3. TF

Guten Abend zusammen,

Update.
Eine Kopie vom Strafbefehl habe ich vom Anwalt bekommen. Das original kommt die Tage dann von der Staatsanwaltschaft.

Die Sperre beträgt 9 Monate und 30 Tagessätze.
2 Punkte sind in Flensburg vermerkt wegen Geschwindigkeitsüberschreitung. Mit diesem Delikt kommen dan noch 3 dazu.

Mir geht's grad gar nicht gut. Wobei man mich im unklaren lässt was die MPU angeht.

Mit der Aufarbeitung habe ich längst begonnen, eigentlich schon am ersten Tag nach der TF. Ich spüre keinen Druck und habe nicht das Bedürfnis zu trinken. Auch meide ich Gesellschaft die gerne trinkt.
 
Am Montag werde ich mich informieren wo ich Abstinenz Nachweise machen lassen kann. So das im Dezember dann wenigstens rückwirkend 3 Monate erfasst werden können.
 
Hallo Nika,
Eine Kopie vom Strafbefehl habe ich vom Anwalt bekommen.
steht darin denn i-etwas von einem Zeugen?
Es müsste dich ja jemand beim Fahren gesehen haben, sofern du nicht selbst etwas in dieser Richtung gesagt hattest, bzw. in Gegenwart der Polizei Anstalten gemacht hast mit dem Auto wegzufahren...

Was sagt denn dein Anwalt zu dem Ganzen? Wie will er weiter vorgehen? Rechtskräftig ist der Strafbefehl doch noch nicht, oder?
 
Was hälst du davon, den Strafbefehl -sorgfältig anonymisiert- hier zur Verfügung zu stellen.
@Nancys Hinweis finde ich ganz wichtig !
@kapomick hatte das auch ganz am Anfang schon gesagt.

Auch mir ist immer noch nicht klar, warum das eine Trunkenheitsfahrt gewesen sein soll…?
Es gilt Folgendes zu klären:
Du hast doch in jedem Fall vor dem Strafbefehl einen Anhörungsbogen der Dunkelblauen bekommen ?
Was genau stand da drin ?
Musstest du den Führerschein mittlerweile abgeben, da du ihn ja am Abend nicht dabei hattest ?
Gab es einen 111a ?
Hast du von der FEB was gehört ?
usw.

So haben Anwalt, Polizei, Staatsanwaltschaft entweder großen Mist gebaut oder es fehlen entscheidende Informationen.
So ergibt das Ganze keinerlei Sinn.

Alle diese Informationen sind für uns ungemein wichtig, um dir helfen zu können, also, um einschätzen zu können, ob eventuell eine MPU auf dich warten könnte…

Du hast ja völlig richtig geschrieben, dass „man“ dich im Unklaren lasse, was die MPU angehe.
Das liegt aber in der Natur der Sache, weil es nicht Aufgabe der Staatsanwaltschaft, Polizei ist, darüber zu entscheiden.

Sicher erfährst du es eben erst dann, wenn du die Neuerteilung bei der FEB beantragst.
 
Guten Morgen,

Der Zeuge war mein Freund bzw. Mein Exfreund.
Er hatte eine Einladung bekommen. Der Einladung ist er nicht gefolgt und dann standen die bei ihm vor der Tür. Eine Woche lange hatte ich gebraucht um das ganze zu verarbeiten.

Sobald ich Zeit habe und herausgefunden habe wie ich das Schreiben einstellen kann, lade ich es hoch. Ausfallerscheinungen wurden keine aufgeschrieben da ich diese Tests nicht machen musste. Bin ja nicht direkt beim Fahren erwischt worden. Deshalb wurden wahrscheinlich keine Tests gemacht.
 
Was mich so zur Weißglut gebracht hat war, das er zu mir sagte, ich könnte doch am WO vorbeikommen so das er nicht alleine ist, es gibt auch Sekt für mich. Der hat absolut nicht verstanden in welcher Situation ich mich befinde, oder es war ihm egal. Nach der Zeugenaussage hatte er im Freundeskreis geprahlt das er mich verpfiffen hat. Er trinkt täglich 1-2 Flaschen Vodka. Zwei Wochen später hat er das Trinken aufgegeben weil er sich bewusst geworden ist, wie viel er täglich getrunken hatte.

Ihm ging es nicht um mich, sondern um ihn. In jedem Schlechtem ist auch was gutes drin.
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch die Polizei gerufen?

Und für sein Saufen ist jeder selbst verantwortlich.

Das viele gewalttätige Situationen erst durch Alkoholeinfluß entstehen sollte auch nichts neues sein.

Bei der MPU solltest du mit solchen Aussagen deshalb vorsichtig sein.
 
Noch ist ja gar nicht sicher, dass es zu einer MPU-Anordnung kommt.

Hallo Nika,
Nach der Zeugenaussage hatte er im Freundeskreis geprahlt das er mich verpfiffen hat.
"verpfiffen" bedeutet also, dass du vorher tatsächlich alkoholisiert gefahren bist!?
Für den FB ist es noch ein bisschen zu früh, aber du könntest uns schon mal mit eigenen Worten ein wenig von dir erzählen und wie der Abend der TF genau abgelaufen ist.

Hierzu noch:
2 Punkte sind in Flensburg vermerkt wegen Geschwindigkeitsüberschreitung. Mit diesem Delikt kommen dan noch 3 dazu.
Die Punkte werden bei einer späteren Neuerteilung gelöscht.
 
Hallo Nancy,

Hier meine Geschichte:

Es war Samstagabend und ich befand mich wie immer samstags bei meinem damaligen Freund bei ihm zu Hause. Wir hatten viele Auseinandersetzungen, da er der Meinung war, dass ich ihn angelogen hätte, was unsere Hochzeit anging. Ich hatte nämlich seinen Antrag erst angenommen und später abgesagt. Abgesagt aus dem Grund, weil ich dahintergekommen bin, dass er mit mir gar nicht zusammenwohnen will und seine Freiheit haben will.

Ich muss dazu sagen, er ist jemand aus einem Nicht-EU-Land. Heiraten und nicht zusammenwohnen, das wollte ich nicht.
Er hatte 1.000€ ausgegeben, um alle Dokumente aus dem Ausland zu besorgen.

Dieses Geld wollte er auf Biegen und Brechen wieder zurückhaben, da ich seiner Meinung nach für das Ganze verantwortlich war. Auch wollte er eine schriftliche Bestätigung von mir, dass ich ihm 1.000€ schuldig bin. Er war extrem sauer auf mich, und wir hatten vor der TF etwa 4 Wochen lang gestritten. Es folgten Beschimpfungen, Beleidigungen und Drohungen.

Um 18 Uhr nahm ich das erste Glas Sekt zu mir und trank bis 02:00 Uhr nachts insgesamt 1½ Flaschen Sekt.

Um 22:00 Uhr (Emotionsgeladen) sind wir dann zu dieser Party gefahren, zu der wir eingeladen waren. Dort gab es dann wieder Diskussionen mit seinen Kumpels über meine angebliche Lüge. Das Ganze hatte sich so zugespitzt, dass einer seiner Freunde uns gebeten hatte, das Lokal zu verlassen und nach Hause zu gehen. Der Kumpel hatte uns bis zum Auto begleitet. Mich setzte er ans Steuer, da es mein Auto war, und ihn auf den Beifahrersitz. Ich weiß das es falsch war, aber ich konnte nicht mehr klar denken und bereue es zu tiefst. Die Scham ist immer noch vorhanden.

Im Auto ging der Streit weiter bis zu seiner Haustür. Eigentlich sollte ich bei ihm übernachten (wie immer), aber der Streit war so heftig, dass ich nur noch nach Hause wollte. Der Weg von der Party bis zu seiner Wohnung war 3 km lang, die ich dann gefahren bin. An seiner Wohnung angekommen, wollte er das Auto nicht verlassen und wurde handgreiflich. Daraufhin hatte ich die Polizei gerufen. Als die Polizisten ankamen, stand ich neben dem Auto. Sie entfernten ihn aus dem Auto und schickten ihn nach Hause, das war so ca. 50 m entfernt. Auf dem Nachhauseweg rief er den Polizisten zu, sie sollen mich auf Alkohol und Drogen testen. Drogen hatte ich nie konsumiert, das wusste er. Das war dann die Rache, dass ich die Blauen gerufen hatte. Als ich mich umdrehte hatten die schon das Ding in der Hand zum pusten und dann ging es ins Krankenhaus zur Blutabnahme um 02:45 Uhr.

Gepustet hatte ich 0,6 und ergab eine Promille von 1,37%. Ich bin weiblich, 1,70 groß und wiege 72kg.
Den Strafbefehl habe ich gestern bekommen. Die Sperre beträgt 9 Monate und 30 Tagessätze.
 
Ah ja, ich bin 52 Jahre alt. Vielleicht spielt das eine Rolle, das ich aus diesem Grund Vielleicht eine MPU angeordnet bekomme.
 
Liebe Nika,

vielen Dank dass du uns den Abend deiner TF geschildert hast. :)

Und nein, dein Alter macht eine MPU nicht wahrscheinlicher.
Es geht vornehmlich darum, ob man dir den Grad deiner Alkoholisierung anmerken konnte. Sofern dies nicht der Fall war, ist die Gefahr einer MPU-Anordnung leider nicht gerade klein, da dann der Vorwurf des Alkoholmissbrauchs im Raum steht.
Insofern ist es auf jeden Fall gut, dass du den Konsum eingestellt hast und dich mit deiner (Trink)geschichte auseinandersetzt.
 
Ich finde es ziemlich doof, um es mal euphemistisch auszudrücken, dass du uns hier seitenlang rätseln lässt, warum das denn nun eine Trunkenheitsfahrt gewesen sein soll, wir dir Tipps geben etc., und du erzählst gestern hier nonchalant, dass du sehr wohl gefahren bist.
Hast du deswegen den StB nicht eingestellt und Fragen nicht beantwortet ?
Und erst hat dein „Freund“ dich eingeladen, dir sogar „Sekt versprochen“, dann bist du „wie immer“ an diesem WE bei ihm.
Btw. erscheinen mir sowohl die Schilderung der „Beziehung“ an sich als auch der Ablauf des Abends unglaubwürdig, alleine deshalb, dass alle daran Schuld tragen, nur nicht du.

Du habest die Hochzeit abgesagt, weil du gehört hättest, dass er nicht mit dir zusammenwohnen will ?
Er zwinge dich zu unterschreiben, dass du ihm 1000,- für Dokumente ( ? ) schulden würdest.
Und dann verbringt ihr lustig das WE zusammen ?
Geht zusammen auf eine Party ?
Und fliegt dann gemeinsam aus der Kneipe ?
Du wirst von irgendjemandem auf den Fahrersitz gesetzt, und ihr fahrt gemeinsam weg ?
Und was hat dein Verhalten damit zu tun, dass er 1-2 Flaschen Wodka p/d trinkt und nicht EU-Ausländer ist…?

Ich kann dir nur in deinem Sinne raten:
Übernimm die alleinige Verantwortung, für deine offensichtlich hoch toxische „Beziehung“, für deine Sauferei, für deine 3. Trunkenheitsfahrt
( Vollkommen unabhängig davon, ob es zu einer MPU kommt oder nicht ).
Hilfe ist hier nur möglich, wenn du ehrlich und aufrichtig mitarbeitest.
Ohne Input kein Output.
 
Da es jetzt die 3. TF in meinem Leben ist, ist es besser ganz aufzuhören.
der Grund ist falsch, die Entscheidung ist richtig.
Du hattest Dich irgendwann mal für kT entschieden und konntest das nicht halten. Dein Plan ist gescheitert.
Die äußeren Auslöser kennen wir. Viel wichtiger aber ist, was der äußere Druck mit Dir macht, so dass Du Alkohol als Lösungsversuch brauchst. Und zwar nicht erst bei der Trunkenheitsfahrt.

Hast Du das mit dem kT damals ernst gemeint oder war das irgendwie tricky auswendig gelernt, um eine MPU zu bestehen? *
Wie auch immer: spätestens ab der 2. MPU hast Du Dir selbst bewiesen, dass Du Kontrollverlust hast. Das heisst, im Hirn ist was hin. Hast Du das schon verinnerlicht? So richtig?

btw: auch ich habe den Eindruck, dass Du nicht wirklich aufmachst. Das ist kein Vorwurf, wäre aber ein Indiz für mich, dass Du lieber an der "sicheren" Oberfläche bleibst, um Emotionen nicht spüren zu müssen, denen du massiv aus dem Weg gehst...
genau da ginge es aber lang, wenn Du wirklich was nachhaltiges ändern willst. Nicht für die MPU, sondern fürs Leben. Da ist ein wiedererhaltener Führerschein dann nur das Nebenprodukt.

___________________________________________
*wer auf diese Weise da rangeht, maximiert die Wahrscheinlichkeit auf die nächste MPU. Und die übernächste. Und ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl-Heinz,

Die Beziehung war eine on- off Beziehungen und toxisch dazu, ja. Nicht EU- Bürger haben keine Aufenthaltserlaubnis hier in Deutschland und meine Vermutung war, das er den Antrag gestellt hatte um an eine Aufenthaltserlaubnis zu kommen. Nach der TF hatte ich ihm erklärt was alles auf mich zukommen kann wegen dieser Sache. Sein Angebot (nach der TF) vorbei zu kommen und es gibt auch Sekt für mich hatte mich sehr verletzt da ich ihm erklärt hatte was jetzt alles auf mich zukommt.

Meine Geschichte habe ich angefangen zu erzählen ab dem Tag der TF. Und ja, bis da hin war ich jedes Wochenende bei ihm. Ab diesem Samstag ging dann alles den Bach hinunter und er hatte sein wahres Gesicht gezeigt.

Ich hatte am Abend der TF keine Aussage gemacht wer gefahren ist da ich beim Eintreffen der Polizei neben dem Auto stand. Für die stand aber fest, das ich gefahren bin. Einige Tage später wurde mein Freund als Zeuge geladen der dann bestätigte das ich gefahren bin.

Den Strafbefehl werde ich noch einstellen und Fragen beantworten.
 
Ich hatte am Abend der TF keine Aussage gemacht wer gefahren ist da ich beim Eintreffen der Polizei neben dem Auto stand. Für die stand aber fest, das ich gefahren bin. Einige Tage später wurde mein Freund als Zeuge geladen der dann bestätigte das ich gefahren bin.
und... bist Du gefahren?
Das ist das einzige, was jetzt gerade wichtig ist.
 
Hallo Jost,

Ja, das hatte ich oben schon geschrieben. Wenn ich klar bei Verstand gewesen wäre, wäre das nicht passiert. Und ja, du hast recht ich hatte den Alkohl missbraucht und KT funktioniert bei mir nicht. Ich will da weg, und will nie wieder in alte Muster fallen. Ich habe keinen Saufdruck oder das Gefühl ich muss trinken. Unter der Woche hatte ich nicht getrunken da mir die Arbeit wichtig ist und ich funktionieren will. Es hatte meist am Wochenende stattgefunden.

2019 bin ich auf der Arbeit gemobbt worden, man hatte mich zur Kündigung gedrängt. Finanzielle Ängste und Versagensängste machten sich breit, da ich dann im Krankengeld gelandet bin. Ab 2019 verstärkte sich der Konsum.
 
ok, dann kanns langsam produktiv werden. Du siehst Dich also in einer A2: Alkohol als Lösungsversuch für emotionale Schieflagen, die Dich öfter mal erwischen. Dann ist halt nix mehr mit Kontrolle.
Tjoar.... jetzt ist dann erstmal der Lösungsversuch weg - aber einen Lösungsversuch wegzulassen behebt in aller Regel nicht das Problem (schön wärs!) :)

Lass uns doch mal darauf schauen, was all diese Situationen damals bei Dir ausgelöst haben.
Und vllt auch spannend:
War Deine Entscheidung fürs kT damals ernst gemeint?
Falls ja: wann hast Du begonnen, diese umzuwerfen? Hier bitte auch schleichende Entwicklungen beachten!
 
@Karl-Heinz , als mein Freund nach der TF die Vorladung als Zeuge bekam, versuchte er mich zu erpressen. Als ihm das nicht gelungen ist, wollte er das Geld zurück haben das er ausgegeben hatte für die Beibringung der Unterlagen was die Hochzeit angeht.

@joost , bin gerade auf der Arbeit. Ich antworte heute Abend.
 
Gestern hattest du doch geschrieben,
Dieses Geld wollte er auf Biegen und Brechen wieder zurückhaben, da ich seiner Meinung nach für das Ganze verantwortlich war. Auch wollte er eine schriftliche Bestätigung von mir, dass ich ihm 1.000€ schuldig bin. Er war extrem sauer auf mich, und wir hatten vor der TF etwa 4 Wochen lang gestritten. Es folgten Beschimpfungen, Beleidigungen und Drohungen.
???

Und damit ziehe ich mich hier zurück.
 
Zurück
Oben