Hebeln die Leberwerte eine 12 Monatige Abstinenz aus?

camo076

Neuer Benutzer
Hey,

ich hab eine ganz simple frage. Und zwar hatte ich vor kurzem meine MPU. Ich habe ebenfalls einen Abstinenznachweis von 12 Monate über Urinscreenings sprich ETG erfolgreich vorgelegt. Das Psychologengespräch lief ebenfalls wunderbar sprich tendenz zu einem Postiven Gutachten. Beim Arzt habe ich erwähnt, dass ich seit letztem Jahr erhöhte Leberwerte habe. Nun weiß ich zzt. nicht wie diese jetzt aussehen, da ich meinen Termin zur Nachuntersuchung erst in einigen Wochen habe.

Jetzt ist die frage ob meine Leberwerte die 12 Monate Abstinenz aushebeln bzw. mein Gutachten negativ enden könnte falls diese noch zu hoch sein sollten.


Ich bedanke mich im voraus.
 
Jetzt ist die frage ob meine Leberwerte die 12 Monate Abstinenz aushebeln bzw. mein Gutachten negativ enden könnte

Ich geh mal von einer Alkohol-MPU aus.

Wenn du so fragst: Ja.

Wenn der Gutachter im Zweifel ist, ob du dein Alkoholproblem im Griff hast können die erhöhten Leberwerte (falls es für die keine andere Erklärung gibt) den Ausschlag zu einem negativen Ergebnis geben.

Hintergrund: Lies dir bitte das Laborergebnis über die Abstinenznachweise mal genau durch. Dort wird nicht stehen, dass du ein Jahr lang abstinent gelebt hast. Sondern korrekterweise ähnliches wie: Durch die Ergebnisse kann camo076 geglaubt werden, dass er abstinent gelebt hat. Das ist etwas vollkommen anderes.

Durch Urinuntersuchungen kann nur Alkoholkonsum der letzten zwei, drei, vier Tage nachgewiesen werden. Deshalb die zufälligen Einbestellungen jeweils innerhalb eines kurzen Zeitraums. Übersetzt: Mit etwas Glück kannst du dir auch im Abstinenzzeitraum immer wieder mal die Kante geben.

Wenn es deshalb konkrete Anzeichen gibt, dass Betroffene doch getrunken haben reichen die Abstinenznachweise nicht mehr aus. Und erhöhte Leberwerte treten nun einmal übermäßig häufig im Zusammenhang mit dauerhaftem überhöhtem Alkoholkonsum auf. Deutlich häufiger als durch natürliche Ursachen.

Durch deine Angabe seit letztem Jahr erhöhte Leberwerte hättest du sinnvollerweise gleich eine Erklärung des Hausarztes einreichen sollen, dass die nicht am Alkoholkonsum liegen.
 
Hintergrund: Lies dir bitte das Laborergebnis über die Abstinenznachweise mal genau durch. Dort wird nicht stehen, dass du ein Jahr lang abstinent gelebt hast. Sondern korrekterweise ähnliches wie: Durch die Ergebnisse kann camo076 geglaubt werden, dass er abstinent gelebt hat. Das ist etwas vollkommen anderes.
Tatsache. Den Punkt sehe ich jetzt erst.

Durch deine Angabe seit letztem Jahr erhöhte Leberwerte hättest du sinnvollerweise gleich eine Erklärung des Hausarztes einreichen sollen, dass die nicht am Alkoholkonsum liegen.
Ich hab es ja schriftlich vorgelegt bzw. die Laborwerte. Ich habe auf Rücksprache mit meinem Arzt bzw. mit seiner Sekretärin gefragt ob ich einen Termin haben kann um den Befund herauszufinden da ich mir das schon gedacht habe das dies passieren wird. Nun hab ich leider nur einen Termin ende November bekommen um erneut Blut abzugeben..
Ebenso muss ich anmerken, dass die Werte innerhalb der Abstinenz erhöht waren.
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage welche ähnliche wie die von Camo ist. Habe eine 12 monatige Abstinenz bis im April ( alle 4 Tests bis jetzt waren in Ordnung) , habe bereits 3 Blutbilder inkl CDT Wert machen lassen. Alle Werte gut, außer der GPT Wert ( 62-80 ) . Wie weit kann der einzelne Wert mir ein negatives Gutachten bescheren?
 
Hallo im Forum. Die Leberwerte spielen heute bei einer MPU nicht mehr die Hauptrolle. Wenn die Abstinenznachweise alle negativ ausfallen ist bereits viel gewonnen. Dein GPT-Wert liegt ja auch nicht sonderlich viel über dem Grenzwert. Würde mir da also nicht soviel Sorgen machen, vielleicht sinkt er ja auch noch bei einem weiteren zukünftigen Blutbild. Falls nicht, würde ich eine Bescheinigung vom Hausarzt empfehlen, da sich der Wert vielleicht z.B. durch Medikamenteneinnahme oder anderen Einflüssen abseits von Alkoholkonsum nicht unter dem Grenzwert befindet.
 
Vielen Dank schon einmal für die Antwort, Hammer. Ich ernähre mich weitesgehend gesund und mache 3 mal die Woche Sport. Ich werde das mit dem Arzt besprechen. Danke nochmal
 
Zurück
Oben