• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Abstinenz wegen Cannabis. Habe dummerweise Tavor genommen welches vom Psychologen verschreiben wurde.

Pace500

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

vor etwa 4 Jahren wurde mir der Führerschein wegen 2 Cannabis Fahrten entzogen die nah aneinander lagen, andere Drogen hatte ich nie genommen.

Vor etwa 2 Jahren habe ich gänzlich mit dem Kiffen aufgehört und bin sauber.

Da ich wohl sehr sicher eine MPU machen muss, wollte ich nun den ersten Haartest abgeben um die letzten 6 Monate Abstinenz nachzuweisen, und dann zeitnah den Antrag auf Neuerteilung bei der Führerscheinstelle machen und mich bei einem MPU Institut zur Vorbereitung anmelden, und in 6 Monaten den nächsten Haartest.

Ich war von Januar bis März bei einem Psychologen in Behandlung und habe zu dieser Zeit Antidepressiva genommen und mittlerweile abgesetzt. Beim Absetzen hat mir der Arzt 0,5mg Tavor (Lorazepam) verschrieben um mögliche "schlimme Momente" aufzufangen, und so habe ich vor etwa einer Woche auch 2x0,5g genommen, ich wusste nicht das dies für einen Absinenznachweis problematisch ist. Das habe ich erst jetzt erfahren, als ich mich über die MPU eingelesen habe.
Natürlich ist dies alles beim Psychologen dokumentiert.

Ich finde leider nicht wirklich wertvolle Informationen hierzu im Internet, was ich nun tun kann?

Bedeutet das, das ich jetzt quasi bei "Tag 0" stehe, und erst in 6 Monaten den ersten Haartest abgeben kann?

Falls jemand etwas weiß, bitte ich um Rückmeldung.

Liebe Grüße

Pace
 
Hallo und willkommen im Forum

Nun ja, zur Abstinenz gehört auch die Finger von problematischen Drogen / Medikamenten zu lassen. Das ist deine (nur deine) Verantwortung, dazu gehört auch

Beim Absetzen hat mir der Arzt 0,5mg Tavor (Lorazepam) verschrieben

solchen Mißbrauch zu vermeiden.

Beim Lesen des Beipackzettels hätte dir folgendes auffallen müssen:

Tavor 1,0 mg darf nicht eingenommen werden
...
– bei einer bestehenden oder zurückliegenden Abhängigkeitserkrankung von Arzneimitteln, Alkohol oder Drogen.

Deshalb hätte der Arzt dir die Tabletten auch nicht verschreiben dürfen. Das deutet darauf hin, das du dem Arzt deine Drogenvergangenheit verschwiegen hast.

ich wusste nicht das dies für einen Absinenznachweis problematisch ist

Von daher erfüllst du die Voraussetzungen für eine MPU offensichtlich noch nicht. Zur geforderten Vorbereitung gehört solche Rückfallquellen zu erkennen und zu vermeiden.

Wenn du finanziell dazu in der Lage bist kannst du natürlich trotzdem eine Haarprobe versuchsweise abgeben. Bei deinem Konsum

so habe ich vor etwa einer Woche auch 2x0,5g genommen

ist die Nachweisbarkeit aber sehr groß.
 
Hallo Mr Mruphy,

danke für deine Antwort.

Das ergibt Sinn.

Ich hatte mir erhofft ich könnte durch Nachweisen der Behandlung des Arzt die Situation möglicherweise retten, mir kam der Gedanke das im Haartest ja 99% der Zeit keine Drogen anwesend sein werden, bis auf den einen Tag, und ich das mit einer Behandlung rechtfertigen könnte.

Ich finde schon das ich bereit für eine MPU bin, da ich seit 2 Jahren keine Drogen mehr nehme.

Vielleicht kann noch jemand was dazu sagen, wäre doch sehr schade.

Liebe Grüße

Pace
 
Bei einer MPU wissen der Arzt / der Gutachter genau welche Medikamente bei einer Drogenvorgeschichte nicht verschrieben werden dürfen. Ausreden dürfen und werden die nicht akzeptieren.

In der Praxis mag es vorkommen das Ärzte ihren Patienten trotz Drogenvorgeschichte "verbotene" Medikamente verschreiben um ihnen zu helfen.

Das ist für eine MPU aber vollkommen uninteressant. Da wird erwartet das Betroffene von sich aus auf solche Problem-Medikamente achten und die vermeiden. Ansonsten ist die Rückfallgefahr viel zu groß, egal was Betroffene erzählen.

Ich finde schon das ich bereit für eine MPU bin, da ich seit 2 Jahren keine Drogen mehr nehme.

Medikamente wie Tavor sind Drogen. Zur MPU solltest du das schon wissen.

Zudem prüft die Führerscheinstelle das Gutachten auch und die wissen auch, das sich Medikamente wie Tavor nicht mit der geforderten Abstinenz vertragen.
 
Ich sehe das anders.

Dadurch, dass Cannabis nicht mehr unter das BtmG fällt, wird am Tag der Begutachtung auch nur noch auf THC getestet.
Es gibt kein polytoxikologisches Screening mehr.

Erkundige dich dort, wo du die Haaranalyse machen möchtest.
Ich gehe davon aus, dass du auch in einem zertifizierten Labor nur auf THC analysieren lassen kannst.
Letztendlich ist es ja auch eine Geldfrage…

Um beurteilen zu können, ob du auch vorsichtig mit Alkohol oder „sensiblen“ Medikamenten, wie z.B. opioidhaltige Schmerzmittel oder Diazepam, sein solltest, wären deine Werte interessant.

Was waren deine Blutwerte ?
 
Zurück
Oben