TF mit BAK 1,82 ohne Unfall. Ersttäterin

NinaR.

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für dieses hilfreiche Forum und die „Leistungen“ die ihr hier vollbringt.

Mein Strafbefehl ist am Samstag ins Haus geflattert und ich kann nach dem Schock, so langsam mit der Aufarbeitung beginnen.

Hier erst einmal der kleine Fragebogen.

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 174cm
Gewicht: 96kg
Alter: 54

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 19.09.2025
BAK: 1,82 (merkwürdigerweise identisch mit AAK)
Trinkbeginn: 18.09.2025 - 18:30 Uhr
Trinkende: 18.09.2025 - 23:55 Ihr
Uhrzeit der Blutabnahme: 00:30 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht: --

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nicht bekannt


Bundesland:
Niedersachsen

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: in den letzten vier Wochen 2 mal 2 Gläser 0,2 Weißwein.
Ich lebe abstinent seit: nein

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Verkehrspsychologische Maßnahme: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: noch nicht bekannt
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: keine, Ersttäter
 
Vielen Dank Nancy.

Meine erste Frage. Wie wahrscheinlich kann es sein das BAK und AAK gleich hoch sind?

Hintergrund meiner Frage, der BAK passt nicht so recht zum getrunkenen Alkohol.

6 Bier a 400ml - 5%
5 Lakritzliköre 2cl - 20%
Einen davon direkt bevor ich pusten musste. Ich hatte daher gehofft das der AAK höher als der BAK wäre (aufgrund Restalkohol im Mundraum).

Was die Trinkmenge angeht bin ich sicher - ich habe mir von den Barbesitzern am nächsten Tag die Rechnung nachträglich ausdrucken lassen - Summe deckt sich mit der Summe der Abbuchung auf dem Konto.
 
Willkommen im Forum.

Wie wahrscheinlich kann es sein das BAK und AAK gleich hoch sind?

Das kommt immer wieder mal vor und hat keine Aussagekraft. Schon gar nicht ist es ein Hinweis auf eine fehlerhafte BAK-Messung.

Was die Trinkmenge angeht bin ich sicher - ich habe mir von den Barbesitzern am nächsten Tag die Rechnung nachträglich ausdrucken lassen - Summe deckt sich mit der Summe der Abbuchung auf dem Konto.

Auch das sagt nichts aus. Zum Beispiel kann dir (aus welchen Gründen auch immer) etwas spendiert worden sein. Vielleicht ohne das du es bemerkt hast. Bei 1,8 Promille kein Wunder.

Im übrigen passt

Einen davon direkt bevor ich pusten musste.

nicht zu

Trinkende: 18.09.2025 - 23:55 Ihr
Uhrzeit der Blutabnahme: 00:30 Uhr

Ohne sachliche Begründung solltest du die Messung nicht anzweifeln sondern dich mit deinem Alkoholproblem für die MPU beschäftigen.
 
Hallo NinaR.,

mW ist es nicht sooo ungewöhnlich, dass AAK und BAK identisch sind, allerdings kommt mir deine BAK ebenfalls extrem hoch vor.
Lt. dem Promillerechner den ich gerne verwende, hätte diese, nach deiner Angabe der getrunkenen Mengen, eher um die 1,2‰ liegen müssen.
think.gif


Du hattest auch sicher nicht vorab schon etwas alkoholisches getrunken?
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich bin mir sicher nicht mehr getrunken zu haben. Auch wenn ich ziemlich daneben war, haben mir das das Wirtspaar und die anderen bestätigt. Ich gehe mit meiner TG sehr offen um und beschönige da nichts. Ich trinke tagsüber und im Beisein meiner Tochter keinen Alkohol - ich war vorher mit ihr essen - da habe ich Wasser getrunken. Wir sind eine feste Clique zum Fußball gucken (an dem Abend 5 Leute, jeder hat einen Lakritz ausgegeben - trinke ich sonst nie , an dem Abend eben schon).


Ich muss mal schauen ob ich irgendwie an den Laborbericht komme. Ich hab ja die Hoffnung das da eine Verwechslung vorliegt. Kann man den irgendwo im Original einsehen? Auch wundert mich das im Strafbefehl mindestens 1,82 BAK steht, oder ist das einfach eine ganz normale Formulierung?

Liebe Grüße
 
Das alles interessiert weder die Polizei noch den Staatsanwalt noch den Richter noch die Führerscheinstelle noch den Gutachter.

Auf dich kommt eine MPU mit 1,82 Promille zu und wenn du dort gegen die Messung angehen willst brauchst du gar nicht erst zu erscheinen. Alle deine Angabe müssen zu den 1,82 Promille passen.

Du kannst gegen den Strafbefehl angehen (der ist ja noch ganz frisch), dann kommt es zu einer Gerichtsverhandlung. Da kann dein Anwalt die Überprüfung der Originalunterlagen des Labors fordern. Die Erfolgsaussichten erscheinen mir allerdings gering.

Das Atemmessgerät ist zwar nicht gerichtsverwertbar. Aber es würfelt seine Ergebnisse auch nicht aus. Von daher ist eine Promillehöhe über 1,6 Promille sachlich sehr wahrscheinlich.
 
Genau !

Es ist faktisch bei den geltenden Vorschriften bzgl. BE ausgeschlossen, dass du nicht 1,82 Umdrehungen auf der Uhr hattest.

Die viel wichtigere Frage, die du dir stellen solltest, ist:
Warum trinkst du noch Alkohol ?
 
Aber soweit ich das hier im Forum gelesen habe, muss die Trinkmenge doch zum Wert passen?

Dann denke ich mir was dazu?

Das erscheint mir nicht richtig.
 
also dazu ausdenken - dann rechne ich mal wieviel Bier ich dann wohl getrunken haben soll. Die mir ja offenbar ein Geist ausgegeben hat.

Und noch dazu kommt das mehr Getränke gar nicht zu meinen Trinkgebaren passen und ich dann wirklich komplett neben der Spur gewesen wäre.

Aber nun gut, wenn das zum bestehen der MPU nötig ist, muss ich das wohl so machen.

Ich denke mir halt auch, da wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht.
 
Ich gehe nicht davon aus das der BAK falsch gemessen wurde, aber eben stattdessen mein AAK eingetragen wurde, ob nun bei der Polizei oder beim Gericht ist da zweitrangig.

Aber vielleicht kann man meine Zweifel ein bisschen nachvollziehen.

Gute Nacht.
 
aber eben stattdessen mein AAK eingetragen wurde

Das Ergebnis der BAK bekommt die Polizei. Ich würde dort nachfragen und bitten nachzuschauen, ob der dir mitgeteilte BAK-Wert mit dem Wert vom Labor übereinstimmt. Falls die keine Unterlagen mehr haben kannst du dich an die Staatsanwaltschaft wenden, dort sollten die Unterlagen sich dann befinden.
 
Zurück
Oben