CDT-Wert Frage

fsociety205

Neuer Benutzer
Hallo liebe Mitglieder!

Ich hätte eine Frage zu dem CDT-Wert, da ich sehr nervös bin wegen meines Blutbilds auf das ich noch mehr als 1 Woche warten muss.
Bis jetzt habe ich alles soweit geschafft, MPU (VPU in Österreich) bestanden, Nachschulung gemacht und meine Wartezeit fast überstanden (7 Monate von 8 Monaten).

Jetzt habe ich letzte Woche ein Blutbild machen müssen, dass ich dem Amtsarzt bei meinem Besuch vorlegen muss bevor ich meinen Schein hoffentlich wieder bekomme.

Jetzt zur Frage bezüglich des CDT Werts, ich versuche es kurz zu halten.

Letztes Jahr viel getrunken (ca 1 1/2L Wein am Tag), da mehrere private Private Probleme zustande kamen, Blutbild im Dezember gemacht ohne CDT Wert.
MCV GOT GPT GGT, minimal erhöht.

Bis 20. Februar so weiter getrunken, danach wegen MPU/VPU aufgehört. Komplett abstinent bis 18. März, danach 1 Flasche 0,5L Schnaps in 2 Tagen getrunken da ich große Panik hatte die MPU/VPU nicht bestanden zu haben, danach ca 5 Wochen wieder gar nichts getrunken außer 1x 1 großes Bier (0,5l) bei einem Abendessen mit einem Freund.
Am 28.4 Blutbild für Amtsarzt gemacht mit CDT Wert.

Denkt ihr mein CDT Wert und die anderen Werte sind okay?

Insgesamt kann man sagen dass ich seit dem aufhören am 20. Februar. - 9 1/2 Wochen nichts getrunken habe außer einmal 0,5l Schnaps und 1 Bier.

Vielen lieben Dank für die Antworten im Voraus.
 
Bis 20. Februar so weiter getrunken, danach wegen MPU/VPU aufgehört. Komplett abstinent bis 18. März, danach 1 Flasche 0,5L Schnaps in 2 Tagen getrunken da ich große Panik hatte die MPU/VPU nicht bestanden zu haben, danach ca 5 Wochen wieder gar nichts getrunken außer 1x 1 großes Bier (0,5l) bei einem Abendessen mit einem Freund.
Am 28.4 Blutbild für Amtsarzt gemacht mit CDT Wert.

Denkt ihr mein CDT Wert und die anderen Werte sind okay?

Insgesamt kann man sagen dass ich seit dem aufhören am 20. Februar. - 9 1/2 Wochen nichts getrunken habe außer einmal 0,5l Schnaps und 1 Bier.
Du könntest mit den Werten Glück haben, aber mal eine andere Frage…. was verstehst Du tatsächlich unter Abstinenz?

Das was Du hier beschreibst sind kurzfristige Trinkpausen, mehr aber auch nicht.
 
Du könntest mit den Werten Glück haben, aber mal eine andere Frage…. was verstehst Du tatsächlich unter Abstinenz?

Das was Du hier beschreibst sind kurzfristige Trinkpausen, mehr aber auch nicht.
Abstinenz bedeutet für mich überhaupt keinen Schluck Alkohol getrunken zu haben außer die 2 mal die ich erwähnt habe und das in einem Zeitraum von 9 1/2 Wochen. Also 1 mal 1 Flasche 0,5l Schnaps und 1 mal 1 großes Bier, sonst gar keinen Alkohol.
 
Wie das in Österreich gehandhabt wird weiß ich nicht. Wie @Max_2.21_Fahrrad bereits schrieb bedeutet Abstinenz für den Rest des Lebens keinen Alkohol in welcher Form auch immer und ohne jede Ausnahme.

Wenn du am 18. und 19. März 0,5 Liter Schnaps und ca. am 20. April 1 Liter Bier getrunken hast und am 28. April (also "nur" 8 Tage später) das Blutbild gemacht wurde kann das durchaus Auswirkungen auf deine Laborwerte haben.
 
Hm, als "minimal" würde ich die Erhöhungen jetzt nicht gerade bezeichnen, v.a. nicht, was den GPT-Wert betrifft...

Hier kannst du dich mal etwas genauer darüber informieren, warum diese Werte erhöht sein können:

Leberwerte (LW)
 
Ok, das ist für eine MPU (VPU) absolut ein Hinweis auf weiter bestehenden Alkoholkonsum in nicht geringer Menge (wie Du es ja auch ehrlicherweise selbst beschreibst).

Wenn selbst der GGT-Wert, als Kurzzeitwert bezeichnet, um einiges zu hoch ist sehe ich doch ein größeres (Alkohol)problem bei Dir.



@Nancy , das von Dir verlinkte ist so extrem klein geschrieben dass ich es als Sehbehinderte leider nicht entziffern kann. :(
Vielleicht kannst Du es etwas größer einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, als "minimal" würde ich die Erhöhungen jetzt nicht gerade bezeichnen, v.a. nicht, was den GPT-Wert betrifft...

Hier kannst du dich mal etwas genauer darüber informieren, warum diese Werte erhöht sein können:

Leberwerte (LW)
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Auch nach 9 1/2 Wochen mit den kleinen Rückfällen würden Sie diese Antwort nicht als "minimal" bezeichnen?

Bleibt nur zu hoffen, dass alles geklappt hat, vielen dank für die nicht aggressive humane Antwort.
 
Ok, das ist für eine MPU (VPU) absolut ein Hinweis auf weiter bestehenden Alkoholkonsum in nicht geringer Menge (wie Du es ja auch ehrlicherweise selbst beschreibst).

Wenn selbst der GGT-Wert, als Kurzzeitwert bezeichnet, um einiges zu hoch ist sehe ich doch ein größeres (Alkohol)problem bei Dir.
Die VPU ist ja bereits bestanden, mit einem guten Schreiben der Psychologin, es geht nur noch um den Amtsarzt
 
Wenn der Amtsarzt aber die Werte als problematisch erkennt kann (zumindest in Deutschland) das Ergebnis noch ins negative umgewandelt werden.
 
Auch nach 9 1/2 Wochen mit den kleinen Rückfällen würden Sie diese Antwort nicht als "minimal" bezeichnen?
Es ist schwer zu sagen, warum deine Werte alle erhöht sind. Das kann an erhöhtem Alk.konsum in der Vergangenheit liegen, aber auch an einer Schädigung der Leber aus anderen Gründen (z.B. Medikamenteneinnahme). Es bleibt leider nur, jetzt abzuwarten wie die Werte bei der letzten Untersuchung ausgefallen sind.
 
Ich zumindest kenne die Bedtimmungen der VPU nicht.
Wenn es „nur“ um den Amtsarzt geht…

In D würdest du mit diesen Werten, sofern sie nicht medizinisch erklärbar sind und nicht auf erhöhten Alkoholkonsum zurückzuführen sind, durchgefallen sein.
 
Abstinenz bedeutet für mich überhaupt keinen Schluck Alkohol getrunken zu haben außer die 2 mal
auch von mir: nein, das ist KEINE Abstinenz, bestenfalls sehr strenges kontrolliertes Trinken.
Abstinenz heisst vollkommen Verzicht, weil es NÖTIG ist.

Du musst dringend (!) an deinen Bedeutungen arbeiten.
Denn: die MPU nach einer bestandenen wird hammerhammerhart.
 
Zurück
Oben