Abstinenz, urin

Abstinent43!

Benutzer
Hallo. Bei mir was es leider einmalig alkohol am steuer. Jetzt meine Frage. Ich habe einen Anbieter für urinabstinenz gefunden. Man kann halt auch am Wochenende eingestellt werden(für die testung). Jetzt meine Frage,da stehen keine bürozeiten, sondern nur nach veieinbarung. Was heisst das.wenn die mich informieren./kontaktieren. Man. Kann dort immer am folgetag bis 17 Uhr da sein, auch wenn man bis am vorherigen Tag schon um 12 Uhr kontaktiert wurde. !!!!!! Wird das dann am Wochenende auch so sein? Es handelt sich um labor krone in Bad salzuflen. Die haben in meiner Nähe am längsten auf.halt nur am Wochenende auf veeinbarung.
 
Deine Angaben sind noch etwas verwirrend. Das Einbestellen an Wochenenden und Feiertagen gehört bei Urinproben zum gewollten Ablauf.

da stehen keine bürozeiten

Es kann sein das du Bürozeiten und Laborzeiten vermengst. Laborzeiten (beziehungsweise die Mögichkeit eine Urinprobe abzugeben) müssen nicht mit den Bürozeiten übereinstimmen. Da solltest du dich noch einmal erkundigen.

Eventuell kommen bei dir auch Blutproben in Betracht. Mit den Möglichkeiten kenne ich mich noch nicht aus, allerdings ist die Zeit zwischen Einbestellung und Abgabetermin einen Tag länger, so dass der Zeitdruck nicht so groß ist. Ansonsten funktionieret es wie beim Urinprogramm.
 
Grundsätzlich ist es völlig irrelevant bei welchem Labor du das Urinkontrollprogramm durchführen lässt. Es gelten immer die CTU Kriterien.
Will heißen, spätestens 24 Stunden nach der Einbestellung musst du vorstellig werden. Auch am Wochenende und an Feiertagen.

Manche Institute legen die 24 h etwas großzügiger aus. Beim TÜV Süd z.B. kommt die SMS immer zwischen 8 und 9 Uhr. Zeit hat man bis 13:00 Uhr am Folgetag. Eigentlich nicht ganz korrekt, aber im Abschlussbericht stand weder die Zeit der Einbestellung, noch die Zeit des Erscheinens.

Rechne einfach 24/7 mit einer Einbestellung und befolge die Regeln des Instituts. Die machen das nicht zum ersten Mal.
Natürlich kannst du dich auch abwesend melden. In der Regel 3 Werktage vor der Abwesenheit. Die Zeiten der Abwesenheit sind ebenfalls in den CTU Kriterien geregelt.
 
Danke für die Beiträge. Wie sieht es denn aus, wenn man sich für einen Zeitraum abwesend meldet, und man einen Urinabstinenzprogramm absolviert. Man meldet sich für samstag und sonntag abwesend. und mann wird mittels angeschrieben oder angerufen (zur einbestellung kontaktiert). muss man dann noch am freitag erscheinen? oder erst am montag?
und es ist doch richtig, dass man während einer abwesenheit nicht zu einer Probe kontaktiert werdeb darf, also dann auch nicht am sonntag ? sondern dann erst wieder am montag!?
 
An den Tagen, an denen du erlaubterweise abwesend bist, wirst du nicht einbestellt. An jedem anderen Tag kannst und darfst du einbestellt werden, also auch an dem letzten Tag vor der angemeldeten Abwesenheit und direkt an dem ersten Tag nach der angemeldeten Abwesenheit. Also ganz einfach.

und es ist doch richtig, dass man während einer abwesenheit nicht zu einer Probe kontaktiert werdeb darf,

Doch, darf man.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.. das Problem an den Urinnachweisen ist halt eben, dass Dein Arbeitgeber da mitspielen muss, wenn du kurzfristig immer mal ausfällst.
Haarproben wären keine Alternative?
 
wenn man für ein Wochenende sich abwesend meldet, und man am freitag zum test einbestellt wird, hätte man ja eigentlich bis zum samstag zeit. aber samstag und sonntag ist ja abwesenheitstag. d.h. in einem solchen Fall müsste ich dann am freitag noch zum Termin. richtig? während der abwesenheit wird man nicht kontaktiert oder? danke für die antworten
 
ok.dann entscheide ich mich für bluttests, die sog. Peth- Tests. ich meine, nach dem Vorfall werde ich nie wieder Alkohol trinken, das ist klar.
Mein letzter Alkoholkonsum ist 10 tage her. Ich habe etwa 3-4 im monat was getrunken. wie lange ist alkohol dort nachweisbar! ich meine, weil blut ja auch einen moderaten konsum nachweist. wie sieht es dann aus, ich will da sicher sein, ab wann könnte ich dann den blut test beginnen, damit hier auch abstinenz belegt ist
 
wenn man für ein Wochenende sich abwesend meldet, und man am freitag zum test einbestellt wird, hätte man ja eigentlich bis zum samstag zeit.

Das passiert nicht. Wenn du dich Samstag und Sonntag abwesend gemeldet hast, wirst du für die beiden Tagen auch nicht einbestellt.

Das hat aber nichts mit der geforderten Erreichbarkeit zu tun. So kannst du am "freien" Sonntag trotzdem für Montag einbestellt werden.

während der abwesenheit wird man nicht kontaktiert oder

Doch, das kann demnach passieren.

Da Alkohol im Urin nur sehr kurze Zeit nachweisbar ist müssen die Einbestellungen hinreichend unerwartet erfolgen können. Nach deiner Logik würden viel mehr Abwesenheitstage anfallen als eigentlich vorgesehen sind.

Je nach Abstinenznachweiszeitraum darf es nur eine bestimmte Anzahl an Tagen geben, an denen du nicht einbestellt werden darfst / kannst. Jede Überschreitung (auch durch Krankheit?) führt zum Abbruch des Programms, da wird dann auch nicht mehr diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. vor den tagen hatte ich alkohol konsumiert und dann auch die trunkenheitsfahrt. ab dann trinke ich so einen mist nicht mehr. alkohol bereitet doch nur probleme
 
erstmal danke für die antworten. bitte das ist mir sehr wichtig. vielleicht habt ihr darauf eine antwort. wenn ich mich für samstag und sonntag erfolgrich abwesend melde, (bei einem urin test sind es bis 24 stunden ,bei einem peth test blut sind es 48 stunden). das larbor kann sich dann noch freitag melden zur Einbestllung, obwohl ich samstag und sonntag abwesend gemeldet bin? klar wenn ich fd. habe, geht das bis 17 Uhr (Öffnungszeiten bis 17 uhr), und die sich dann auch früh melden ( dann geht das), wie sieht es dann aus wenn die sich z.bsp um 15 oder 16 Uhr melden erst am freitag. wie sieht das dann bitte aus. danke für die unterstützung
 
Eine genaue Auskunft kann dir nur das Labor geben, bei dem du deinen Abstinenzvertrag abschließt. Unsere Hinweise erfolgen zwar nach bestem Wissen, entscheidend sind aber die Vertragsbedingungen.

Meiner Kenntnis nach darfst du deine freien Tage (die nenne ich mal so) nicht beliebig stückeln. Du wirst ein oder zwei größere Blöcke nehmen müssen und kannst dann den Rest "beliebig" verteilen. Wobei laut TÜV Hessen mit den freien Tagen auch eventuelle Krankheitstage abgedeckt werden müssen.

Was wahrscheinlich auch nicht akzeptiert werden wird sind bestimmte Muster. In deinem Fall also die freien Tage auf jedes zweite Wochenende verteilen. Damit werden die möglichen Einbestellungszeiten viel zu vorhersehbar.

Es ist ja durchaus gewollt, das Betroffene bei einem einjährigen Abstinenzprogramm auch mal drei, vier Monate durchgehend jederzeit mit einer Einbestellung rechnen müssen. Und nicht alle zwei Wochen Trinkanlässe einplanen können.

Da bei Urinproben und Blutproben Alkoholeinnahmen nur sehr kurz nachweisbar sind, sind unvorhersehbare Einbestellungen entscheidend für ein aussagekräftiges Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben