Hi Sinner,
Warum meinst du, dass die BTMs kein Problem sein sollten? Weil eine eventuell dermale Aufnahme nur geringe Mengen zeigen würde?
In unseren Desinfektionsmitteln ist definitiv Ethanol enthalten.

Was die Nahrungsmittel angeht, mache ich mich da auch jetzt nicht mehr verrückt. Wenn ich Brötchen esse, esse ich eben Brötchen, auch wenn es leider keine Mohnbrötchen mehr sind.
Viel mehr Gedanken mache ich mir um Produkte, die von außen auf mich einwirken könnten. Aber da habe ich jetzt auch schon öfters gehört, dass der cutt-off-Wert recht großzügig angelegt ist...
Ich schau mal nach, wer und was das in meiner Stadt wäre. Danke für den Hinweis.Damit wendest du dich dann aber nicht an die Fahrerlaubnisbehörde, sondern an die verantwortliche Person der Stadt oder des Kreises.
Wir benutzen gar kein Lachgas, sondern nur Sevorane (Sevoflurane).Vielleicht kannst du das genauer beschreiben? Welche Narkosegase setzt ihr neben Lachgas ein? BTM in fester und flüssiger Form sollten kein Problem darstellen. Größere Flächen und Gegenstände sollten normalerweise wegen der Entzündungsgefahr nicht mit brennbaren (alkoholhaltigen) Desinfektionsmitteln gereinigt werden. Kann aber sein, dass es trotzdem gemacht wird.
Warum meinst du, dass die BTMs kein Problem sein sollten? Weil eine eventuell dermale Aufnahme nur geringe Mengen zeigen würde?
In unseren Desinfektionsmitteln ist definitiv Ethanol enthalten.
Nee Antibiotika nehme ich keine und hab soweit ich weiss auch keine Krankheit, die meine Darmflora beeinträchtigt, ausser Laktoseintoleranz.Kurz zur Hefe, weil das erwähnt wurde: (Lebende) Hefen setzen Zucker zu Alkohol um. Das kann bei bestimmten Erkrankungen auch im Körper passieren, genauer bei Darmerkrankungen durch Einnahme von Antibiotika.

Was die Nahrungsmittel angeht, mache ich mich da auch jetzt nicht mehr verrückt. Wenn ich Brötchen esse, esse ich eben Brötchen, auch wenn es leider keine Mohnbrötchen mehr sind.
Viel mehr Gedanken mache ich mir um Produkte, die von außen auf mich einwirken könnten. Aber da habe ich jetzt auch schon öfters gehört, dass der cutt-off-Wert recht großzügig angelegt ist...