Hallo zusammen ,wollte mal ein kurzes update geben. Habe den Antrag zur Neuerteilung meiner FE zurückgezogen, da ich ja wegen nicht bestandender MPU die mir gestellte Frist nicht einhalten konnte. bei meinem AN sieht es jetzt so aus, das ich am 09.12 den nächsten Friseurtermin habe um die 12 Monate voll zu machen. Werde nun demnächst mit der FÜhrerscheinstelle in Kontakt treten und die FE neu beantragen. Habe im moment so gar keine Ahnung, ob die mich fragen werden, was denn aus meiner ersten MPU geworden ist? Kann hier jemand dazu mit Erfahrungwerten aufwarten? 
Meinen FB habe ich inzwischen auch fertig und bin für eure Tipps sehr dankbar.
vg Krischan
           
FB Drogen
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Alter:51
Was ist passiert?
Drogensorte: Cannabis , Kokain
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): Cannabis , fast jeden Tag .. Kokain, äußerst selten
Datum der Auffälligkeit: 10.03.2021
Drogenbefund
Blutwerte: Sind oben aufgeführt
Schnelltest: positiv
Beim Kauf erwischt: -
Nur daneben gestanden: -
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: ja
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt: -
Verurteilt: -
Strafe abgebüßt: -
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja , am 03.09.2021
Hab ich neu beantragt: nein, wird aber in kürze erfolgen
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja , bis auf den Vorfall, ist die sauber
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: -
Konsum
Ich konsumiere noch: Nein
letzter Konsum: 10.03.2021
Abstinenznachweis
Haaranalyse:ja, 6 Monate sind erledigt, 12 Monate werden am 09.12.2022 geprüft
Urinscreen:-
Keinen Plan: ?
Aufarbeitung
Drogenberatung: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: - das erste mal 08.2021 mit negativem Bescheid. 2.ter Versuch voraussichtlich 01.2023
Welche Stelle (MPI):1. Dekra  ,2. Avus
Schon bezahlt?: Nein ,
Schon gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Bist du Rückfalltäter?: Nein
Was ist passiert?
Vorgeschichte:
Ich bin 51 Jahre männlich und wurde in Niedersachsen im Straßenverkehr bei einer allg. Verkehrskontrolle mit 3,9ng THC, 1,2ng11oh, 20,0 ng cooh und 12,0ng Benzoylecgonin erwischt
1.Wann haben Sie das allererste Mal von illegalen Drogen gehört?
            Im Biologieunterricht .Das muss1983 in der 6.ten Klasse gewesen sein.
-     
 
 2. Wann haben Sie das erste Mal    konsumiert? (Datum)
 
 
 
 Auf meinem 18.ten Geburtstag 1989.
 
 
 3. Wie sah der Konsum aus?    (Konsumbiografie-Was, Wie, Welche Gelegenheit?)
 
 
 
 Auf einer Standparty zu meinem    Geburtstag, habe ich zum ersten mal an einem Joint gezogen. Mein    Konsum danach war eher sporadisch anzusehen, auf Partys und so, ca.    2x im Jahr. Auf solch einer Party wurde mir auch das erste mal    Kokain angeboten, was von mir aber abgelehnt wurde. Mitte der 90er    Jahre probierte ich es zum ersten mal. Mein folgender Konsum bestand    dann aus einer Line pro Jahr. Der Konsum fand immer in der Gruppe    und an den Wochenenden statt.
-     
 
 4. Haben Sie Drogen zusammen    mit Alkohol konsumiert?
 
 
 Nein
 
 
 
 
 5. Wie ist der Umgang mit    Alkohol gewesen?
 
 
 Alkohol war bei mir wegen einer    gewissen Unverträglichkeit nie ein großes Thema.
 
 
 
 
 6. Sonstige    Suchtmitteleinnahme?
 
 
 Kaffee und Zigaretten
 
 
 
 
 7. Haben Sie bei sich negative    Folgen festgestellt?
-     
 Ja, am morgen nach dem Konsum war ich    meistens sehr müde und antriebslos
 
 
 
 8. Haben Sie trotz    negativer Folgen weiter konsumiert?
 
 
 Ja
 
 
 
 
 9. Was für Werte wurden bei    Ihrer Auffälligkeit festgestellt?
 
 
 3,9 ng THC ,1,2 ng 11oh , 20,0 ng    cooh und 12,0 ng Benzoylecgonin
 
 
 
 
 10. Wann und wieviel haben Sie    in der Woche vor der Auffälligkeit konsumiert?
 
 
Von Sonntag auf Montag auf einer Geburtstagsfeier eine Line Kokain und 2 Joints.in der
Nacht von Dienstag auf Mittwoch 2 Joints
-     
 
 
 11. Wieviel und was haben    Sie am Tag der Auffälligkeit Konsumiert?
 
 
 
 
 
 Nichts, es waren die Restwerte des    Vorabends die zu den Ergebnissen führten.
 
 
 
 12. Gab es einen besonderen    Grund für diesen Konsum?
-     
 Zu der Zeit hatte ich Coronabedingt    Kurzarbeit, und durch die andauernden Lockdowns fehlten mir meine    sozialen Kontakte. Als es dann auf der Geburtstagsparty Drogen gab,    habe ich mich dazu entschieden mal wieder Kokain zu nehmen.Am    Dienstag Abend fand bei mir ein Spieleabend statt, welcher am    Wochenende zuvor ausgefallen war. Da ich und eine weitere Person in    Kurzarbeit waren und ein dritter Urlaub hatte, beschlossen wir den    Spieleabend innerhalb der Woche abzuhalten. An diesem Abend habe ich    zum Tageswechsel, sowie um 01:45Uhr nachts je einen Joint    konsumiert.
 
 
 
 13. Wie sind Sie auffällig    geworden?
 
 
 
 
 
 Gar nicht, das war im Zuge einer    allgemeinen Verkehrskontrolle
 
 
 
 Nur für die, die im    Straßenverkehr ermittelt wurden(auch Parkplatz):
 14. Was war der    Zweck der Fahrt?
 
 
 
 Ich wollte Gartenabfälle zur    Grünschnittdeponie bringen
 
 
 
 
 15. Wie weit wollten/sind Sie    (ge)fahren?
 
 
 
 Hin und zurück wären es 6 Km    gewesen, 3 Km habe ich geschafft.
 
 
 
 16. Wie oft waren sie    bereits unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs?
 
 
 
 Nach meiner Vorbereitung zur MPU, und    dem Wissen um die Wirkungsdauer von THC werden es wohl leider ca. 60    bis 80 Fahrten gewesen sein.
 
 17. Wie haben Sie den    Konflikt zwischen dem Drogenkonsum und dem Führen eines    Kraftfahrzeuges gelöst?
 
 
 
 Gar nicht, da ich immer der Annahme    war, dass ausreichend Schlaf ähnlich wie bei Alkohol zum Abbau    reichen würden.
 
 18. Wieso ist es verboten unter    Drogeneinfluss ein KFZ zu führen?
 
 Cannabis, wie auch andere Drogen minder die Leistungsfähigkeit und    das
 
 Reaktionsvermögen, sie erhöhen damit    das Unfallrisiko erheblich. Somit sind die wichtigsten    Voraussetzungen zum führen eines Fahrzeuges nicht mehr gegeben,    daher stellt man eine große Gefahr für sich und andere    Verkehrsteilnehmer dar.
 
 
 (Beschreibung bitte für die    zutreffende Substanz)
-     
 THC: Beeinträchtigung des    Reaktionsvermögens, nicht mehr multitaskingfähig, Keine    zuverlässige Abschätzung von Geschwindigkeit und Entfernungen.
 
 
 
 Kokain: Erhöhte Risikobereitschaft    durch euphorischer Selbstüberschätzung.
 
 19. Wie lange    stehen Sie nach dem Konsum von Drogen unter deren Einfluss?
 
 
 
 Bei Cannabis liegt er bei ca. 36 h,    kann aber je nach Konsummenge und Dauer bis zu 72 h anhalten. Bei    Kokain sind es ca. 24 h , wobei auch hier die Konsummenge und Dauer    der Einnahme die Einflusszeit nach oben verändern kann
 
 
 
 20. Sind sie sich darüber    im Klaren, welche Folgen es bei einem täglichen Konsum gibt?
 
 
 
 Das Risiko einer Abhängigkeit steigt    enorm. Ebenso erhöhen sich die Gesundheitlichen Schädigungen, wie    z.B. Schädigungen der Lunge, das Risiko einer Psychose besteht,    denn oftmals schotten sich regelmäßige Konsumenten gänzlich von    der Realität ab. Weitere Psychische sind Störungen und motorische    Antriebslosigkeit, Depressionen, Vergesslichkeit, Schlaf und    Essstörungen. Durch den Regelmäßigen Konsum kommt es zu einer    Toleranzbildung den Drogen gegenüber, wodurch sich ein    Negativkreislauf    ergibt
 ----------------------------------------------------------
 
 Warum    ist es passiert?
 
 21. Welche persönlichen    Hintergründe gab es für den Cannabis- Drogenkonsum?
 
 
 
 Am Anfang war es wohl eher die    Neugierde auf etwas neues wie auch der Reiz des verbotenen. Später    war es für mich innerhalb der Gruppe in der Konsumiert wurde eine    nette Art der Entspannung .
 
 22. Wie hat sich Ihr Umfeld    über Ihren Drogenkonsum geäußert?
-     
 Meine Frau war über meinem Konsum im    Bilde, hat ihn allerdings niemals toleriert. Meine damals 18 jährige    Tochter ,welche mich nach der Kontrolle vom Krankenhaus abholen    musste ist aus allen Wolken gefallen,da ich den Konsum immer vor ihr    geheim gehalten habe. Die meisten meiner langjährigen Freunde waren    im Bilde darüber. Meinen Chef habe ich mich damals anvertraut um    klare Verhältnisse zu schaffen. Er war sehr verwundert darüber, da    ich ihm aber stets als langjähriger äußerst zuverlässiger    Mitarbeiter zur Seite stand, hat er mir den Vorfall toleriert    undverziehen.
-     
 23. Gab es Ereignisse in Ihrem    Leben, die zu verstärktem Konsum geführt haben?
 
 
 
 Nein
 
 24. Haben Sie sich an    Jemand um Hilfe gewandt, um den Drogenkonsum zu beenden?
 (Warum, wann, wer?)
 
 
 
 Nein, den Konflikt habe ich ganz mit    mir allein gelöst, und es brauchte dazu auch keinerlei von    außen.
 
 25. Gibt es in Ihrer Familie aktenkundige Verstöße    gegen das Betäubungsmittelgesetz oder Suchtkrankheiten?
 
 
 
 Nein
 
 
 
 
 26. Hatten sie    Konsumpausen/spitzen?
 Warum? Wann?
 
 
 
 Nein, keine Spitzen.Allerdings habe    ich seit 2002 bis 2021 kein Kokain mehr konsumiert.
 
 
 
 27. Was hat Sie daran    gehindert, ohne Droge abzuschalten?
 
 
 
 Nichts
 
 28. Waren Sie    gefährdet in eine Drogenabhängigkeit zu geraten?
 
 
 
 Ich bin der Meinung, dass jeder der    Drogen nimmt in eine Abhängigkeit geraten kann.
 
 
 
 29. Waren sie    drogenabhängig?
 
 
 
 Nein, denn ich hatte nie das Gefühl    das ich die Drogen brauchen würde, oder nicht ohne sein    könnte
 
 ----------------------------------------------------------
 
 
 Wieso    passiert das nicht wieder?
 
 30. Hätten sie,    rückblickend, eine Drogenkarriere verhindern können?
 
 
 
 Wenn ich mich 1989 schon mit den    Langzeitfolgen und Wirkungsdauer beschäftigt hätte, dann auf alle    Fälle ja
 
 31. Wieso haben Sie sich für eine Abstinenz    entschieden?
 
 
Ich möchte weiter Abstinent leben. Ich habe eingesehen das mir die Drogen bei nichts    geholfen haben, sondern mir eigentlich nur Steine in den Weg gelegt haben. Meine Gesundheit, wie meine Familie belastet haben und ich im Verkehr eine große Gefahr für mich und andere war.
32. Beschreiben Sie den Punkt, an dem Sie sich für ein abstinentes Leben entschieden haben (Knackpunkt)
Der Knackpunkt war, als ich mich von meiner Tochter nach der Kontrolle vom Krankenhaus abholen lassen musste, und ihr den Grund dafür erklären musste. Das ich meine Tochter so enttäuscht habe und ich mich so vor ihr geschämt habe, und mich auch immer noch schäme . Das war der Punkt an dem ich mir geschworen habe Drogen keinen Platz mehr in meinem Leben einzuräumen.
33. Wieso kommt für Sie nur Abstinenz und nicht für gelegentlicher Konsum in Betracht?
Da ich heute dank meiner Vorbereitung um die Gefährlichkeit und Wirkungsdauer weiß, werde ich Drogen keine Möglichkeit mehr geben mein Leben beeinflussen zu lassen, das bisher erreichte auf keinen Fall auf Spiel setzen möchte. Da ich niemanden durch weiteren Konsum gefährden oder verletzen möchte kommt für mich selbst gelegentlicher Konsum wie in der Vergangenheit nicht mehr in Frage.
34. Wie haben Sie die Umstellung zur Abstinenz erlebt?
Ich denke, dass ich um eine wirkliche Umstellung festzustellen zu selten konsumiert habe.
35. Wer hat Ihnen dabei wie geholfen?
Da die Abstinenz keine große Umstellung für mich war, bedurfte es auch keinerlei Hilfe dazu.
36. Wie reagiert Ihr Umfeld auf diese Umstellung?
Meine Familie und meine Freunde stehen voll hinter mir, und freuen sich das ich mit diesem Teil meines Lebens abgeschlossen habe.
37. Haben Sie nach der Auffälligkeit weiterhin Kontakt zu Ihren Drogenbekannten gehabt?
Da ich schon vor über 20 Jahren in einen anderen Landkreis umgezogen bin, und diese Bekannten eher einen Teil meiner Vergangenheit darstellten, fiel es mir nach dem Vorfall dementsprechend leicht diese Brücken abzureißen. Also nein.
38. Haben Sie nach Ihrer Auffälligkeit miterlebt, wie Ihre Bekannten Drogen konsumiert haben?
Im meinen jetzigen Bekanntenkreis werden keine Drogen konsumiert. Also nein. Selbst wenn ich durch Zufall auf einer Party etc. mitbekommen würde, das dort Drogen konsumiert werden , würde ich für eine Räumliche Trennung sorgen, oder einfach gehen.
39. Wie haben Sie in Zukunft vor mit Cannabis/dem Konsum umzugehen?
Ich werde in Zukunft weiter strikt abstinent leben. Mir sind die Risiken des Drogenkonsums inzwischen bewusst und ich möchte das bisher erreichte nicht riskieren. Heute bin ich ein anderer Mensch und würde mich daher heute selbst auf gelegentlichen Konsum nicht mehr einlassen und werde den Kontakt zu Drogen und deren Konsumenten weiterhin meiden.
40. Haben Sie zu Hause Cannabis?
Nein
41. Wie wollen Sie es gegebenen Falls in Zukunft verhindern, nochmals unter Drogeneinfluss ein KFZ zu führen?
Ganz einfach, in dem ich mich strikt an meine Abstinenz halten werde.
42. Wie wollen Sie einen beginnenden Rückfall erkennen?
Theoretisch schließe ich einen Rückfall aus. Seit 20 Monaten bin ich inzwischen abstinent und habe in der Zwischenzeit sämtliche Situationen des Lebens wie : Partys, Verluste etc. erlebt und hatte bisher nicht einmal das Gefühl, das mir irgendwas fehlen würde.
Wenn es aber trotz alledem zu einem Beginnenden Rückfall kommen sollte, würde ich mich meiner Familie und meinen Freunden anvertrauen, oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
43. Wie ist derzeit der Konsum von Alkohol bei Ihnen?
Ich trinke so gut wie keinen Alkohol
----------------------------------------------------------