Hi,
Werde demnächst die Begutachtung machen lassen, Vorbereitung/en als auch Abstinenz habe ich durch.
Allerdings kam es beim Straßenverkehrsamt zu Verzögerungen, da meine Akte bei denen untergegangen ist, und ich mich auch selber etwas vertan hab, wir der ganze Prozess zum Termin abläuft. Wurde geklärt, die Einverständniserklärung mit der ausgewählten Begutachtungsstelle wurde vor ner Woche abgeschickt.
Jetzt ist der Abschluss meiner Abstinenz 2 Monate her, da ich mir Sorgen mache, dass der Abstand bis zur MPU zu groß wird, wollte ich für diesen Zeitraum 4 - 6 cm Haare abgeben, als Überbrückung quasi. Will das allerdings weder zu früh, noch zu spät machen, daher die Frage, wie lang ist der gängige Zeitraum bis zum eigentlichen MPU Termin? Oder soll ich das mit den Haaren lassen, und bei Anordnung nachträglich machen, was wäre besser?
Zudem hatte ich zwar damals den Sehtest für den Führerschein bestanden (mehr oder weniger gerade so, 6 Jahre her), habe allerdings das Gefühl, dass meine Sicht sich etwas verschlechtert hat. Nun mach ich mir Sorgen, dass dies dazu führen könnte, dass ich den ärtzlichen Teil nicht bestehe, und wollte deshalb vorher einen Sehtest machen, da ich im schlimmsten Fall eine Brille brauchen werde. Oder ist das kein Ausfallkriterium bei der Begutachtung, und ich kriege, falls negativ, die Anordnung zum tragen einer Brille mit anschließendem Sehtest? Was meint Ihr?
Wollte mich möglichst kurz halten, dachte da es relativ allgemeine Fragen sind, lasse ich den FB weg, aber kann diesen bei Bedarf auch noch ausfüllen. Vielen Dank.
Werde demnächst die Begutachtung machen lassen, Vorbereitung/en als auch Abstinenz habe ich durch.
Allerdings kam es beim Straßenverkehrsamt zu Verzögerungen, da meine Akte bei denen untergegangen ist, und ich mich auch selber etwas vertan hab, wir der ganze Prozess zum Termin abläuft. Wurde geklärt, die Einverständniserklärung mit der ausgewählten Begutachtungsstelle wurde vor ner Woche abgeschickt.
Jetzt ist der Abschluss meiner Abstinenz 2 Monate her, da ich mir Sorgen mache, dass der Abstand bis zur MPU zu groß wird, wollte ich für diesen Zeitraum 4 - 6 cm Haare abgeben, als Überbrückung quasi. Will das allerdings weder zu früh, noch zu spät machen, daher die Frage, wie lang ist der gängige Zeitraum bis zum eigentlichen MPU Termin? Oder soll ich das mit den Haaren lassen, und bei Anordnung nachträglich machen, was wäre besser?
Zudem hatte ich zwar damals den Sehtest für den Führerschein bestanden (mehr oder weniger gerade so, 6 Jahre her), habe allerdings das Gefühl, dass meine Sicht sich etwas verschlechtert hat. Nun mach ich mir Sorgen, dass dies dazu führen könnte, dass ich den ärtzlichen Teil nicht bestehe, und wollte deshalb vorher einen Sehtest machen, da ich im schlimmsten Fall eine Brille brauchen werde. Oder ist das kein Ausfallkriterium bei der Begutachtung, und ich kriege, falls negativ, die Anordnung zum tragen einer Brille mit anschließendem Sehtest? Was meint Ihr?
Wollte mich möglichst kurz halten, dachte da es relativ allgemeine Fragen sind, lasse ich den FB weg, aber kann diesen bei Bedarf auch noch ausfüllen. Vielen Dank.