Anordnung einer MPU bis 16.07.2013

cru543r

Neuer Benutzer
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte euch kurz eine Geschichte erzählen. Vielleicht kommen ja auch brauchbare Tipps bei rum!
Am 11.11.2012 wurde ich morgens um ca 5.30Uhr mit meinem Fahrzeug angehalten (allgemeine Verkehrskontrolle). Die Herren Beamten baten mich, in das Röhrchen zu pusten um meinen Atemalkoholwert festzustellen. Der Wert bei der Messung betrug 1%o. Folglich musste ich mit auf die Wache um dort in ein anderes Gerät zu pusten, was auch 30 min später erfolgte. Da betrug der Wert nur noch 0,8%o! Führerschein und Autoschlüssel haben sie einbehalten und ich durfte um 7.30 die Wache verlassen. Mittags um ca 14 Uhr war ich erneut auf der Wache um meinen Schlüssel und den Führerschein wieder abzuholen. Eine erneute Messung ergab einen Alkoholwert von 0,0%o!

Ich hatte am 10.11.2013 zuhause einen Whisky getrunken (Zeitraum ca 22Uhr - 0Uhr) danach bin ich in ein Irish Pub gefahren und hatte dort (Zeitraum ca 0.30Uhr - 5.30Uhr) 3 0,5l Guinness getrunken. Das letzte halbe Guinness habe ich in einem zug geleert weil ich nach Hause wollte und vorher aber noch nen Freund Heimfahren wollte. Ich war der Meinung, es ginge noch, denn ich hab mich wirklich nicht danach gefühlt als hätte ich Trunkenheitserscheinungen oder sonstiges.

Die Strafe dafür waren 4 Wochen Fahrverbot, 4 Punkte und 500€ Geldbuße. Das Fahrverbot hatte ich im April eingeräumt und es endete am 29.04.2013. Soweit so gut. am 17.05.2013 erreichte mich ein Brief von der Führerscheinstelle mit der Anordnung zur MPU bis zum 16.07.2013! Sollte ich es bis dahin nicht geschafft haben entziehen sie mir die Fahrerlaubnis!

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich viel trinke, von daher sollten meine Leberwerte auch dementsprechend gut sein. Klar gehe ich am Wochenende weg und trinke da schon mal 3-4 Bier aber über die Nacht verteilt ist das noch in nem gewissen Rahmen. Unter der Woche trinke ich konsequent garkeinen Alkohol und mache regelmäßig Sport.

Ich sollte vielleicht vorher kurz erwähnen das ich einen Entzug der Fahrerlaubnis über 12 Monate wegen einer Alkoholfahrt 2007 (1,89%o) innerhalb der Probezeit mit anschließender MPU (positiv beim ersten mal) hinter mir habe.

Jetzt meine Frage an euch: Was genau muss ich tun um bis zum 16.07.2013 ein positives MPU Gutachten zu bekommen?
Ich bedanke mich jetzt schonmal vorab für die hilfreichen Tipps!!!
 
Hallo cru,
herzlich willkommen bei uns im Forum.:smiley1785:

Als Wiederholungstäter musst Du Abstinenznachweise erbringen. Ich gehe da von 12 Monaten aus.

Das ist bis zum 16.7.2013 nicht zu schaffen!
 
Und da gibt´s absolut nix zu machen? Das man zb sagt ich trinke kontrolliert, also sehr selten und nur zu geplanten besonderen Anlässen? Meine Überlegung war, einen MPU Vorbereitungskurs zu machen und dann die MPU.
Frage mich wirklich, wie die sich das vorstellen. Im Januar als ich mit der Bußgeldstelle telefoniert hab, hat sie gesagt das ich keine MPU machen muss. Der Mensch von der Führerscheinstelle sagte mir gestern, dass die Bußgeldstelle das garnet zuz entscheiden hat. Also hätte sie mir sagen müssen, dass sie es nicht genau weiß und ich bei der Führerscheinstelle anrufen soll. was sie aber nicht getan hat. So hätte ich mich ja schonmal vorbereiten können! Aber ich glaube, die Tour ist durchaus beabsichtigt!
 
Und da gibt´s absolut nix zu machen?

Nicht wirklich. Ohne 12 Monate Abstinentsnachweise wird die MPU medizinisch negativ.


Das man zb sagt ich trinke kontrolliert, also sehr selten und nur zu geplanten besonderen Anlässen?

Der Zug ist abgefahren. Wiederholungstäter müssen, wie Admin schon sagt AB erbringen, 12 Monate!
 
Dann erklär mir doch mal bitte, wenn der Vorfall im November letzten Jahres war, der Strafbefehl im Januar kam, wie soll ich denn eine 12 Monatige Abstinenz nachweisen, wenn der zeitraum (selbst vom Januar an) nur 6 Monate beträgt???
Und vor allem, ich muss in 2(!!!) Monaten eine MPU abgeben, das machen die doch mit Absicht, dass man ja den Lappen abgeben muss! Oder wie?
 
cru,

Und vor allem, ich muss in 2(!!!) Monaten eine MPU abgeben, das machen die doch mit Absicht, dass man ja den Lappen abgeben muss! Oder wie?

so ist das.
Und Du kannst nichts dagegen unternehmen...
 
Ich hab morgen einen Termin bei der Suchtberatung, bin mal gespannt was die mir sagen.

Die Antworten dir auch nichts anderes.
Die Wahrheit ist, du must 12 Monate AB nachweisen.
Wenn du den FS noch haben solltest, gib ihn nicht freiwillig ab, sondern lass ihn dir entziehen.

Die geringen Fristen der FSST sind bekannt, vereinbare an dieser Stelle eine Fristverlängerung.
 
Zurück
Oben