Alk- MPU ohne Urinscreening ?

Deichgraf

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

bin neu hier und voller Fragen.

Habe noch keinen Fragebogen ausgefüllt , da ich mich hier erstmal einlesen muß , was überhaupt gemeint ist.

Kurze Fallbeschreibung :
Männlich , Anf 40 , Schleswig Holstein
,Anf 2011 erste psychologische Beratung wg Burn Out,
März 2011 nachts Unfallfahrt mit Pkw mit 1,61 Promille und Tabletten ( Antidepressiva) wollte starke Problem lösen durch persönliches Gespräch
,
FS sofort eingezogen,

langsam steigender Alkoholkonsum seit etwa 2006 , wegen stärker werdenem Streß/ Unzufriedenheit,
Herbst 2011 stationäre psychosomatische Reha wg Burn out,
seit dem in Behandlung und psychisch stabil,
fresse nichts mehr in mich rein ( reden hilft !!! - auch wenns nicht nur Freunde macht),
Habe den Kontakt zu Menschen, die mir nicht guttun abgebrochen,
Trinke nur noch wenig und geplant ( 2012- 6 Anlässe max 3 Bier oder Sekt )
Ich habe mein Leben so geändert ,das ich wieder mit Spaß und Zuversicht in die Zukunft blicke !!!

Habe meine Unterlagen zur Neürteilung FS bzw MPU bei der Fsst abgegeben und jetzt eine Aufforderung zum Urinscreening ( 6 x in 12 Monaten ) bekommen.
Meine Zustimmung wollen die bis Freitag 23.11.12 haben.

Ich weiß, was bei mir falsch gelaufen ist und das aktiv abgestellt habe und weiterhin so handle das es nicht wieder soweit kommt.

Schon alleine deswegen , weil ich meinen Kindern ein mieserables Vorbild war und sie viel Leid und Entbehrungen ertragen mussten.

Nun frage ich mich ( bzw plane) das Screening abzulehnen ( ist auf eigenen Wunsch laut FsSt möglich) und so eine MPU zu machen.

Was meinen die Fachleute hier ???

Habe bestimmt wichtige Infos vergessen - einfach nachfragen .

Vielen Dank für schnelle Hilfe

Deichgraf
 
Ich weiß, ich bin ungeduldig , aber es eilt , da die Fsst bis Freitag eine Entscheidung von mir will !

Wäre toll wenn jemand helfen könnte .

Danke
Deichgraf
 
Eine Abstinenzforderung, liegt nicht im Ermessen der FSST.
Allein wegen 1,61 eine Abstinenz zu fordern, wäre völlig unsinnig.

Um die Sache besser zu beurteilen, wäre die Angabe der Fragestellung deiner FSST recht hilfreich.

Weiterhin, fülle bitte den entsprechenden Profil-FB aus.

Vorab ein paar Infos ...

MPU ... abc Teil 1
MPU ... abc Teil 2

EtG Haaranalyse
Etg Urinanalyse

Die Regeln des KT
Kontrolliertes Trinken - Die Erklärung

Reaktionstest/Leistungstest

Wichtige Abkürzungen im Forum
 
Hier mein Profil FB
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 175
Gewicht: 82 kg
Alter: 42

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: Anf März 2011
BAK:1,61
Trinkbeginn: 22.00 Uhr
Trinkende: 23.30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 01.20 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:nein
Strafbefehl schon bekommen:ja
Daür der Sperrfrist : bis Juni 2012

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: direkt nach TK eingezogen
Hab ich neu beantragt:ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: zu ausgesuchten Anlässen max 3 Bier o.Wein o.Sekt (in 2012 bisher 7 x)
Ich lebe abstinent seit: nein

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Termin nächste Woche
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: ja

MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
 
Hallo Deichgraf,

möchte dich auch noch bei uns im Forum begrüßen.:smile:

Ich antworte mal für Max....

Du hast doch von der FSSt. eine schriftliche Aufforderung zur MPU bekommen, oder? Was genau steht denn in dem Schreiben?
Da müsste sowas stehen wie: "Ist zu erwarten, dass Herr Deichgraf auch in Zukunft...." u.s.w.

Diesen Wortlaut müsstest du uns bitte mal hier aufschreiben.
 
Zurück
Oben