Fragebogen ausgefüllt und MPU in ca. 6 Wochen

Geko1

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin neu hier habe aber als Gast schon häufig hier gelessen. Da bald meine MPU bevorsteht habe ich den Fragebogen ausgefüllt und stelle in nun hier ein, in der Hoffnung das sich jemand die Zeit nimmt diesen "auseinander" zu nehmen.:smile:

Kurz zu meiner Person, ich bin 49 J. mänlich hatte meinen FS mit 18 J., der Rest geht wohl aus dem
Fragebogen hervor.

Im voraus schon mal vielen Dank an diejenigen die sich die Mühe machen!
 
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

An einem Samstag den 02.09.00 nahm ich mit einem Arbeitskollegen an einer ADR Schulung teil mit abschließender Prüfung. Da mein Kollege und ich ab der darauf folgenden Woche Urlaub hatten verabredeten wir uns für den späten Nachmittag um in die Altstadt zu gehen. Mein Kollege war noch nicht lange in Düsseldorf und ich wollte im die Altstadt zeigen, da ich nicht wusste wie er mit Bahn oder Bus in die Stadt kommt bot ich ihm an ihn mit dem Auto abzuholen.
Dies war natürlich mein erster gravierender Fehler den ich machte.

Als ich ihn abholte haben wir erst bei ihm zuhause noch geredet über die Arbeit und über allgemeines wie aktülle Musik, Fernsehen u.s.w. Wir fuhren dann so etwa 16:30 los in die Stadt und ich fand auch nähe der Altstadt einen Parkplatz. Wir gingen dann erst in die Brauhäuser und probierten die verschiedenen Altbiersorten aus, die dort in den Brauhäuser vor Ort gebraut werden. Danach besuchten wir noch weitere Lokalitäten und Discotheken wo wir ausgiebig getanzt haben. Um etwa 4.00 – 4.30 verlissen wir die letzte Disco um den weg nach Hause anzutreten.
Ich brachte dann meinen Kollegen dann zum Taxistand (ich bin nicht mit gefahren um Geld zu sparen, dies war natürlich ein Fehler) und ich ging zur Straßenbahn Haltestelle. Da die erste Bahn erst 1 ½ Stunden später fuhr, ging ich zu meinen Auto (stand nicht weit entfernt) um dort Radio zu hören und so die Zeit zu überbrücken. Ich schlief allerdings im Auto ein, als ich wach wurde war mir kalt und ich wollte ins warme Bett. Leider steckte schon der Zündschlüssel (sonst lief das Radio nicht) und ich starte den Wagen ohne mir Gedanken über meinen Alkoholisierten Zustand zu machen. Nach ca. 150 – 200m (wäre ca. 4 km fahren) bin ich der Polizei aufgefallen weil ich die erste Kurve in einem großen Bogen fuhr. Bei der Blutabnahme auf dem Revier am 03.09 um 5.30 wurde eine Blutalkohol Konzentration von 1,55 Promille ermittelt. Darauf hin wurde mir der Führerschein entzogen.
 
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

Unser erstes Bier tranken wir etwa um 17:30 wir haben bis etwa 4:00 4:30 Bier getrunken es müssen etwa 35 Glas (0,2l) Altbier mit 4,8 % gewesen sein. Dies habe ich mit der Widmark Formel errechnet da ich mich an die genau Trinkmenge nicht mehr erinnern kann.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

Ich bin nach ca. 150-200m durch auffälliges Fahrverhalten in einer Kurve und wurde kurz darauf angehalten, ich wäre etwa 4 km bis nach hause gefahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

Durch meine Trunkenheit hatte ich das Gefühl Fahren zu können, was natürlich nicht der Realität entspricht weil meine Sinne durch den Alkohol zu stark getrübt sind. Und somit eine Kurve in übermäßig großen Bogen fuhr wie mir die Polizei berichtete.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Ich wollte mit der Bahn nach Hause fahren und bin auch zu Haltestelle gegangen, da die nächste Bahn aber erst in ca 1 ½ Stunden fuhr wollte ich diese Zeit im Auto überbrücken mit Radio hören.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Nein, da ich beruflich auf das Auto angewiesen war, habe ich das Auto nicht genutzt um zu Feierlichkeiten zu kommen, ich habe dann öffentliche Verkehrsmittel genutzt oder eine Mitfahrgelegenheit.

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Vorher habe ich keine Trunkenheitsfahrt begangen.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)

Durch meinen Radsport und dessen Umfeld (habe mit 9 Jahren begonnen) war Alkohol oder Tabak gar kein Thema und kam uns auch nicht in den Sinn dies zu Probieren. Mein erster Kontakt mit Alkohol war bei meinem 16 Geburtstag. Es war Erdbeerbowle die ich mit meinen Sportsfreunden trank.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Regelmäßig habe ich keinen Alkohol getrunken, wenn ich Alkohol getrunken habe in den letzten Jahre habe ich bewusst darauf geachtet nicht „über den Durst“ zu trinken und rechtzeitig auf nicht Alkoholische Getränke wechseln.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

Nach der Trunkenheitsfahrt habe ich häufiger angefangen Alkohol zu trinken, 2 -3 0,5 l Flaschen Bier pro Tag.

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Auf Feierlichkeiten mit Freunden und im Bekanntenkreis diese sind meist im privaten Umfeld, früher so ab 22, 23 Jahren bin ich regelmäßig am Wochenende mit Freunden ausgegangen.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Nach der Trunkenheitsfahrt um meine Situation zu verdrängen, ansonsten davor und danach zu Feierlichkeiten, teilweise bei gutem Essen (Ausessen gehen) und wenn ich mit Freunden/Bekannten ausgegangen bin.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

Bei wenig Alkohol 5 – 7 Glas Bier 0,2 l. Oder 4 – 6 Glas Wein/Sekt keinerlei negativen Auswirkungen. Darüber hinaus gab es Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit.
 
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Nein, es gab oder gibt keine kritischen Hinweise anderer auf meinen Alkoholkonsum.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch meine Alkoholfahrt waren die negativen Folgen, der Verlust meines Führerscheines, meiner Arbeit und in Folge finanzieller Probleme der Verlust meiner Wohnung.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

In der Zeit nach meiner Trunkenheitsfahrt, um meine Situation zu unterdrücken. Was natürlich genau das falsche war in dieser Situation, Alkohol ist natürlich kein geeignetes Mittel um Probleme zu lösen.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Nein.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Nein.

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)

In der Zeit nach meiner Trunkenheitsfahrt habe ich ich für ca. ½ Jahr Alkohol Missbrauch begangen, da die Menge nicht mehr mit einem normalen Konsum vereinbar war. Heute trinke ich Alkohol zu Gesellschaftlichen Anlässen, wenn wir Essen gehen oder wenn ich mit Freunden ausgehe, oder ein gutes Fußballspiel schaü.
 
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Zuletzt auf der Geburtstagsfeier eines Freundes, sechs Glas Bier am 06.10.12.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Nein, trinke ich nicht es schmeckt mir nicht, bei Alkoholfreien Getränken greife ich lieber zu Apfelschorle, Wasser oder in seltenen Fällen zu Limo.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Ich habe mein Trinkverhalten nicht geändert.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich habe nach ca. ½ Jahr (nach der Trunkenheitsfahrt) für mich festgestellt das es so nicht weiter geht und ich mich aktiv darum kümmern muss um aus meiner schlechten Situation raus zu. Durch die Suche nach einem neün Job und dieses mit Erfolg bei einer Zeitarbeitsfirma habe ich diese Änderung natürlich als sehr positiv empfunden.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich habe vor 11 Jahren meine jetzige Lebensgefährtin und zukünftige Frau (Hochzeit nächtes Jahr) kennen gelernt. Beruflich bin ich aus der Zeitarbeit raus gekommen und bin über diese in eine Festanstellung gekommen. In dieser Firma Arbeite ich seit 6 Jahren und habe mir die Position als Teamleiter erarbeitet was sich natürlich auch Finanziell positiv auswirkte. Mit meiner Familie den Kindern meiner Lebensgefährtin und Freunden habe ich ein sehr gutes Verhältniss, wohl auch weil ich offen mit meiner Vergangenheit bei ihnen umging.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Sollte ich nochmals in eine negative, missliche Lage in meinem Leben kommen werde ich diese Situation in meiner Familie und im Freundeskreis besprechen und gemeinsam nach geeigneten Lösungen suchen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein das kann ich mir nicht vorstellen, da mir die Auswirkungen mir sehr wohl bekannt sind. Und ich möchte mein jetziges Leben mit dem ich sehr zufrieden bin auf keinen Fall auf 's Spiel stellen.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Ich rufe die negativen Auswirkungen meiner Trunkenheitsfahrt in Erinnerung und verzichte auf das Auto egal welche Umstände es gibt und kümmere mich vorzeitig um andere Möglichkeiten wie öffentliche Verkehrsmitteln oder ein Taxi mit mehreren Personen.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Ich möchte noch anmerken warum ich mich erst nach 11 Jahren um den FS bemühe.

Ich hatte in 10.2005 schon einmal einen Antrag auf Wiedererteilung gestellt, da ich zu MPU aufgefordert wurde und ich zu diesem Zeitpunkt den FS hätte neu machen müssen, war dies Finanziell nicht möglich. Da ich in einer Großstadt wohne und man alles fast alles ohne PKW erledigen kann habe ich mich sehr gut daran gewöhnt ohne eigenes Auto auszukommen. Durch meine Sportliche Einstellung (ehemaliger Radsport Amateur) war es für mich auch kein Problem tägliche Fahrten zur Arbeit und die meisten im Alltag anfallenden Wege mit dem Rad zu erledigen. Jetzt ist es so das sich in diesem Jahr ein Freund ein Motorrad gekauft hat und bei mir und ihm der Wunsch da ist zusammen Touren zu fahren. Des weiteren fährt meine Frau äußerst ungern Nachts da wir im Nächten ja mit 11 Leuten in Wintersport fahren wäre es schön wenn ich fahren könnte.
Und es wäre für mein Hobby sehr gut den FS zu haben, da mich meine Frau mit meinen Ferngesteürten Großmodellen durch die Gegend fahren muss.
 
mmmh, eigentlich hatte ich die Antworten kursiv geschrieben damit man Fragen und Antworten besser unterscheiden
kann. ist aber leider nicht übernohmen worden.
 
mmmh, eigentlich hatte ich die Antworten kursiv geschrieben damit man Fragen und Antworten besser unterscheiden
kann. ist aber leider nicht übernohmen worden.
Ein "kursiv" kann man hier nicht einfach hinein kopieren, das musst mit dem hiesigen Editor tun.

Dein FB ist kurz und knapp, für eine MPU noch nicht zu gebrauchen ... immerhin musst du hier ein Zeitfenster von 30-60 Minuten füllen können.

Lies dir ein paar von den finalen 5*FB durch, dann erkennst du genau, wie so etwas auszusehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt auch den Profil FB ausgefüllt.

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: mänlich
Größe: 190cm
Gewicht: 115 kg
Alter: 49

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 03.09.2000
BAK: 1,55 0/oo
Trinkbeginn: 18:30
Trinkende: 04.oo
Uhrzeit der Blutabnahme: 5:30

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Daür der Sperrfrist: Endete am 17.07.2001

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: wurde sofort einbehalten
Hab ich neu beantragt: am 01.10.2012

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Das ich meine Wohnung in einer Nacht und Nebel Aktion verlassen habe mit Mietschulden.

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 6-10 Glas Bier bei Feiern
ca. 8 bis 10 mal im Jahr
Ich lebe abstinent seit: nein

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: noch keine
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: noch kein Datm
Welche Stelle (MPI): kann ich noch nicht sagen
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?: ----
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:-----

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein
 
bist du dir sicher das es "nur 1,55 %o waren?!. Als Ersttäter muß man eigentlich erst ab 1,6%o zu MPU

Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 6-10 Glas Bier bei Feiern
ca. 8 bis 10 mal im Jahr
wie groß sind die Gläser bei dir?! Für KT ist das eindeutig zuviel auch wenn die Anzahl der Trinkanlässe passen würden
Was KT bedeutet kannst du hier lesen
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?550-Kontrolliertes-Trinken-Die-Erklärung
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?238-Die-Regeln-des-KT

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: noch keine
diese solltest du dir ab jetzt im Abstand von 4-6 Wochen bis zu deiner MPU ziehen lassen(GGT.GPT,GOT und CDT Wert),kann dein Hausarzt erledigen

Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pfohli,

erst mal danke das du dir die Zeit genohmmen hast für meinen Beitrag.

Ich habe mir meine Akte aus Flensburg kommen lassen und dort steht es so drin, 1,34 0/oo beim pusten und 1,55 bei der Blutabnahme. Es ist allerdings auch eine Kopie von der Polizeiwache mit dabei, in dieser steht drin Trinkende 16:30 und nicht ca. 04:00 - 4:30 und somit hat man wohl einen Wert von 2,75 0/oo bei Trinkende errechnet. Ich kann jetzt nicht sagen ob ich durch meine Trukenheit eine falsche Zeit angegeben habe, anstatt 04:30 16:30 oder ab es falsch notiert wurde.

Ansonsten steht nichts in der Akte, auser ab wann welcher FS und Persönliche Daten. Ändern kann ich das eh nicht mehr, ist halt Sch...... gelaufen.

Gruß
Geko1
 
Hallo Pfohli,

erst mal danke das du dir die Zeit genohmmen hast für meinen Beitrag.

Ich habe mir meine Akte aus Flensburg kommen lassen und dort steht es so drin, 1,34 0/oo beim pusten und 1,55 bei der Blutabnahme. Es ist allerdings auch eine Kopie von der Polizeiwache mit dabei, in dieser steht drin Trinkende 16:30 und nicht ca. 04:00 - 4:30 und somit hat man wohl einen Wert von 2,75 0/oo bei Trinkende errechnet. Ich kann jetzt nicht sagen ob ich durch meine Trukenheit eine falsche Zeit angegeben habe, anstatt 04:30 16:30 oder ab es falsch notiert wurde.

Ansonsten steht nichts in der Akte, auser ab wann welcher FS und Persönliche Daten. Ändern kann ich das eh nicht mehr, ist halt Sch...... gelaufen.

Gruß
Geko1

...das ist natürlich wirklich dumm gelaufen,die Aussage über dein Trinkende gegenüber den Polizisten hättest du damals unbedingt widerrufen müssen.
Jetzt ist es dazu natürlich schon zu spät,sobald der Strafbefehl rechtskräftig ist geht dann nichts mehr. Bei dir ist es auch schon Jahre her.

Da die "geschätzten" 2,75%o im Polizeibericht stehen und somit in deiner Akte liegt sieht diese dann auch der Gutachter bei der MPU.
Somit wirst du keine Chance haben die MPU mit kontrollierten Trinken zu schaffen.
Hier wird von dir sicher Abstinenz über 12 Monate gefordert werden die du mittels Urin oder Harrscrennings belegen mußt.

Gruß Pfohli
 
Heute Post von der Fahrerlaubnisbehörde bekommen

:m025:Hallo,

als Info erstmal den Threat den ich vor einigen Tagen hier eingestellt habe:

http://mpu-vorbereitung-online.com/...Fragebogen-ausgefüllt-und-MPU-in-ca.-6-Wochen

Also heute Post vom Amt, beim öffnen steht (sehe ich zürst ) Neürteilung einer Fahrerlaubniss.

Und dann kommt. dachte ich sowas wie, an der Neürteilung liegen erhebliche Zweifel vor, so das ein MPU Gutachten zu erbringen ist.

Aber nein, der Brief ging so weiter..........

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxxxxx,

die Fahrerlaubniss wird ihnen hiemit erneut erteilt. Ein vorläufiger Nachweis der
Fahrberechtigung ist beigefügt.

Der Führerschein wird zentral von der Bundesdruckerei hergestellt und wurde heute
für sie bestellt, nach Eingang wird er Ihnen zugesandt.

Das Strassenverkehrsamt ist sicher, das Sie sich den zeitweiligen Verlust der
Fahrerlaubnis zu Herzen genommen haben und die für ein gedeiliches Miteinander
im Verkehr gesetzten Regeln beachten.

Bei weiteren Auffälligkeiten wäre eine erneute behördliche Maßnahme leider
unumgäglich.


Ich kanns kaum fassen, ist das nicht unglaublich, vor fünf Jahren noch Aufvorderung zur MPU, in 2011
nochmals auf dem Amt nachgefragt, mit der Aussage.... ja MPU wird gefordert! Und jetzt sowas, wie
kann sowas sein!?!?!?!?!?!

Oder kann da noch was kommen?
Eigendlich doch nicht, oder?

Ich kanns immer noch nicht glauben, hab mir jetzt erstmal den Autoschlüssel an den Bund gemacht.
Leider ist meine Frau mit dem Auto zur Arbeit:smiley4::smiley4::smiley4: Aber die wird Augen machen:smiley9:

Ich wünsch aber trotzdem allen hier im Forum viel Erfog beim meister Ihrer MPU, ganz erlich und von
Herzen, das packt Ihr.:smiley711:

Lieben Gruß
 
Hallo geko,
jetzt wird nur noch Dein neüs Kärtchen kommen!

Gratulation!! :smiley711::applause::smiley4048:




PS: Ich habe die Themen zusammengefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flori,

danke dir das du die Themen zusammengefügt hast.

Ich würde eigentlich allen wünschen an der MPU vorbei zukommen, aber das wäre auch nicht der richtige Weg. Die MPU als Einrichtung für sicheren Strassenverkehr ist schon ok, aber es sollte
klarere Richtlinien geben. Ich meine z.B. eine klare Regelung, unter 1,6 0/oo und keine weiteren Auffälligkeiten sollte es nicht im Spielraum eines Sachbearbeiters liegen ob FS ja oder nein, ohne MPU. Natürlich gehören alle die, die sich bewust mit Alk ans Steür setzten nicht auf die Strasse, bis Sie Ihr Fehlverhalten ausreichend überdacht und geändert haben!

Gruß
Geko1
 
Na dann hat sich das Blatt doch noch zum Guten gewendet bei dir.

Dann wünsch ich dir allzeit gute und sichere Fahrt

Pass gut auf dein neüs Kärtchen auf......

Gruß Pfohli
 
Ich kanns kaum fassen, ist das nicht unglaublich, vor fünf Jahren noch Aufvorderung zur MPU, in 2011
nochmals auf dem Amt nachgefragt, mit der Aussage.... ja MPU wird gefordert! Und jetzt sowas, wie
kann sowas sein!?!?!?!?!?!
Das ist für mich auch ein Fragezeichen ????????????

Oder kann da noch was kommen?
Eigendlich doch nicht, oder?
Wenn du den Schein in der Hand hältst, sollte das Thema erledigt sein.

Paß schön auf in der Zukunft, ein kleiner "Funke" könnte hier schon zum "Großbrand" werden. :):smiley5:
 
Hallo Max,

ja den Vorläufigen halte ich in der Hand und zu einem Großbrand lass ich es nicht kommen, keinen Alkohol egal ob auf dem Fahrrad oder Auto. Aber eine Frage hab ich dennoch.
In dem Schreiben vom Amt steht ja: "Bei weiteren Auffälligkeiten wäre eine erneute behördliche Maßnahme leider
unumgäglich."
Wenn es mir passieren sollte z.B. ein Bußgeld wegen überhöter Geschwindigkeit zu bekommen, könnte dann auch direkt wieder eine MPU fällig sein?

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Raser oder drängler (hatte damals 0 Punkte trotz 30.000 bis 40.000km im Jahr). Kann es sein das es bei einem Verstoss der über ein Verwarngeld
hinaus geht, auch eine MPU fällig ist? Mir ist klar sollte ich so blöd sein und mit Alk am Steür angehalten werden auch unter 0,5 0/oo ist MPU angesagt.

Wie gesagt ich habe nicht vor wie ein Irrer durch die Gegend zu fahren.

Gruß
Geko1
 
." Wenn es mir passieren sollte z.B. ein Bußgeld wegen überhöter Geschwindigkeit zu bekommen, könnte dann auch direkt wieder eine MPU fällig sein?
Nein, hier hast du nichts zu befürchten.

Mir ist klar sollte ich so blöd sein und mit Alk am Steür angehalten werden auch unter 0,5 0/oo ist MPU angesagt.
Das hast du sehr gut erkannt, die Ermahnung ist genau auf diesen Punkt erfolgt.
Auch hat dies nicht unbedingt mit "unter 0,5‰" zu tun, wirst du bereits mit 0,3‰ und einer Auffälligkeit erwischt ... kannst du dich auf eine MPU vorbereiten.
 
Zurück
Oben