Kontrolliertes Trinken ohne Haarprobe

Dumbledore

Neuer Benutzer
Anfang dieses Jahres hatte ich eine Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad mit 2.0 Promille. Der Beamte hat mich pusten lassen und mir danach auf der Wache noch Blut abgenommen.
Nun habe ich Donnerstag meine MPU. Mein Schlachtplan ist, kontrolliertes Trinken glaubhaft rüberzubringen. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass ich vor der MPU überhaupt kein kontrolliertes Trinken betrieben habe.

Wie wahrscheinlich ist es, dass der Prüfer eine Haarprobe verlangt? Kann man ohne Drogentest / Haarprobe die MPU bestehen?
Falls der Prüfer eine Haarprobe verlangt, kann ich dann einfach zur nächsten MPU-Stelle gehen, und es dort erneut probieren? Den MPU Bericht lasse ich mir natürlich nach Hause zuschicken

liebe Grüße
 
Nun habe ich Donnerstag meine MPU. Mein Schlachtplan ist, kontrolliertes Trinken glaubhaft rüberzubringen. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass ich vor der MPU überhaupt kein kontrolliertes Trinken betrieben habe.
Hm, suggeriert irgendwie, dass du dich insgesamt wenig bis gar nicht mit der Sache beschäftigt hast?

Wie wahrscheinlich ist es, dass der Prüfer eine Haarprobe verlangt? Kann man ohne Drogentest / Haarprobe die MPU bestehen?
Bin mir nicht sicher, aber falls er dir nicht glaubt, sollte man die Analyse schon dabei haben. er muss ja dann GA erstellen und nicht noch 3 Wochen warten, bis das ergebnis da ist? wenn du es nicht betrieben hast, ist es aber eh egal ob du die schon hast oder dann eine entnehmen lässt. Auf dem Papier braucht man keinen Nachweis....aber: 2.0 ist hart an der grenze, da wäre es ein gutes argument

Falls der Prüfer eine Haarprobe verlangt, kann ich dann einfach zur nächsten MPU-Stelle gehen, und es dort erneut probieren?
was soll denn da anderes herauskommen??? die GA haben nur nuancen an spielraum ihrer entscheidung. entscheidend bist du und deine argumentation und vorbereitung
 
Okay, aber habe ich denn überhaupt eine Chance mit guter Argumentation um die Tests herumzukommen? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Die jetzt zu bekommen kann ich knicken, ich habe Alkohol in allen Ecken und Enden des Systems. Ich renne auch gerne zu drei verschiedenen MPU Anstalten, um meinen Auftritt zu optimieren.

Bin mir nicht sicher, aber falls er dir nicht glaubt, sollte man die Analyse schon dabei haben. er muss ja dann GA erstellen und nicht noch 3 Wochen warten, bis das ergebnis da ist? wenn du es nicht betrieben hast, ist es aber eh egal ob du die schon hast oder dann eine entnehmen lässt. Auf dem Papier braucht man keinen Nachweis....aber: 2.0 ist hart an der grenze, da wäre es ein gutes argument

Das wusste ich gar nicht, kann das jemand bestätigen? Muss ich die Haarprobe dann schon mitbringen (also reicht ein einfaches "Habe ich nicht"), werde ich gefragt, ob ich eine Haarprobe abgeben möchte (muss ich plausibel verneinen können) oder wird die einfach angeordnet?
 
Dabei haben musst du bei KT nichts. Wenn der GA dir nicht glaubt, wird er eine Haaranalyse verlangen. Diese kannst du am MPU-Tag direkt beim MPI abgeben. Das Geld kannst du dir aber wahrscheinlich sparen.

Hilft nur Kahlschlag. Keine Haare, keine Analyse.

Oder färben.

Also ich würde vorher auf jeden Fall noch zum Frisör marschieren.
 
gut, ok. von mir aus, kann ja möglich sein, dass man die probe auch zur mpu erst anfertigen lässt. und klar, für KT braucht man "offiziell" keine Nachweise und HA ist voll "freiwillig"...aber entscheidend ist, ob GA dem Kandidaten glaubt, oder nicht.
Da kann eine selbst erstellte HA durchaus förderlich sein und zumindest das eigene Auftreten positiv beeinflussen.
Wenn man natürlich der Meinung ist, dies zu "umgehen", Haare zu färben oder Kahlschlag auf dem Kopf zu betreiben...sitzt man definitiv am kürzeren Hebel.
Nur wenn man den GA uneingeschränkt überzeugt, wirds was. Leiseste Zweifel führen zu neg. Gutachten.
Mit dieser Strategie kann man dann natürlich zu allen mpi hausieren gehen...Ergebnis wird immer das gleiche sein.
...und wie gesagt, mit 2.0 auf dem Kessel braucht man für KT schon paar belastbare Argumente.
Vorschlag: Erst nachdenken, dann verstehen, dann gucken wie man sich selbst zu dem Thema positionieren möchte....
 
Zurück
Oben