In AGB und Vertrag ist nichts zu finden. Welcher Paragraph des BGB wäre anwendbar?Dann sollte der Kollege mal in dem Vertrag schauen. Sollte da auch nichts drin stehen greift das BGB.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In AGB und Vertrag ist nichts zu finden. Welcher Paragraph des BGB wäre anwendbar?Dann sollte der Kollege mal in dem Vertrag schauen. Sollte da auch nichts drin stehen greift das BGB.
Mein Kollege überlegt über einen Wechsel der MPI nach.Bei der ProSecur haben wir in der Tat schon mehrfach die Feststellung treffen müssen, dass dieses Institut - nun, sagen wir mal - "anders" arbeitet als der Rest der MPI. Von daher ist die Aussage dass es bei dem Freund so lange gedauert hat durchaus nachvollziehbar...
Die max. Lücke zwischen letztem AN und der MPU darf max. 4 Monate betragen...Seine letzte Abstinenzkontrolle war im Dezember 2021. Wann muss er die MPU bei einer anderen MPI durchgeführt haben, damit keine Lücken in den Abstinenzkontrolle entstehen?
Da wir einen solchen Fall noch nicht hatten weiß ich nicht wie es sich mit der FS-Akte verhält. Ist diese bereits wieder bei der FSSt. oder liegt sie noch beim MPI? Hat der Kollege denn schon mal versucht mit seinem SB bei der FSSt. zu sprechen?Ist es eine gute Idee wenn er die MPU bei einer anderen MPI macht statt noch 6 Monate auf das Gutachten von AVUS zu warten?
Ich denke, es wäre hilfreich für uns alle hier wenn du die Schreiben einmal posten würdest.
Ich bin Kaufmann und kein Jurist, aber prinzipiell sollte hier u.a. §323 BGB greifen.In AGB und Vertrag ist nichts zu finden. Welcher Paragraph des BGB wäre anwendbar?