MPU wegen Straftaten

NiNa84

Benutzer
FB Verkehr/Straftaten

Zur Person

Geschlecht: Weiblich
Alter: 40

Was ist passiert? Alkohol 0,87 mit Ausfallerscheinung, 2x Fahren ohne Fahrerlaubnis
Datum der Auffälligkeit: 12.08 / 25.08 / 30.08

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: nachdem Gericht 3 Monate

Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist zu erwarten, dass die untersuchte ( auch ) künftig erheblich gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen wird

Bundesland: NRW

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Ja

MPU
Datum: noch nicht bekannt
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord
Schon bezahlt?: Nein

Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: wegen den Straftaten 9 Punkte

Was für ein Fragebogen müsste ich beantworten, das Ihr mir zusätzlich helfen könntet

LG

Nina
 
1. Wie viele Verstöße hatten sie?

5 Verstöße

2. Was waren das für Verstöße?

1. In der Probezeit, Überholt im Überholverbot
2. 30 km/h zu schnell 50 km/h erlaubt ( Innerorts)
3. Alkoholfahrt mit 0,87 inkl Ausfallerscheinung
4. Fahren ohne Fahrerlaubnis ohne Anhalten
5. Fahren ohne Fahrererlaubnis mit Anhalten

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)

1. 2003 während der Arbeitszeit, leider keine Uhrzeit
2. 20015 o. 2016 Mittagspause 12:40h
3. 12.08 0:18h -- Blutkonrolle 1:04h
4. 25.08 -- 18:20h
5. 30.08 -- 07:20h

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?

Ich habe mir über Gesetze und Rechte im Straßenverkehr keine Gedanken gemacht, meine Bedürfnisse waren mir wichtiger

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?

Während der Verstöße war es mir völlig egal, das Gefühl ein Auto lenken war stärker, aber danach hatte ich immer ein schlechtes Gewissen.
Mir war zu dieser Zeit nicht bewusst, wofür Gesetze und Rechte gut waren

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?

Ich hätte einen gravierenden Unfall verursachen können, bei dem unschuldige Menschen/Tiere und und Ich verletzt sogar getötet werden können. Ich hätte mein Leben und dessen Beteiligen in Ruin steuern können

7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?

In der jetzigen Sicht, völlig Verantwortungslos, da ich meine Persönlichen Bedürfnisse über die Gesundheit meiner Mitmenschen stellte

8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?

Da hatte ich mehr Glück als Verstand

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?

Mir war bis dahin nicht klar, wie Verantwortungslos ich gehandelt habe und ich mir nie vorgehalten habe, was hätte alles passieren können

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?

Am Anfang war ich sehr nervös, aber nachhinein als ich realisierte was für ein Verstoß ich begannen habe

11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?

Bei dem ersten Mal, habe ich es akzeptiert und alles sofort bezahlt und auch das Aufbauseminar anstandslos besucht
Bei dem zweiten Mal, habe ich schon geschockt reagiert, weil ich Angst um meinem Job hatte, aber das Bußgeld bezahlt
Bei den letzten Verstoß habe ich im Gericht entschuldigt und auch meine Strafe direkt akzeptiert und bezahle es bereits ab

12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?

Ich nehme seitdem letzten Verstoß, die Verkehrsregeln und Gesetze sehr ernst, durch den Entzug fahre ich sehr viel Fahrrad und dort muss ich auch mich an die Verkehrsregeln halten

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?

Meine Interessen waren einfacher wichtiger für mich

14. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?

Keine





Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?

ich werde mich an allen Gesetze und Regeln halten, nicht nur um Straßenverkehr

16. Was ist daran anders?

an dem Zeitpunkt nachdem ich das 2ten mal Fahren ohne Fahrerlaubnis hatte, realisiert habe, was geschehen ist, habe ich sehr sehr viel nachgedacht und auch gelernt und begreife nun das der Straßenverkehr nur dann funktioniert, wenn alle Teilnehmer an die Regeln und Gesetze halten
Ich male mir immer immer wieder aus, was hätte alles passieren können

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?

ich werde nur noch nach Vorschrift am Straßenverkehr teilnehmen und immer wieder vorhalten, was hätte alles passieren können und mich immer wieder an die Konsequenzen von Regen und Gesetzverstößen erinnern

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?

Ich bin ruhiger geworden und fahre nicht mehr los ohne vorher Gedanken zu machen, welche Konsequenzen meine Bedürfnisse verursachen
Das reden mit der besten Freundin und einer sehr guten Bekannten hat dazu beigetragen

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?

Wenn alle Teilnehmer an die Gesetze und Regeln halten, dann kann nur die Sicherheit gegeben werden, damit keiner zu Schaden kommt.
Es muss Rücksichtsvoll gehandelt werden. Emotionen sollten bei der Teilnahme am Straßenverkehr aussen vor sein

Neu daran ist, ich stelle meine Bedürfnisse nicht mehr vor den anderen Teilnehmer am Straßenverkehr und ich mir vorher Gedanken machen werden über die Konsequenzen meines Handelns

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?

Das alle an die Gesetze und Regeln halten, jeder vorausschend fahren und Rücksichtsvoll sind

21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?

Gar nicht mehr, denn es ist mir Bewusst, was hätte alles passieren können durch das Fahrrad fahren habe ich gelernt, wenn man sich an Regeln und Gesetze hält, das der Verkehr sicher ist und meine Gefühle positiv sind


Puh, sehr anstrengend....
 
13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?

Meine Interessen waren einfacher wichtiger für mich
Was hat sich daran geändert, dass du jetzt kein notorischer Egomane mehr bist? Woran merkt man das im Alltag? Das ist ja ein tiefer Wesenszug, der ist nicht einfach mal eben so weggewischt. Wo war der sonst noch so zu spüren, damals? Und woran würden Außenstehende heute den Unterschied bemerken (reale Beispiele aus dem echten Leben)? Was ist die Ursache für diesen Egoismus? (Nur, wenn man Ursachen kennt, kann man Dinge nachhaltig verändern).

Und: Da kommt ja auch noch eine gewisse Weigerung dazu, sich fremdbestimmen zu lassen, Vorschriften den Stinkefinger zu zeigen. Die FsSt mag Verkehrsteilnehmer nicht, die ein Problem damit haben, sich an Regeln zu halten. Woran liegt das, dass Du so ein Problem mit Vorschriften hast?
Und was hat Dein Alkoholkonsum damit zu tun?
 
Deine Vergehen sprechen aufgrund deines Alters für eine sozial-emotionale Reifeverzögerung.
Das gilt es vor der MPU zu ergründen und aufzuarbeiten.
 
Hallo,

jaa ich bin ganz frisch dabei :(

Ich muss jetzt innerhalb zwei Wochen die Fsst mitteilen, wo ich die MPU machen soll, dann habe ich sobald die Rechnung kommt, zwei Wochen zeit zum bezahlen, dann bekomme ich den Termin, im Moment zwei Wochen Vorlauf... Also wäre die MPU Mitte August

Ich bin zur Zeit bei einem MPU Coaching, zweite Sitzung, aber möchte gerne hier auch etwas mitnehmen für die MPU
 
also 3 Wochen für eine MPU Vorbereitung sind reichlich knapp
das sehe ich auch so.
@NiNa84 : jenseits des Alkohols wird das ne Art Wesenstest - "beisst die?". Eine der schwersten MPUs.
Da schlampig vorbereitet reinzugehen ist schon arge Geldverschwendung. Zahlst du das selbst?

Ich bin zur Zeit bei einem MPU Coaching, zweite Sitzung
Das hätte dir der Coach allerdings auch sagen müssen. Hat er?
Und wenn ja, dann wärst du jetzt immer noch voll im alten Problemmuster*.
(und wenn nein, dann taugt er nix)

____________________________________________________________________
*mir scheixxegal, was andere sagen
 
Was meinst du mit beisst die ?

Ja der Couch hat mir gesagt, das ist Sportlich und gehen es jetzt an.
Ich kann mit dem bezahlen von der MPI stelle noch etwas herauszögern. Frist habe ich von der Fsst 10.10.2024 bekommen.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leid es mir tut, aber aus meiner Erfahrung wäre mindestens eine Fristverlängerung sinnvoll.
In der Zeit ist eine derartige Aufarbeitung nicht machbar.
 
Die erste Sitzung war das Beratungsgespräch, die zweite Sitzung war das kennenlernen und Fakten von mir aufschreiben...
Nächste Woche habe ich 2 Sitzungen bei ihm
 
aber das zu erklären sehr schwer.... denn ich muss ja mit Fahrrad auch an Gesetze und Regeln halten.
aber das ist doch klasse. Jetzt musst du nur noch den Unterschied früher zu heute herausarbeiten, je eindrucksvoller, desto gut.
Was macht es Dir HEUTE möglich, Bestimmungen Folge zu leisten - und was war dafür verantwortlich, dass du es damals nicht konntest? Woran bemerkt man diese Veränderung noch in Deinem Leben? Und: wie bewertest du aus heutiger Sicht dein früheres Verhalten?
Ein eindrucksvoller Kontrast zwischen heute und früher ist Gold für Deine MPU. Viele Lernerfahrungen leben wir, ohne sie jetzt bewusst zu merken bzw. zu wissen. Die Aufgabe eines Coaches ist, diese zu finden, bewusst zu machen und überzeugend zu präsentieren.
 
was war dafür verantwortlich, dass du es damals nicht konntest?

Verantwortlich war mein Selbstbewusstsein, ich hatte starkes Bedürfnis nach Freiheit, manche regeln habe ich oft für Sionnlos gehalten, hatte eine starre Meinung und wollte es so machen, was für mich das beste war. Ich verstand nicht das Richtlinien nötig sind um ein verantwortliches Miteinander zu gewährleisten.

wie bewertest du aus heutiger Sicht dein früheres Verhalten

aus heutiger Sicht verantwortungslos, da meine Bedürfnisse stärker waren, als die Gesundheit und das wohlergehen meiner Mitmenschen


Woran bemerkt man diese Veränderung noch in Deinem Leben?

?? da habe ich noch Probleme, weil ich nicht direkt Beispiele liefern kann, unbewusst geändert, was man schwer beschreiben kann


Was macht es Dir HEUTE möglich, Bestimmungen Folge zu leisten

Habe meine Achtsamkeit gelernt, dadurch habe ich mein Bewusstsein entwickelt, wie es mir wirklich geht, was ich fühle und brauche, das hilft Sorgen und Probleme im Zusammenhang und von dieser abzugrenzen, dadurch kann ich in stressigen und kritischen Situationen agieren
Dieses Bewusstsein lässt sich auf viele Bereiche im Leben anwenden.
Für mich kam das achtsame Leben nicht von heute auf morgen, sodass ich immer wieder in den schönen entspannten Momente zurück ins Hier und Jetzt zurückgekehrt bin

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht und einzelne Zitate erkennbar gemacht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du mich als Gutachter hättest, mir wäre das zu abstrakt. Das hört sich für mich zu theoretisch an und ich würde es nicht ernstnehmen. Denk daran: So ein Gutachter bekommt den ganzen langen Tag irgendwelche Geschichtelchen aufgetischt. Das nervt einen Gutachter in aller Regel irgendwann ziemlich. Aber Du hast ja einen Vorbereiter, daran könnt ihr also arbeiten.
 
Zurück
Oben