Guten Morgen, 
hier nochmal mein überarbeiteter Fragebogen. Über Fragen und Anmerkungen freue ich mich weiterhin ;-)
 1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer  Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und  Uhrzeiten.
 (Wann,  wo und mit wem getrunken / wann und   wie aufgefallen / Promille)    
                                                                                                                                                                                                 Am 07.09.2018 gegen 14 Uhr fuhr ich stark alkoholisiert. Es kam zu einem Unfall,  wobei ich in ein  anderes Auto fuhr. Gegen 16.15 Uhr   wurden durch eine Blutentnahme   2,3 Promille festgestellt. An dem Tag des Vorfalls hatte ich Streit  mit  meinem damaligen Lebensgefährten. Ich trank dann in ca 3 Stunden    3,5  Flaschen Sekt.  Am besagten Tag hatte ich meinem    damaligen Freund mein Auto geliehen. Er brauchte einen Kombi für    seinen Umzug um Sachen zu transportieren.   Bereits am Telefon  hatten wir Streit, da er meinte er komme nur kurz vorbei um die    Autos   wieder zu tauschen. Geplant war aber, dass er mir bei   der Gartenarbeit helfen wollte.                                                                       Total sauer und  enttäuscht trank ich eine Flasche Sekt.  Als er dann endlich da war (auch später als vereinbart),  besaß er tatsächlich noch  die Dreistigkeit sich von  mir Geld leihen zu wollen. Auch mein Auto  war   leer gefahren, obwohl man ja mit normalem Anstand ein Auto was  man   sich leiht auch wieder vollgetankt zurück gibt. Ich war sauer,  wütend und enttäuscht über dieses Verhalten von ihm und   trank unkontrolliert weiter. Als er dann fuhr, war auch noch mein Portemonnaie in seinem   Auto.  Wütend und durch die hohe Alkoholmenge völlig außer Kontrolle fuhr ich ihm hinterher, was dann nach kurzer Strecke von ca. 2 km im Verkehrsunfall endete.
2.    Was und wie viel haben Sie am  Tattag insgesamt    getrunken?
 (Genaue Angaben in Sorte, Menge,     Trinkzeit)
3,5 Flaschen Sekt in einem    Zeitraum von ca. 3 Stunden
 3. Wie viel    Kilometer fuhren Sie,  bis Sie aufgefallen sind und wie viel   Kilometer wollten Sie  insgesamt fahren?
                                                                                                                                                                                                Ich hatte die Fahrt nicht geplant. Sie  ergab sich aus einer   Übersprungs Handlung durch den Streit mit  meinem damaligen    Lebensgefährten (ich wollte ihm hinterher fahren). Durch den    übertriebenen Alkoholkonsum dachte ich nicht über die Folgen nach.     Ich war durch die hohe Promillezahl auch nicht in der Lage einen  klaren Gedanken zu fassen. Ein bestimmtes Ziel hatte ich nicht, nur ihn zur Rede zu stellen und  mein Portemonnaie aus seinem Auto wieder zu bekommen. Nach ca.  2  Kilometer kam es zu dem Unfall.  Glücklicherweise wurde der Fahrer des anderen PKW nicht verletzt.
4.   Hatten Sie das Gefühl, noch  sicher fahren zu   können?
 (Ja/Nein + Begründung)
                                                                                                                                                                                             Über die  Folgen der Tat, das was passieren kann und das man betrunken kein Auto fährt,  habe ich in dem Moment nicht nachgedacht.
Durch die aufgewühlten Emotionen und  das Adrenalin, was sich durch  den Streit aufgebaut hat,  bin ich einfach ins Auto gestiegen  und gefahren.
 5.    Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn  überhaupt)?
Die Fahrt ergab sich spontan.  Rückwirkend kann ich sagen, das ich sie nicht vermeiden wollte und durch den hohen Alkoholkonsum nicht nachdenken konnte.
6. Haben Sie bereits   früher im Straßenverkehr unter  Alkoholeinfluss gestanden und  sind aufgefallen?
07.05.2015    1. TF 2,18 Promille 3    Flaschen Sekt und ein   Piccolo
07.09.2018 2. TF 2,3 Promille  3,5   Flaschen    Sekt
21.03.2019 Widerstand gegen   Polizeibeamte , 2,5 Promille,  3 Flaschen Sekt plus 2 Piccolo 0,2  Unterbringung Psychiatrie
24.09.2019 Fahren ohne Fahrerlaubnis  2,6 Promille 4 Flaschen Sekt
25.09.2019 Widerstand gegen  Polizeibeamte, mit Unterbringung Psychiatrie
Februar 2020 Missbrauch von Notrufen 3 Flaschen Sekt                                                                                             07.03.2020 Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Polizeibeamte mit Unterbringung in der Psychiatrie 2,65 Promille, 4 Flaschen Sekt.                                                                                                                                                       Dies sind nur die polizeilich bekannten Vorfälle. Ab Herbst 2017 habe ich oft getrunken ca. 2 bis 3 Tage die Woche, was sich dann auch schnell steigerte. Ab Frühjahr 2018 trank ich nahezu täglich. Wenn es zum Streit mit meinem damaligen Freund kam, ( was oft der Fall war) wurden es auch 3-4 Flaschen Sekt am Tag.    
7.    Wie oft haben Sie alkoholisiert   am Straßenverkehr   teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie  daraus?
                                                                                                                                                                                                 Ich habe sehr oft am Straßenverkehr alkoholisiert  teilgenommen.  (laut Statistik wird nur jede 300 bis 600 ste Trunkenheitsfahrt entdeckt) . Zum Zeitpunkt meines täglichen Trinkens waren mir alle Arten von Konsequenzen egal. Ich habe über nichts nachgedacht.  Es musste erst sehr viel  passieren, bis ich mir meine Alkoholabhängigkeit eingestanden habe. Ich war eine Gefahr für andere Menschen und für mich selbst und ich habe daraus gelernt.
Heute weiß ich, dass Alkohol für mich nicht mehr in Frage kommt.
Exploration
 
 8.   Wann   hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben  Sie das  erste Mal Alkohol zu sich genommen?
 (Allererste  Erinnerung und  erster Konsum)
Der erste    Konsum war mit 16, 2 Cola  Bier auf einem Geburtstag. Vorher wusste ich natürlich auch aus  Geschäften oder Fernsehwerbung   das es Alkohol gibt.
9.  Haben Sie  regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr  Trinkverhalten    in den letzten Jahren entwickelt?                                                                                                                                                                
Bis ich 33  war  trank ich wenig Alkohol. Mal am Wochenende 2 Bier aber auch nur  selten, vielleicht einmal im Monat. Dann ab 33 hatte ich sehr viele finanzielle sowie private Probleme mit denen ich nicht umgehen konnte und für die ich zum damaligen Zeitpunkt  auch  keine Lösung wusste. Dadurch  flüchtete  ich  mich in den Alkohol.                                   Meine Trinkmengen  wurden  schnell größer bis zur TF im Mai 2015.
  10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
 (Genaue  Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)                                                                                                                       
Zwischen 16 und 33 trank ich selten Alkohol, mal am Wochenende 2 bis 3 Bier. Zu besonderen Anlässen wie Silvester, Geburtstagen, Familienfeiern trank ich 2 Gläser Sekt. Beim Festivalbesuch 2009 Rock am Ring war ich auch mal betrunken und hatte auch mal 5 Bier zu je 0,33 getrunken. Zwischen 33 und 34 habe ich auch mal bis zu 3 Flaschen Sekt getrunken, ca. 2 mal im Monat. Zwischen 34 und 37 Trinkpause plus kontrolliertes Trinken. Mit 38 (ab Herbst 2017) habe ich oft getrunken ca. 2 bis 3 mal die Woche, was sich dann auch schnell steigerte. Ab Frühjahr 2018 trank ich nahezu täglich. Wenn es zum Streit mit meinem damaligen Freund kam, ( was oft der Fall war) wurden es auch 3-4 Flaschen Sekt am  Tag.
11. Wo und mit wem haben Sie  überwiegend getrunken?                                                                                         
Bei und vor der ersten TF 2015 habe ich in Gesellschaft getrunken, überwiegend auf Feiern und mit Freunden. Auch bei der ersten TF 2015 habe ich mit Freunden getrunken.
Ab  Herbst 2017 habe ich angefangen alleine zu trinken und größere Mengen, was dann zur TF am 07.09.2018 führte.   
Mein bis dahin bereits sehr bedenklicher Alkoholmissbrauch ging dann in die Abhängigkeit über. 
12. Warum haben Sie getrunken?
Ab 2014 renovierte ich mein sehr großes Haus in Alleinlage umfassend. Das Geld dafür hatte ich  nicht und musste es mir leihen.                                                                                                                                                                                      Ich vermietete dann an zwei Leute die ich nur oberflächlich kannte. Die Frau war vorher einmal die Woche bei mir um mir im Haushalt zu helfen. Nachdem sie bei mir wohnte, stelle sich schnell heraus das sie psychische Probleme hatte. Sie hatte einen Kontrollzwang, mischte sich in meine   Angelegenheiten, durchsuchte meine Sachen sowie meine Post. Da ich Hunde züchtete und mehr Hunde hatte als ich beim Amt angab, setzte  sie mich unter Druck das Amt zu benachrichtigen. Auch erpresste sie  mich regelrecht, mich beim Finanzamt anzuzeigen.                                                                           Anstatt mich zu  wehren und ihr zu kündigen flüchtete ich mich in den Alkohol. 
Nach der TF 2015 lernte meinen damaligen Lebensgefährten kennen. Durch ihn hatte ich die Kraft den beiden Leuten  zu kündigen. Ich machte bis Dezember 2015 eine Trinkpause.  Ab Ende  2015 praktizierte ich KT und kam damit auch gut zurecht.                                                                                                                                                                                    Im Sommer 2016 bestand ich die MPU und wohnte bei meinem damaligen Freund.  Mein Haus hatte ich vermietet. Leider gingen meine finanziellen Probleme Anfang erneut  2017 los, da die Mieter meines Hauses keine Miete zahlten. Mir fehlten  monatlich somit 1500 Euro, wodurch schnell massive finanzielle  Probleme entstanden.                                        Sie zogen dann aus und ich zog wieder in mein Haus ein (Herbst 2017).                                                                  Nachdem ich wieder in meinem Haus war, musste ich umfangreich renovieren da sie alles in einem desolaten Zustand hinterlassen hatten. Wieder von Geld was ich nicht hatte, was meine finanziellen Probleme verschlimmerte.                        Ich war mit den  Nerven völlig am Ende. Meine finanziellen Probleme wollte ich durch mehr Hunde verbessern (ich züchtete Hunde), was zu einer Überforderung und Überbelastung führte. Mein Freund war zum einem nicht erfreut darüber, dass ich wieder in mein Haus gezogen war. Weiterhin gab es oft Streit wegen meinen vielen Hunden.           Erneut ging es wieder mit erhöhtem Alkoholkonsum los, was dann im Sommer 2018 auch zur Trennung von meinem Freund führte. 
Schnell lernte ich jemand anderes  kennen. Der war leider spielsüchtig und vorbestraft was mir erst  später bekannt wurde. Auch erfand er ständig Lügen um sich Geld  von mir zu leihen. Mein Alkoholkonsum störte ihn nicht und ich  trank regelmäßig auch mal bis zu 3,5 Flaschen. Nach der TF   September 2018 ging es dann weiter mit dem Trinken. Ich wollte nicht allein sein in dem viel zu großen Haus und erkannte dadurch nicht, dass dieser Mann ein schlechter Umgang für mich war, und meine Alkoholproblematik sich schnell verschlimmerte.  Nach einem Streit mit ihm im März 2019 beschlagnahmte das Amt meine Hunde. Danach stürzte ich komplett mit Alkohol ab da ich keinen Sinn mehr in meinem Leben sah (keine Selbstmordgedanken oder so, aber keine Aufgabe und keinen Antrieb).
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei    wenig und bei viel Alkohol)
Rückblickend kann ich sagen, dass es  nur schlechtes am Alkohol gab. Ich war körperlich sowie psychisch  in einer schlechten Verfassung. Wenn ich keinen Alkohol getrunken hatte, hatte ich körperliche Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Zittern und musste ich mich übergeben. Meine ganzen Gedankengänge  drehten sich dann nur um Alkohol und mir diesen zu besorgen. 
Mit einem gewissen Alkoholpegel  fühlte ich mich gut, sowohl körperlich als auch mental war ich  guter Laune. Der Alkohol nahm mir die Angst vor dem Alleinsein. Ich konnte durch den Alkohol meine privaten und finanziellen Probleme vergessen. Wenn ich allerdings zu viel getrunken hatte wurde ich  schnell aggressiv und beleidigte andere Leute, was dazu führe das ich nahezu keinen Freundeskreis mehr hatte.
Ich hatte Stimmungsschwankungen je  nachdem ob ich viel oder wenig getrunken hatte.