Akte verschwunden sein dürfte) oder erst nach 15 Jahren?!
Da die MPU damals nicht erfolgreich war musste ich die Wiedererteilung zurückziehen,ja. Besteht nicht die Gefahr das die FSST, wenn ich nachfrage nach Verjährung, das spitzt kriegt und mir gleich wieder eine MPU aufdrücken möchte?