Fahrrad mit 2,5 Promille

Purzelbaum

Neuer Benutzer
Servus, folgend meine Angaben und der Tathergang. Vorab schonmal eine Frage würdet ihr mir nach dem Lesen meiner Schilderung einen Anwalt empfehlen? Habe leider keine Rechtschutz. MPU muss ich ja so oder so machen, oder kann der Anwalt da noch was rausholen?

Danke schonmals.

Zur Person
Geschlecht: m
Größe: 1,83m
Gewicht: 110 Kilo
Alter:31

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
BAK: 2,5 Promille (Atem) BAK habe ich noch kein Ergebnis
Trinkbeginn:16 Uhr
Trinkende: 18 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: Ca 19 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Jop am 30.10.2021
Strafbefehl schon bekommen: nein

Führerschein
Hab ich noch: ja


Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein


Bundesland: Hessen


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: Werde Montag Urinproben auf die Dauer von 6 Monaten veranlassen

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: Ja, wird Montag veranlasst. (6Monate)
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Werde ich ebenfalls von meinem Hausarzt nehmen lassen.

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Jop, bereits eine Anfragemail für den Mpu Kurs gestellt.
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein

MPU
Datum: noch nichts bekommen, gestern erst passiert.
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?: Nein
Schon eine MPU gehabt? Ja, im Alter von 19 Jahren


Altlasten
Mit 19 Jahren unter Einfluss von Cannabis und Amphetaminen einen Unfall gebaut.


1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
Am Freitag den 30.10.2021 habe ich mich um 16 Uhr mit einem Kumpel an einem Wehr (Fluss) getroffen. Vorab habe ich uns ein Sxxer Bier gekauft. Am Fluss angekommen haben wir innerhalb der ersten 75 Minuten jeweils drei Flaschen getrunken. Dann holte der Kumpe eine selbstgemixte Mischung aus Maracujasaft und ganz viel Zucker heraus. Im nachhinein erfuhr ich das Wohl ein Liter Wodka enthalten war (große Flasche). Der ursprüngliche Plan gemütlich gemeinsam das Sixxer zu trinken und nach Hause zu fahren ging leider nicht auf. Ich probierte den Wodkamarakuja Mix und konnte aufgrund des Zuckers die Menge des Alkohols nicht genau definieren, war klar mein Fehler. Ich dachte, das schmeckt so süß da kann nicht viel drin sein. Der Kumpel hatte mir auch nicht gesagt wieviel Alkohol enthalten ist. Aufjedenfall habe ich innerhalb von 45 Minuten ca. die Hälfte des Getränkes getrunken (trinke normal kein Schnaps). Kurzerhand hat der Kumpel einen Anruf bekommen und musste schnell nach Hause. Es war eigentlich geplant das wir länger bleiben. Somit stand ich alleine da merkte zwar schon gut den Alkohol dachte aber noch ich bin fahrtauglich und begann mit dem Fahrrad nachhause zu fahren (4 Kilometer). Ich kann mich nurnoch an das aufsteigen erinnern. Dann hat es den Schlag vom Alkohol getan und ich weiß nichts mehr. Dunkel erinnern kann ich mich, das die Polizei mich angehalten hat weil ich mich wohl kaum noch auf dem Rat halten konnte oder bereits gestürzt war?. Auf der Wache wurde Blut abgenommen. Atemalkohol lag bei ca. 2,5 Promille. Abschließend wurde ich von meiner Frau auf der Wache abgeholt.



2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
Drei Bier 0,33l sowie ca 500 ml Wodkamischung

8 Bier in 5 Stunden

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren? Ich wurde nach ca, 1.5 Kilometern angehalten. Der Restweg betrug ca. 2,5 Kilometer

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können? Nein, ich wusste das ich Getrunken habe, dachte aber das geht schon noch, da mir nicht bewusst war wieviel Wodka der Marakuja mix enthielt. Außerdem wusste ich nicht das man auf dem Fahrrad seinen Führerschein verlieren kann. Hätte ich gewusst, was ich da gesoffen habe, wäre ich definitiv nie auf das Fahrrad gestiegen.


5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen
Garnicht.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Ja, vor 12 Jahren im Alter von 19 (MPU und Führerscheinentzug)

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Mit 19 beim Führerscheinentzug sowie auf diversen Dorffesten (im Alter von 18 und 19). Nach wieder Erwerb meiner Fahrerlaubnis im Alter von 21 bis heute , jetzt bin ich 31 keinen Schluck Alkohol während dem Autofahren. Mit dem Fahrrad unterwegs habe ich die Sommermonate, ca. 1-2x im Monat beim Angeln im Schnitt immer 1-3 Große Bier getrunken (über den Zeitraum von ca. 5 Jahren). Also über 30 Fahrten mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss. Aber wiegesagt nie mehr wie drei Bier.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Bei meiner Konfirmation im Alter von 12 Jahren. Dort war es Brauch den geschenkten Alkohol gemeinsam mit den Mitkonfirmanten zu trinken und durch das Dorf zu laufen.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Im Alter von 14-19 Jahren habe ich regelmäßig auf Festen, Geburtstagen oder einfach mit Kumpels am Wochenende getrunken. Der Verlust meines Führerscheins ließ mich mit 19 Jahren beginnen, mein leben zu reflektieren und mir meinen Alkoholmissbrauch einzugestehen. Ich habe die Freundin gewechselt, sowie den Beruf, habe mit 25 noch einmal Sozialpädagogik studiert, um Leuten zu helfen und so ziemlich mein ganzes leben umgekrempelt. Mir war wichtig selber einzusehen das ich ein Problem mit Alkohol hatte. Seit 7 Jahren trinke ich weniger Alkohol und komme/kam damit aus meiner Sicht gut zu Recht. Beim Weggehen war ich oft der Fahrer. Getrunken wurde nicht mehr oft, unter der Woche garnicht. Nur wie oben beschrieben in den Sommermonaten beim angeln maximal drei Bier 1-2x im Monat oder auf Partys oder Geburtstagen. Dort ebenfalls nie mehr wie drei Bier. Einen Vollrausch hatte ich seid ich 19 war bis zur Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad nicht mehr.. Im Schnitt habe ich in den letzten Jahren ca. 20 mal 1-3 Bier pro Jahr getrunken.



10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Wie bereits unter Punkt 9. erläutert.


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Auf Geburtstagen ,Feiern, wenn ich mal nicht der Fahrer war oder beim Angeln.


12. Warum haben Sie getrunken?
Aus Zugehörigkeit, Geselligkeit und beim Angeln um einfach Wochenends etwas zu entspannen und abzuschalten.



13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Als Heranwachsender Geselligkeit, da Gefühl frei zu sein. Die letzten Jahre war Alkohol vor der Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad kein Problem für mich ich kannte meine Grenzen und hatte nicht das Ziel besoffen zu werden. Wenn ich beispielsweise angeln war nutzte ich den Alkohol um zu entspannen und abzuschalten.


14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Als jugendlicher ja, da war ich jedes Wochenende voll. War mir aber egal. Die letzten 7 Jahre gab es keine Hinweise durch mein Umfeld, da ich nie viel Getrunken habe.


15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Führerscheinverlust mit 19. Sowie eine Freundin als Heranwachsender verloren, weil ich zu oft am Feiern war.


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Ja, als Jugendlich. Ich bin auf dem Dorf großgeworden, da war es in meinem Umfeld normal jedes Wochenende viel zu trinken.


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja, als Jugendlicher öfter. Ab 21 bis auf die Trunkeheitsfahrt mit dem Fahrrad nicht einmal.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Ja, im rahmen der MPU mit 20. Die letzten Jahre trinke ich die Wintermonate nichts. Bis auf Sivester, da 3 Bier und nen Sektchen zum Anstoßen.

19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
Als Jugendlicher hatte ich starken Alkoholmissbrauch. Wiegesagt jedes Wochenende gefeiert. Die letzten Jahre dachte ich immer mein Alkoholkonsum wäre in Ordnung. Wobei ich jetzt sagen muss, das auch 20 mal im Jahr 1-3 Bier sehr viel waren.



Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
Bier, wie bereits oben beschrieben ja 20x im Jahr. Schnaps pur habe ich die letzten Jahre nicht getrunken. Außer maximal 2 im Jahr einen Coktail.

Nein

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Gestern (Trunkenheitsfahrt). Davor auf einem Geburtstag vor 3 Wochen 1 Bier und ein Glas Sekt.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier? Nein, schmeckt mir nicht.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich werde bald das halbe Jahr Abstinenz machen.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Ich werde auch nach der MPU weniger trinken. Maximal ein Bier. Schnaps und Coktail nie wieder!


25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Hab ja noch nichts umgestellt aber die Abstinenz wird kein Problem werden, Tee schmeckt eh besser.


26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus? Kann ich noch nicht sagen aber ich denke, das ich Anstatt mein Bierchen beim Angeln eine gute Zigarre rauche oder mir etwas anderes suche.


27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt? In dem ich nie wieder ein mir unbekanntes Getränk trinke. In meinem Umfeld habe ich viele bessere Sachen wie Alkohol trinken zu tun Beispielsweise eine Tolle Familie und Verlobte einen guten Job und ein gutes Leben.



28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Nein ich trinke nichts unbekanntes mehr. Dann kann mir das auch nicht mehr passieren. Wiegesagt ich weiß von der Trunkenheitsfahrt nichts mehr. Ich war anscheinend so Knülle das jemand die Polizei gerufen hat.

Nein, da es für mich aus meiner jetzigen Sicht keinen Grund gibt Alkohol zu konsumieren.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Indem ich nicht mehr trinke

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
 
Hallo und Willkommen im Forum..
Hier paar kleine Anmerkungen ..
Servus, folgend meine Angaben und der Tathergang. Vorab schonmal eine Frage würdet ihr mir nach dem Lesen meiner Schilderung einen Anwalt empfehlen?
da sind die Meinungen gespalten. Es ist nicht vorhersehbar, wie die Fsst handelt und ob diese den Ausgang des Strafverfahrens abwarten wird.
Wenn diese abwarten, dann kannst über den RA in ca. 2 Monaten Einspruch gegen den StB einlegen und so versuchen das Verfahren zu verzögern. So lange behältst den FS. Aber wie erwähnt, ist nicht vorhersehbar.
Außerdem könnte der RA auch bewirken, daß das Verfahren gegen Auflage eingestellt wird, somit bekommst keine Punkte und keinen Eintrag ins FZ.
Les Dir diesen Walkthrough durch. Ist zwar umstritten, aber die Beschreibung zum zeitlichen Ablauf finde ich recht gelungen.
Aktuell sind einige Fahrrad-Threads ersichtlich, welche Dir ebfs anschauen solltest. Geht hierbei natürlich immer auch um dieses Thema.

Zur Person
Geschlecht: m
Größe: 1,83m
Gewicht: 110 Kilo
Alter:31

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
BAK: 2,5 Promille (Atem) BAK habe ich noch kein Ergebnis
Trinkbeginn:16 Uhr
Trinkende: 18 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: Ca 19 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Jop am 30.10.2021
äh, wie? Grad vorher passiert? Bist schon wieder nüchtern? :zwinker0004: Witz schon gesehen war gestern..
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: Ja, wird Montag veranlasst. (6Monate)
ist nicht verkehrt. Hängt letztlich vom BAK dann ab. Ich glaube nicht, daß der AAK realistisch ist, in 2hr geht das doch gar nicht..
Wenns dabei bleibt wirst mit 2,5‰ 12 Monate ANs benötigen.
Behaupte mal zur Orientierung bis 2‰ können 6M AB oder KT ausreichen. D.h. hier siehst was der Zeitfaktor angeht.
Den offiziellen BAK gilt es abzuwarten.
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Werde ich ebenfalls von meinem Hausarzt nehmen lassen.
damit würd ich noch abwarten. Die Werte brauchst nur, um bei der Mpu dann keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Jop, bereits eine Anfragemail für den Mpu Kurs gestellt.
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Hier kannst auch bei der Diakonie, Caritas etc. nachfragen, sowie auch VPs
Das Forum hier natürlich nicht zu vergessen..
MPU
Datum: noch nichts bekommen, gestern erst passiert.
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?: Nein
Schon eine MPU gehabt? Ja, im Alter von 19 Jahren
Altlasten
Mit 19 Jahren unter Einfluss von Cannabis und Amphetaminen einen Unfall gebaut.
wann wurde die FE Dir wiedererteilt? Wenn über 10 Jahre her, ist der Vorgang getilgt und nicht nachlesbar.
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
Am Freitag den 30.10.2021 habe ich mich um 16 Uhr mit einem Kumpel an einem Wehr (Fluss) getroffen. ...
Den FB selbst kannst momentan nicht gebrauchen. Ist ja auch gar nicht möglich am Tag danach eine Aufarbeitung zu präsentieren..
Kann nur empfehlen, cool zu bleiben und beginnen mit der Aufarbeitung anzufangen und Informationen von überall her zu "inhalieren".
Deine bereits eingeleiteten Maßnahmen sind jdfs sehr gut und vernünftig.
 
Moin, danke schonmal für die Hilfe. Das Urteil meiner Trunkenheitsfahr wurde am 03.11.2011 ausgesprochen es ist also 9 Jahre und 961 Tage her. Ich hab ein Pech also noch nicht die besagten 10 Jahre. Die TF selber wurde am 30.06.2011 durchgeführt, ist also schon über 10 Jahre her. Was zählt den jetzt bzgl. Löschung des Eintrages? Ebenso, das hatte ich ganz vergessen, gibt es noch ein Urteil vom 06.09.2012 wegen fahren ohne Fahrerlaubnis. Das war die Zeit in der ich die MPU gemacht hatte. Wollte meinen Job nicht aufgeben und mit mit einem Mofa angehalten wurden, welches 40 kmh fuhr. Ich hatte jedoch nur die Mofaprüfbescheinigung...
 
ich glaub die schlechten NAchrichten hören nicht auf.. ich hab Deine Menge in der angegebenen Zeit gerechnet.
Also 1,5L Bier mit 5% = 60g Alk ; Plus 0,5L Wodka mit 40% = 160g Alk und das in 3hr. Ergibt die folgende Rechnung nach Widmark:

Alkohol in g 220,00 220,00​
- Resorptionsverlust. 44,00 33,00
= Alkohol 176,00 187,00​
: 77 kg Körperflüssigkeit (70% v. 110kg)​
= Promille ‰ 2,29 2,43​
- Alkoholabbau (0,15‰ p.h.) 0,45 0,45​
= Alkohol ‰ 1,84 1,98

Die 1. Spalte hab ich mit 20% und die 2. Spalte mit 15% Resorptionsverlust gerechnet, da man bei Schnaps von 10% selbst ausgeht.
D.h. nach diesen Angaben wirst wohl die 1,6 überschreiten.. aber vlt hast ja Glück.
so wie es aussieht, wird wohl der Vorgang mit BTM in Deiner Vergangenheit sichtlich bleiben und im Falle einer Mpu musst auf dies vorbereitet sein.
Die Geschichte mit dem Mofa weiß ich nicht zu bewerten. Bei FoFE könnte auch eine verkehrsrechtliche Fragestellung die Folge sein.
Wäre also dann eine Mpu mit 2 Fragestellungen plus BTM in der Vergangenheit.
Ich hoffe wirklich, daß die Widmark-Formel falsch ist.. :smiley2500:
Somit wäre die Strategie AB mit Sicherheit erforderlich.
 
Zurück
Oben