Hallo Zusammen,
leider bin ich etwas spät auf dieses Forum gestoßen. Das hätte mir wahrscheinlich viel Ärgernis erspart.
Ich habe als Wiederholungstäter wegen einer TF auf dem Fahrrad vor zwei Jahren, schon in einer Woche meine MPU.
Da ich schon langsam etwas nervös bin, habe ich bei Recherchen zufällig diese Seite gefunden.
Jetzt habe ich mal diesen 30 Fragen Katalog fertiggestellt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand dazu ein kurzes Feedback geben könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 184 cm
Gewicht: 90 kg
Alter: 36
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.06.2020 auf dem Fahrrad
BAK: 1,69 Promille – Blutentnahme 23:14 Uhr
Trinkbeginn: 13:00 Uhr
Trinkende: ca. 22:15 Uhr
Uhrzeit der Atemalkoholabnahme: 22:33 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine – Führerschein wurde eingezogen, nachdem ich nach Anordnung vom 17.07.2020 bis zur Frist vom 15.09.2020 keine MPU vorgelegt hatte
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ja, Alkoholfahrt mit PKW 30.05.2013 (1,87 BAK)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
„Ist nicht zu erwarten, dass das Führen von Kraftfahrzeugen und ein die Fahrsicherheit beeinträchtigender Alkoholkonsum nicht hinreichend sicher getrennt werden kann?“
Bundesland: Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 01.11.2020
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: ja, 12 Monate + 4 Monate ohne Unterbrechung (da geahnt, dass Ordnungsamt zu lange braucht um meinen Antrag auf Wiedererteilung zu bearbeiten)
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, 2x am 07.07.2022 und 21.07.2022
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja – MPU Vorbereitung und Coaching zur Aufarbeitung des früheren Problemverhaltens (5 Einzelsitzungen a 50 Minuten + 2 Gruppengesprächstag a 7Std)
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: 03.08.2022
Welche Stelle (MPI): ProSecur München
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein, bei diesem Delikt noch nicht. 2015 schon einmal eine MPU bestanden.
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Alkoholfahrt am 30.05.2013 mit PKW (1,87 BAK)
MPU bestanden am 21.03.2015
leider bin ich etwas spät auf dieses Forum gestoßen. Das hätte mir wahrscheinlich viel Ärgernis erspart.
Ich habe als Wiederholungstäter wegen einer TF auf dem Fahrrad vor zwei Jahren, schon in einer Woche meine MPU.
Da ich schon langsam etwas nervös bin, habe ich bei Recherchen zufällig diese Seite gefunden.
Jetzt habe ich mal diesen 30 Fragen Katalog fertiggestellt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand dazu ein kurzes Feedback geben könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 184 cm
Gewicht: 90 kg
Alter: 36
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.06.2020 auf dem Fahrrad
BAK: 1,69 Promille – Blutentnahme 23:14 Uhr
Trinkbeginn: 13:00 Uhr
Trinkende: ca. 22:15 Uhr
Uhrzeit der Atemalkoholabnahme: 22:33 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine – Führerschein wurde eingezogen, nachdem ich nach Anordnung vom 17.07.2020 bis zur Frist vom 15.09.2020 keine MPU vorgelegt hatte
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ja, Alkoholfahrt mit PKW 30.05.2013 (1,87 BAK)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
„Ist nicht zu erwarten, dass das Führen von Kraftfahrzeugen und ein die Fahrsicherheit beeinträchtigender Alkoholkonsum nicht hinreichend sicher getrennt werden kann?“
Bundesland: Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 01.11.2020
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: ja, 12 Monate + 4 Monate ohne Unterbrechung (da geahnt, dass Ordnungsamt zu lange braucht um meinen Antrag auf Wiedererteilung zu bearbeiten)
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, 2x am 07.07.2022 und 21.07.2022
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja – MPU Vorbereitung und Coaching zur Aufarbeitung des früheren Problemverhaltens (5 Einzelsitzungen a 50 Minuten + 2 Gruppengesprächstag a 7Std)
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: 03.08.2022
Welche Stelle (MPI): ProSecur München
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein, bei diesem Delikt noch nicht. 2015 schon einmal eine MPU bestanden.
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Alkoholfahrt am 30.05.2013 mit PKW (1,87 BAK)
MPU bestanden am 21.03.2015