Ich habe wirklich alles im Rahmen meiner Möglichkeiten gegeben, es hier hochzuladen.
Leider ist es mir nicht gelungen.
Daher fasse ich es mal zusammen.
Wie gestern schon geschrieben, habe ich keine sachliche Grundlage für die Rückrechnung der FEB gefunden.
Aber, wie hier auch schon mehrfach erwähnt, ist ein Kampf dagegen de facto aussichtslos.
Im Gutachten wurde anhand deines angegebenen Trinkendes auf 1,7 ‰ hochgerechnet.
Gescheitert ist es, musste scheitern, anhand deiner falsch bzw. dann sehr widersprüchlichen Angaben zu deiner Konsumhistorie.
Du konntest nicht erklären, wie du mit 1,7 Umdrehungen noch kilometerweit fahren konntest.
Du hast durchschnittlich bei gesellschaftlichen Anlässen 1-2 Gläser Wein oder Sekt angegeben.
Es ist zwar richtig, dass du schlussendlich ein parkendes Auto touchiert hast.
Trotzdem konntest du einige Kilometer unfallfrei im Stadtverkehr dein Auto bewegen.
Auch betontest du, dass es definitiv deine erste Fahrt unter Alkoholeinfluss gewesen sei.
Die Nachfrage, „auch unter Restalkohol“, hast du auch vehement von dir gewiesen.
So wurden deine Angaben diesbezüglich nach wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen als unglaubwürdig und letztlich nicht verwertbar angesehen.
Es wurden dir „noch erhebliche Verleugnungs- und Bagatellisierungstendenzen“ bescheinigt, was „typisch ist für eine erhebliche Alkoholproblematik und steht zudem einem angemessenen Problembewusstsein im Wege, welches jedoch Grundvoraussetzung für eine stabile Änderungsmotivation ist.“
Klar zu sagen ist, dass es nicht an der Rückrechnung durch die FEB gescheitert ist.
Du musst deine reelle (!) Konsumhistorie erarbeiten.
Du musst nichts erfinden, sondern der bösen Wahrheit ins Gesicht blicken, dass du ein erhebliches Alkoholproblem hast.
Das ist Fakt.
Aufgrund der so lange aufrechterhaltenden Leugnung würde ich dich momentan eher in A2 sehen, was Abstinenzpflicht bedeutet oder in Ausnahmefällen therapeutisch und forensisch begleitetes Trinken, da dich auch die Vorbereitung in dieser Blase hehalten hat.
Was war das denn für eine Vorbereitung ?
Konsumhistorie ist Grundbestandteil, der idR ganz am Anfang steht.