1. Wie viele Verstöße hatten sie?
5 Verstöße
2. Was waren das für Verstöße?
1. In der Probezeit, Überholt im Überholverbot
2. 30 km/h zu schnell 50 km/h erlaubt ( Innerorts)
3. Alkoholfahrt mit 0,87 inkl Ausfallerscheinung
4. Fahren ohne Fahrerlaubnis ohne Anhalten
5. Fahren ohne Fahrererlaubnis mit Anhalten
3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
1. 2003 während der Arbeitszeit, leider keine Uhrzeit
2. 20015 o. 2016 Mittagspause 12:40h
3. 12.08 0:18h -- Blutkonrolle 1:04h
4. 25.08 -- 18:20h
5. 30.08 -- 07:20h
4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
Ich habe mir über Gesetze und Rechte im Straßenverkehr keine Gedanken gemacht, meine Bedürfnisse waren mir wichtiger
5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Während der Verstöße war es mir völlig egal, das Gefühl ein Auto lenken war stärker, aber danach hatte ich immer ein schlechtes Gewissen.
Mir war zu dieser Zeit nicht bewusst, wofür Gesetze und Rechte gut waren
6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
Ich hätte einen gravierenden Unfall verursachen können, bei dem unschuldige Menschen/Tiere und und Ich verletzt sogar getötet werden können. Ich hätte mein Leben und dessen Beteiligen in Ruin steuern können
7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
In der jetzigen Sicht, völlig Verantwortungslos, da ich meine Persönlichen Bedürfnisse über die Gesundheit meiner Mitmenschen stellte
8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Da hatte ich mehr Glück als Verstand
9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Mir war bis dahin nicht klar, wie Verantwortungslos ich gehandelt habe und ich mir nie vorgehalten habe, was hätte alles passieren können
10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
Am Anfang war ich sehr nervös, aber nachhinein als ich realisierte was für ein Verstoß ich begannen habe
11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
Bei dem ersten Mal, habe ich es akzeptiert und alles sofort bezahlt und auch das Aufbauseminar anstandslos besucht
Bei dem zweiten Mal, habe ich schon geschockt reagiert, weil ich Angst um meinem Job hatte, aber das Bußgeld bezahlt
Bei den letzten Verstoß habe ich im Gericht entschuldigt und auch meine Strafe direkt akzeptiert und bezahle es bereits ab
12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Ich nehme seitdem letzten Verstoß, die Verkehrsregeln und Gesetze sehr ernst, durch den Entzug fahre ich sehr viel Fahrrad und dort muss ich auch mich an die Verkehrsregeln halten
13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
Meine Interessen waren einfacher wichtiger für mich
14. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Keine
Fragen nach Änderungen gegenüber früher
15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
ich werde mich an allen Gesetze und Regeln halten, nicht nur um Straßenverkehr
16. Was ist daran anders?
an dem Zeitpunkt nachdem ich das 2ten mal Fahren ohne Fahrerlaubnis hatte, realisiert habe, was geschehen ist, habe ich sehr sehr viel nachgedacht und auch gelernt und begreife nun das der Straßenverkehr nur dann funktioniert, wenn alle Teilnehmer an die Regeln und Gesetze halten
Ich male mir immer immer wieder aus, was hätte alles passieren können
17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
ich werde nur noch nach Vorschrift am Straßenverkehr teilnehmen und immer wieder vorhalten, was hätte alles passieren können und mich immer wieder an die Konsequenzen von Regen und Gesetzverstößen erinnern
18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich bin ruhiger geworden und fahre nicht mehr los ohne vorher Gedanken zu machen, welche Konsequenzen meine Bedürfnisse verursachen
Das reden mit der besten Freundin und einer sehr guten Bekannten hat dazu beigetragen
19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
Wenn alle Teilnehmer an die Gesetze und Regeln halten, dann kann nur die Sicherheit gegeben werden, damit keiner zu Schaden kommt.
Es muss Rücksichtsvoll gehandelt werden. Emotionen sollten bei der Teilnahme am Straßenverkehr aussen vor sein
Neu daran ist, ich stelle meine Bedürfnisse nicht mehr vor den anderen Teilnehmer am Straßenverkehr und ich mir vorher Gedanken machen werden über die Konsequenzen meines Handelns
20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Das alle an die Gesetze und Regeln halten, jeder vorausschend fahren und Rücksichtsvoll sind
21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
Gar nicht mehr, denn es ist mir Bewusst, was hätte alles passieren können durch das Fahrrad fahren habe ich gelernt, wenn man sich an Regeln und Gesetze hält, das der Verkehr sicher ist und meine Gefühle positiv sind
Puh, sehr anstrengend....