Fahrrad, Wiederholungstäter?, Fristen, Hilfe

newbie5566

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,
man kann sich denken warum ich hier bin und bei mir ist eine etwas spezielle situation, details unten.

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,79cm
Gewicht: 87 kg
Alter: 22

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: mitte August 2025
BAK: 2,1
Trinkbeginn: ca 20/21 Uhr
Trinkende: ca 0:30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: ca 2 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Anordnung zur Vorlage MPG mitte Oktober eingegangen
Strafbefehl schon bekommen: nicht vorhanden
Dauer der Sperrfrist: -

Eingegangen: Mitte Oktober und habe mich vor einer Entscheidung Gedruckt aber nach Rücksprache mit einem Anwalt habe ich mich dazu entschlossen das ganze Prozedere durchzuziehen, bin jetzt aber sehr sehr knapp an der Frist

Führerschein
Habe noch keinen gemacht:
vor 2 Jahren begonnen und seitdem vor der Theorieprüfung gedrückt

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: theoretisch ja, richter sagte es würden keine einträge vorgenommen werden (?)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
„Ist zu erwarten, dass xxx, nachdem er ein Fahrzeug (Fahrrad) unter Einwirkung von Alkohol (1,6 Promille oder mehr) im öffentlichen Straßenverkehr führte, auch zukünftig ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug oder fahrerlaubnisfreies Kraftfahrzeug unter einem die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholeinfluss führen wird? Kommen Auflagen und/oder Beschränkungen hinsichtlich fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge oder fahrerlaubnisfreier Kraftfahrzeuge in Betracht?"

Bundesland: Sachsen


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:

seit tatvorgang
1 woche auf einem festival
1 mal


Ich lebe abstinent seit: seit ca einer woche da ich mich ab da mit dem thema beschäftigte und nun mich auf eine abstinenz und mögliche unangekündigte kontrollen einstelle


Abstinenznachweis

Keinen Plan?: steht noch alles offen

Leberwerte: nein

Aufarbeitung

Keine Ahnung: möchte zu TÜV Süd und mit den reden was gewollt ist

MPU
Datum: mitte Januar 2026 ist abgabe
Welche Stelle (MPI): TÜV Süd
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt?: nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: keine

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:

2022 mit 1,6 auf einem E-Roller aufgefunden, Jugendstrafrecht wurde angewandt und Aufbauseminar für Jugendliche besucht sowie bestanden, danach wurde das Verfahren eingestellt und angeblich keinen eintrag (?)



Jetzt zu meinen Fragen:


Haben die meinen Eintrag mit den 1,6 auf dem E-Roller der vor Jahren mal war wirklich nicht im system?
Wurde gehen gelassen weil ich Einsicht zeigte und legit Idot war, angeblich nicht eingetragen, aussage des richters in der verhandlung

jetzt nicht unähliche situation
angehalten wegen massiv auffäligen fahrverhalten nach ca 100 Metern fahrt
ich erinnerte mich nicht auf dem Fahrrad zu sitzen, Erinnerung setzt ab dem Blaulicht ein

wie gehe ich mit der TÜV stelle um,
was soll ich wie zu meinem Konsumverhalten sagen,
wie werden fragen zu anderen Konsumgütern wie Tabak, THC, CBD ausfallen
wie kann ich mich bemühen die mpu und damit einher gehende kontrollen, sitzungen etc am besten zu bestehen.
 
Willkommen im Forum.

Ich hoffe deine Angaben richtig aufdröseln zu können.

Haben die meinen Eintrag mit den 1,6 auf dem E-Roller der vor Jahren mal war wirklich nicht im system?

Es gibt mehrere "Systeme". Der Richter wird Strafregister, Führungszeugnis und ähnliches vor Augen haben. Darauf hat er mit seinem Urteil auch Einfluß.

Die Akte bei der Führerscheinstelle wird aber unabhängig geführt. Soweit ich es verstanden habe wurdest du nicht freigesprochen, das Gericht hielt aber keine Strafe für erforderlich. Dann ist ein Eintrag in deine Führerscheinakte (auch wenn du noch keinen Führerschein hast) sehr wahrscheinlich, die Fahrt unter Alkohol hat ja nachgewiesenermaßen stattgefunden.

Da hilft nur ein Blick in deine Führerscheinakte. Dazu kannst du einfach einen Termin mit der Führerscheinstelle vereinbaren. Falls du Notizen machen möchtest, fotografieren möchtest oder ob Kopien (eventuell gegen Gebühr) möglich sind kannst du dabei auch gleich abklären. Das wird von Führerscheinstelle zu Führerscheinstelle unterschiedlich gehandhabt.

Die Fragestellung irritiert mich:

Ist zu erwarten, dass xxx, nachdem er ein Fahrzeug (Fahrrad) unter Einwirkung von Alkohol (1,6 Promille oder mehr) im öffentlichen Straßenverkehr führte, auch zukünftig ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug oder fahrerlaubnisfreies Kraftfahrzeug unter einem die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholeinfluss führen wird? Kommen Auflagen und/oder Beschränkungen hinsichtlich fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge oder fahrerlaubnisfreier Kraftfahrzeuge in Betracht?

Das Radfahren darf bei Ersttätern ohne zusätzliche Begründung auch bei einer negativen oder nicht eingereichten MPU nicht (mehr) verboten werden. Das könnte darauf hindeuten, das die E-Scooter-Fahrt eingetragen ist und du als Wiederholungstäter giltst.

Aktuell sehe ich bei dir keine Möglichkeit zum Bestehen einer MPU. Grundsätzlich wird eine Verhaltensänderung von einem Jahr gefordert, die du noch nicht nachweisen kannst. Als Wiederholungstäter musst du zudem für den Rest deines Lebens abstinen leben (oder es zumindest behaupten) und mindestens ein Jahr Abstinenznachweise vorweisen können.

Vielleicht sind mit fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen auch nur E-Scooter, Mofas und ähnliche gemeint.

Ob bei einem Führerscheinantrag noch etwas nachkommen kann weiß ich nicht. Da kennt sich vielleicht jemand Anderer besser aus.
 
Danke für die Einschätzung.

Ich habe noch nicht die Frist für die Geforderte Meldung ob und welchen Partner ich habe überschritten.
Ist die Anmeldung bei einer zugelassenen Einrichtung für die Urin- und Haarproben, sowie der Abstinenzvertrag bei Angeboten der TÜV Süd enthalten?

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir gerne helfen.
Leider verstehe ich nicht, was du wissen möchtest…
Entschuldige die anscheinend schlechte Kommunikation.





"was soll ich wie zu meinem Konsumverhalten sagen,
wie werden fragen zu anderen Konsumgütern wie Tabak, THC, CBD ausfallen"
Es wird ein Suchverhalten untersucht, eine Alkohoabstinenz in diesem fall ist ja klar, wird es problematisch sein wenn ich beispielsweise mal Pilze nehme und dies so kommunizieren?


"wie kann ich mich bemühen die mpu und damit einher gehende kontrollen, sitzungen etc am besten zu bestehen."
Wie kann ich den Prozess den ich jetzt betrete, bezüglich möglicher Abstinenz sowie diese Sitzungen wo ich Untersucht werde und die Aufbauseminare am besten vorbereiten


Wird der Abstinenzvertrag mit dem Partner (bspw TÜV Süd) abgeschlossen oder muss man sich bezüglich der Proben und der Analyse selber bei der jeweiligen Einrichtung melden?
 
Hallo newbie5566,
"was soll ich wie zu meinem Konsumverhalten sagen,
wie werden fragen zu anderen Konsumgütern wie Tabak, THC, CBD ausfallen"
du kannst davon ausgehen, dass nach dem Konsum anderer Stoffe gefragt wird.
Normaler Zigarettentabak ist dabei kein Problem, bei den anderen Sachen wäre ich an deiner Stelle allerdings zurückhaltend...
wird es problematisch sein wenn ich beispielsweise mal Pilze nehme und dies so kommunizieren?
Das! solltest du auf jeden Fall für dich behalten!
"wie kann ich mich bemühen die mpu und damit einher gehende kontrollen, sitzungen etc am besten zu bestehen."
In dem du hier deine Vorbereitung/Aufarbeitung auf die MPU startest.
Wird der Abstinenzvertrag mit dem Partner (bspw TÜV Süd) abgeschlossen oder muss man sich bezüglich der Proben und der Analyse selber bei der jeweiligen Einrichtung melden?
Es obliegt auf jeden Fall dir, wo du deine Abstinenznachweise machen lässt. Der TÜV ist dabei teurer, als ein unabhängiges Labor. Du musst nur darauf achten, dass dieses Labor entsprechend zertifiziert ist.

Hier kannst du mal schauen, ob etwas passendes in deiner Nähe dabei ist: Adressen für Haaranalysen/Urinkontrollen

Und dann empfehle ich dir noch, dich erstmal in unsere Infothreads einzulesen: MPU - Infoteil
 
"wie kann ich mich bemühen die mpu und damit einher gehende kontrollen, sitzungen etc am besten zu bestehen."
Wie kann ich den Prozess den ich jetzt betrete, bezüglich möglicher Abstinenz sowie diese Sitzungen wo ich Untersucht werde und die Aufbauseminare am besten vorbereiten ?
Kann es sein, dass du eine völlig falsche Vorstellung von einer MPU hast ?

Die MPU ist kein Prozess, sondern eine Untersuchung, die aus 3 Teilen besteht ( Reaktionstests, medizinische Untersuchung, psychologisches Gespräch ).
Das dauert ca. 3h.

Es gibt keine Sitzungen, keine Kontrollen ( außer eine Blutentnahme ) und keine Aufbauseminare.
Es wird von dir erwartet, dass du dich auf diese vorbereitest, Abstinenznachweise, psychologische Aufarbeitung etc.
Am Tag der MPU muss diese abgeschlossen sein.
 
Zurück
Oben