Auf Elektroroller erwischt worden....

donAlfredo

Neuer Benutzer
Zur Person
Geschlecht: männlich
Alter: 33

Was ist passiert?
Drogensorte: Alkohol, Cannabis und Kokain
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): Cannabis fast täglich, Kokain sehr selten (2-3 mal im Jahr)
Datum der Auffälligkeit: 26.01.2020

Drogenbefund
Blutwerte: 0,92 Alkohol; 3,3ng/ml THC; 0,33mg/l Benzoylecgonin
Schnelltest: keiner
Beim Kauf erwischt: nein
Nur daneben gestanden: nein

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: ja
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt: nein
Verurteilt: nein
Strafe abgebüßt: nein

Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: -
Hab ich neu beantragt: -
Habe noch keinen gemacht: -

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: rote Ampel missachtet
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland
: Hessen


Konsum
Ich konsumiere noch: nein
letzter Konsum: 27.02.2020

Abstinenznachweis
Haaranalyse: -
Urinscreen: -
Keinen Plan: -

Aufarbeitung
Drogenberatung: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: noch nichts bekannt
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon gehabt?:
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bist du Rückfalltäter?: nein


Ich bin am o.g. Datum mit einem Elektroroller über eine rote Ampel gefahren. Das war morgens um sieben, nachdem ich vom Feiern kam. Am Abend/Nacht habe ich einiges getrunken, gekifft und auch eine oder zwei Lines gezogen. Die Cops haben mich rausgezogen und pusten lassen. Bei der Durchsuchung haben sie einen kleinen Beutel Gras in meiner Tasche gefunden, also los mit aufs Revier zur Blutentnahme.
Der Brief ist jetzt da. Die Werte habe ich oben angegeben. Ich muss jetzt eine schriftliche Äußerung abgeben.
Was ratet ihr mir anzugeben? Dass ich die vorgeworfene Tat begangen habe kann ich wohl nicht leugnen.
Aber was soll ich ankreuzen bei
"Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden/nicht einverstanden"
und
"Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß §153 a StPO einverstanden/nicht einverstanden"?
Ist es ratsam weitere Angaben zur Sache zu machen?
Wie sinnvoll ist es sich einen Anwalt zu nehmen. Habe das Gefühl dass er diese ohnehin schon kostenintensive Geschichte nur noch teurer macht, und raushauen kann er mich aus der Scheiße ja doch nicht.
Wird auf der Führerscheinstelle ein Unterschied gemacht weil ich auf einem EScooter (Elektrokleinstfahrzeug) unterwegs war?
Ich meine mir ist absolut klar, dass ich in dem Zustand in dem ich war niemals im Leben ein KFZ fahren würde. Soll ich dazu in der schriftlichen Äußerung was sagen?
 
Hallo donAlfredo,

willkommen im Forum.
Der Brief ist jetzt da. Die Werte habe ich oben angegeben. Ich muss jetzt eine schriftliche Äußerung abgeben.
Was ratet ihr mir anzugeben? Dass ich die vorgeworfene Tat begangen habe kann ich wohl nicht leugnen.
Außer den Angaben zu den Personalien/Einkünften würde ich keine weiteren Angaben machen...
Aber was soll ich ankreuzen bei
"Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden/nicht einverstanden"
Ich würde "einverstanden" ankreuzen, es sei denn, ich möchte das es zu einer Gerichtsverhandlung kommt...
und
"Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß §153 a StPO einverstanden/nicht einverstanden"?
Auch hier ein "einverstanden", sofern mir daran liegt das nicht weiter ermittelt wird...
Wie sinnvoll ist es sich einen Anwalt zu nehmen. Habe das Gefühl dass er diese ohnehin schon kostenintensive Geschichte nur noch teurer macht, und raushauen kann er mich aus der Scheiße ja doch nicht.
Das siehst du richtig. Ich wüsste jetzt auch nicht wobei er dir noch helfen sollte...
Wird auf der Führerscheinstelle ein Unterschied gemacht weil ich auf einem EScooter (Elektrokleinstfahrzeug) unterwegs war?
Da auch ein E-Scooter ein KFZ ist, wird die FSSt. keine Unterschiede machen...
 
Zurück
Oben