10. versuch FB von Falk

ich versuche alles um es richtig zu machen ich kann keine garantie geben ob es so funtioniert wie ihr das gern hättet ich gebe alles
Bekommst du eine Rente?
Ja ich bekomme seit mitte des jahres rente die befristet ist bis 31.12.2012
1) Bei der FSSt. in Erfahrung bringen, wie der "Stand der Dinge" ist, was deinen "Fall" betrifft.
Ich gehe davon aus, dass dein Neuantrag "negativ beschieden" wurde, da du in der festgesetzten Frist kein Ga abgegeben hast.
D.h., es handelt sich derzeit um kein "laufendes Verfahren".
ich habe den führerschein beantragt. der antrag bleibt auf der führescheinstelle liegen bis ich ein gutachten abgebe ich brauche den antrag nicht zurück ziehen
2) mal in deine FS-Akte hineinzuschaün
ich habe mich für morgen bei unserer fsst zur akteneinsicht angemeldet
Wie ist derzeit dein wirklicher Alk.konsum? (Bitte sei hier ganz ehrlich)....und wie willst du künftig damit umgehen?
ich Habe den konsum ganz eingestellt ich kann gut damit leben in meinem umfeld habe ich das auch geklärt das ich nichts trinken will und es wurde bereits akzeptiert
) Gehst du noch zu i-welchen Beratungen? Wenn ja, zu welchen? Gehst du zu einer SHG? Wenn ja, zu welcher?
in ich gehe zu keiner SHG. und auch zu keiner Beratung
Wirst du noch wegen deiner Vorerkrankungen behandelt? (Depris, ADS) Oder nimmst du "nur" noch Medis dafür ein? Hat sich an der jeweiligen Dosis zwischenzeitlich etwas geändert?
nein ich gehe zu keinem Arzt mehr weil mir da keiner hilft sondern ich nur mit medikamenten versort werde ide nicht mehr nehme ich habe am grab meines freundes geschworen ohne alk und medis mein leben in den griff zu bekommen
6) Wie steht es mit deinem privaten Umfeld? Gehst du, oder gehen dir die Fraün immer noch erfolgreich aus dem Weg, oder hast du inzwischen jemanden kennengelernt?
ich habe bisher nienmanden kennen gelernt und habe auch keine abschicht das in näherer zukunft zu ändern ich versuche eine arbeit zu finden das ist mir wichtiger ansonsten bin ich allein und telefoniere mit freunden
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuche alles um es richtig zu machen ich kann keine garantie geben ob es so funtioniert wie ihr das gern hättet ich gebe alles

Prima Falk, das hast du doch schon supi hinbekommen:smiley711:

Ja ich bekomme seit mitte des jahres rente die befristet ist bis 31.12.2012
Das heißt also, es ist noch offen, wie lange du diese Rente insgesamt beziehen wirst. Wenn du einen Antrag auf Fortzahlung nach dem 31.12.2012 stellst, musst du alle Prozeduren der vergangenen Untersuchungen wiederholen....

ich habe den führerschein beantragt. der antrag bleibt auf der führescheinstelle liegen bis ich ein gutachten abgebe ich brauche den antrag nicht zurück ziehen
Da hast du wohl einen "Stein im Brett" bei deinem SB.....:smiley2204:
Normalerweise kann man seinen Antrag für max. 6 Monate "ruhen" lassen. Diese Zeit ist aber m.E. auch schon rum....:g060:

ich habe mich für morgen bei unserer fsst zur akteneinsicht angemeldet
Das ist sehr gut. Da warte ich auch erstmal ab, was du uns schreibst, bzgl. dem Inhalt deiner Akte.....

ich Habe den konsum ganz eingestellt ich kann gut damit leben in meinem umfeld habe ich das auch geklärt das ich nichts trinken will und es wurde bereits akzeptiert
Dazu kann ich dich wirklich nur beglückwünschen! In deiner Situation ist absoluter Alk.verzicht sicher das allerbeste!

Die Frage ist nur....wie willst du das bei der MPU nachweisen?

Du machst ja kein Urinscreening, oder?
Käme evtl. eine Haaranalyse für dich in Betracht? Wann hast du denn zum letzten Mal Alk. getrunken? Und wie lang sind deine Haare?


in ich gehe zu keiner SHG. und auch zu keiner Beratung
Du solltest dir aber mal ernsthaft überlegen, ob du nicht wenigstens bis zur MPU an einer SHG teilnehmen kannst.....

nein ich gehe zu keinem Arzt mehr weil mir da keiner hilft sondern ich nur mit medikamenten versort werde ide nicht mehr nehme
D.h. also, du nimmst überhaupt keine Medis mehr ein? Weder wegen der Depris, noch wegen der ADS? Wie kommst du denn damit zurecht??

Du weißt sicher auch, dass es bei der Verlängerung deiner Rente eine Rolle spielen wird, ob du noch in Behandlung bist oder nicht, Falk......:smiley8:

ich habe am grab meines freundes geschworen ohne alk und medis mein leben in den griff zu bekommen
Wie oben schon geschrieben...ohne Alk...halte ich für eine tolle Entscheidung von dir....aber ohne deine Medis? Du weißt, dass man solche Medikamente nicht einfach von sich aus absetzen sollte....nicht wahr?

ich habe bisher nienmanden kennen gelernt und habe auch keine abschicht das in näherer zukunft zu ändern ich versuche eine arbeit zu finden das ist mir wichtiger ansonsten bin ich allein und telefoniere mit freunden
Ist okay Falk. Es ist allein deine Entscheidung, wie du dein Leben gestalten willst.
Die GA sehen es jedoch gerne, wenn der Proband in einem stabilen Umfeld lebt....

Ich warte jetzt erstmal auf weitere Antworten von dir...:smile:
 
"Teleangiektasien"
geht das eigendlich wieder weg kann das auch von etwas anderem sein nur interesse halber
Auch am Anfang deines Ga steht: "....mehrfach im Gespräch auf das Konsumverhalten hingewiesen.....wurde jedoch nicht korrigiert"
Ich hab garnicht verstanden was die Dame von mir wollte die war nur am tippen und meine Nachfrage hat garnicht war genommen.
Auf Rückfrage des GA hast du später eingeräumt, dass du als max. Konsum doch schon mal 6 bis 7 Bier a 0,33l getrunken hast, aber keinen Schnaps. Etwas später im GA-Gespräch aber auch hier eine andere Angabe....nämlich das du ab 1995 doch auch schon mal Schnaps getrunken hast...aber nur 5 oder 6 Stück, verteilt auf mehrere Stunden an einem Abend...da du ja Schnaps gar nicht magst!!
ich hatte gesagt bis 1996 da war ich noch beim bund aber durch gefallen ist durchgefallen das passiert mir nicht wieder
ich habe auch gedacht das ich ind erzeit nicht so weit zurück muss
Es ist mir nämlich nicht ganz klar, warum bei der Befundwürdigung darauf verwiesen wurde, dass deine Angaben nicht mit EtG-Nachweisen belegt werden konnten....
ich hab mich vorher erkundigt ob blutuntersuchungen ausreicht sind und damit bin ich dann dort hin zur MPU kein screening
Demnach hast du ungenaü oder differenzierte Angaben gemacht, im Bezug auf dein Alk.verhalten vor der MPU.
ich habe erzählt das ich seit dem FS entzug nicht mehr trinke aber auch das ist im gutachten nicht auf getaucht
 
Da hast du wohl einen "Stein im Brett" bei deinem SB.....
Normalerweise kann man seinen Antrag für max. 6 Monate "ruhen" lassen. Diese Zeit ist aber m.E. auch schon rum....
ich hab da angerufen und er hat gesagt das der antrag liegen bleibt bis ich das GA da abgebe der einzige nachtiel ist das das ärztliche gutachten nur zwei jahre gültig ist
Käme evtl. eine Haaranalyse für dich in Betracht? Wann hast du denn zum letzten Mal Alk. getrunken? Und wie lang sind deine Haare?
ich will die haaranalyse machen am 12.09.11 hab ich das letze bier getrunken das waren drei a0,33l zwischen durch selter seit dem wachsen meine haare ich fühle mich wie struwelpeter. Wasist eigendlich wenn ich wegen meiner Zähne eine Mundspülung benutzt habe ich hab das zeug zweimal benutzt weil ich nicht mehr dran gedacht habe das es nicht gut ist
D.h. also, du nimmst überhaupt keine Medis mehr ein? Weder wegen der Depris, noch wegen der ADS? Wie kommst du denn damit zurecht??
mir gehts gut damit ich habe das auch nicht abrupt abgebrochen mein Psychodock weis auch bescheid ich werde leben und zwar ohne alk und medis
 
ich habe mich für morgen bei unserer fsst zur akteneinsicht angemeldet
die akte war sauber bis auf die sachen die im GA standen waren keine weiteren eintragungen ich muss acht wochen bevor ich zu MPU gehe ein Hausärztliches gutachten, einen neün gesundheitsbogen und ein neüs führungszeugniss ab geben. das ist alles was ich in der akte gelesen beziehungsweise gezeigt bekommen
 
wie soll ich das verstehen ist das wie bei der stasi doppelte buchführung
Nicht ganz, alle relevanten Unterlagen werden durch die FSST angefordert (VZR, BZRG, Gericht, Polizei, Führungszeugnis).
Ist die Akte komplett, bekommst du in der Regel Bescheid dein MPI zu benennen. Bevor du dieses machst, macht es erst Sinn einen Blick in die Akte zu werfen ... somit weißt du genau, was auch der GA über dich weiß.
 
Nicht ganz, alle relevanten Unterlagen werden durch die FSST angefordert (VZR, BZRG, Gericht, Polizei, Führungszeugnis).
Ist die Akte komplett, bekommst du in der Regel Bescheid dein MPI zu benennen. Bevor du dieses machst, macht es erst Sinn einen Blick in die Akte zu werfen ... somit weißt du genau, was auch der GA über dich weiß.

In diesem Fall gehe ich aber sehr stark davon aus, dass die Krankengeschichte von Falk bereits in der Akte liegen würde, da die letzte Begutachtung bereits im Januar 2011 stattfand, Max.

Nur darum ging es erstmal bei der Akteneinsicht von Falk.
 
Hallo Falk :smile:

geht das eigendlich wieder weg kann das auch von etwas anderem sein nur interesse halber

Ich bin jetzt kein Arzt....aber nach den Infos die mir über Teleangiektasien vorliegen, kommt das zu 99% vom Alk. und geht auch leider nicht mehr weg.....:smiley8:


Ich hab garnicht verstanden was die Dame von mir wollte die war nur am tippen und meine Nachfrage hat garnicht war genommen. ich hatte gesagt bis 1996 da war ich noch beim bund aber durch gefallen ist durchgefallen das passiert mir nicht wieder
ich habe auch gedacht das ich ind erzeit nicht so weit zurück muss
ich hab mich vorher erkundigt ob blutuntersuchungen ausreicht sind und damit bin ich dann dort hin zur MPU kein screening
ich habe erzählt das ich seit dem FS entzug nicht mehr trinke aber auch das ist im gutachten nicht auf getaucht

Sei's drum......diese MPU ist durch. Du kannst jetzt nur versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen.......und das wirst du auch, ok?
 
ich will die haaranalyse machen am 12.09.11 hab ich das letze bier getrunken das waren drei a0,33l zwischen durch selter seit dem wachsen meine haare ich fühle mich wie struwelpeter. Wasist eigendlich wenn ich wegen meiner Zähne eine Mundspülung benutzt habe ich hab das zeug zweimal benutzt weil ich nicht mehr dran gedacht habe das es nicht gut ist

Ok, wenn du am 12.9.2011 den letzten Alk. getrunken hast, solltest du auf jeden Fall noch einen "Sicherheitszuschlag" drauflegen und mind. noch eine zusätzliche Woche warten, wenn die 3 Monate um sind, damit auch wirklich kein EtG mehr in deinen Haaren nachgewiesen werden kann. Würde bedeuten: Haaranalyse nach dem 20.12.2011.

Wegen der Mundspülung brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist ganz sicher nicht in deine Haare eingewachsen. Dann hättest du das Zeug schon Hundertliterweise "trinken" müssen......:zwinker0004:

mir gehts gut damit ich habe das auch nicht abrupt abgebrochen mein Psychodock weis auch bescheid ich werde leben und zwar ohne alk und medis
Na wenn dein Arzt darüber Bescheid weiß, ist ja alles in Ordnung Falk.:smile:
 
Gut Falk. Da du deine AB mit mindestens 6 Monaten belegen musst, käme die 2. Haaranalyse erst im März 2012 in Betracht. Dafür müssen deine Haare aber jeweils nicht länger als 3 cm sein. D.h., dass du nach deiner 1. HA deine Haare erstmal ein Stückchen abschneiden lassen kannst wenn du willst (aber nicht zu kurz!!), denn diese wachsen in den nächsten 3 Monaten ja auch wieder nach......

Haaranalyse bei Alkohol


Es muss rechtzeitig mit dem MPI abgeklärt werden, wie lange der maximale Zeitraum der letzten HA und der MPU sein darf, damit dieser AN nicht am Ende verfällt.

D.h., dass du im Zeitraum März/April 2012 deinen nächsten MPU-Versuch starten könntest und wir somit noch etwas Zeit mit deiner Vorbereitung haben.....

Versuch darum jetzt bitte, noch mal ganz in Ruhe den Fragebogen für eine Alkohol-MPU

auszufüllen, ok?


P.S. Lasse von jetzt an, im 6-wöchigen Abstand auf jeden Fall auch nochmal deine LW beim Hausarzt ziehen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also doch leberwerte ich denke die nützen nichts hat der bei der infoveranstaltung gesagt

Die LW allein nützen bei einer AB Angabe nichts Falk, das ist schon richtig. Aber als "begleitende Maßnahme" zu den AN sind sie schon hilfreich und werden immer noch ganz gerne gesehen von den MPI....:smile:
 
Hallo,

mir hat der GA bei der Führerscheinberatung (TÜV Nord) gesagt, ich solle auf jeden Fall mitnehmen. Ich muss sie aber noch unterschreiben lassen. Schaden tut es doch nicht. Ich denke, es zeigt auf jeden Fall, dass man sich bemüht, so viel wie möglich zu tun.
 
Hallo,

mir hat der GA bei der Führerscheinberatung (TÜV Nord) gesagt, ich solle auf jeden Fall mitnehmen. Ich muss sie aber noch unterschreiben lassen. Schaden tut es doch nicht. Ich denke, es zeigt auf jeden Fall, dass man sich bemüht, so viel wie möglich zu tun.

So sehe ich das auch.
Die Gutachter sehen es gerne, wenn die "Kandidaten" sich intensiv mit ihrer Geschichte auseinander gesetzt haben...
 
mir hat der GA bei der Führerscheinberatung (TÜV Nord) gesagt, ich solle auf jeden Fall mitnehmen. Ich muss sie aber noch unterschreiben lassen. Schaden tut es doch nicht.
Wenn du welche hast, ist das ja auch ok.
Wenn die Anforderungen bei AB auf Screenings beruhen, ist das laut Begutachtungsleitlinien ausreichend.

Letztendlich ist das auch deine Entscheidung, ich gehe hier nur von der Realität aus.
 
ich werde mal höflich fragen ob der doc mal ein kostenlose untersuchung macht,doppelt hält länger, lieber man hat als man hätte ich will nicht wieder durchfallen zwei jahre keine autobahn is genug.

danke an alle
falk
 
FB zweiter test

ich werde mal versuchen ob der zweite FB besser ist wenn nichtbitte helf mir das irrgend wie besser zu machen :smiley2204:
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Nach der Arbeit bat mich mein Chef ihn zu seinem Pferd mit zu nehmen, da ich mit dem Firmenauto nach Hause wollte und das Pferd in einem Reitstall in unserem Dorf stand, willigte ich ein.
Dort um 17.30 Uhr angekommen williget ich ein noch ein Feierabendbier mit meinem Chef zu trinken.
nach dem zweiten Bier Holsten Edel 0,33l wollte ich nach hause gehen. ich war schon aufgestanden auf dem weg zur Tür, als ein guter alter Bekannte das lokal betrat ,den ich schon sehr lang nicht mehr gesehen hatte da entschloss ich mich doch noch länger zu bleiben im Laufe des Abends haben wir dann sechs bier0,33l und vier Kümmerlinge getrunken bis ich so gegen 21.30 das Lokal verlies. Um zu Fuss nach Hause zu gehen.


2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ich habe am Tattag in der zeit von 17.30 bis 21.00 Uhr sechs flasche Holsten Edel a0,33l und genau so viele Kümmerlinge getrunken

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin nicht weit gefahren ca. 150 m und bin dann durch alkohlbedingten Ausfallerscheinungen und eingeschränktem Reaktionsvermögen in einem Gartenzaun gefahren. es wäre ein weg von ca. 1000 m die ich gefahren wäre.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein ich hatte die abschicht das auto stehen zu lassen weil ich nicht mehr nüchtern war.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Ich hatte die Absicht das Auto stehen zu lassen ich bin ins Auto gestiegen um meinen Wohnungsschlüssel heraus zuholen und meine Arbeittasche und bin dann irgend wie aus Selbstüberschätzung doch mit dem auto los.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

nein, nie da ich vorher nicht getrunken habe wenn ich mit dem Auto unterwegs war

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)

Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich gehe nur zu Leuten die nichts alkoholisches trinken treibe mehr Sport, geh in die Sauna bei Veranstaltungen beobachte ich mit Interesse was der Alkohol so mit uns Menschen anrichtet. Was mir zwar auch früher schon aufgefallen ist aber ich nicht so wichig genommen habe. es fällt mir leichter mich an Gesprächen zu beteiligen da ich gern tanze ist mir aufgefallen das ich nicht mehr über meine eigenen Füße stolpere. Der Rest meiner Freunde trinkt selbst nicht oder tolleriert das ich keinen Alkohol zu mir nehmen will.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Ich werde sicher stellen mich nicht wieder in ein Situation bringen Alkohol zu trinken wenn ich in merke das ich in die situation gerate geh ich dort herraus und beschäftige mich mit etwas anderem.



28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein ich kann mir nicht vorstellen in die alte gewohnheit zurück zufallen da ich in meinem leben nichts mehr zur gewohnheit werden lasse. weil ich aus heutiger sicht genau weis das ich mit meinem verhalten damal mich und andere auch unbeteiligte in gefahr gebracht habe.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
 
Zurück
Oben