MPU bestanden oder nicht?

Ali1985

Neuer Benutzer
Ich hatte vor 4 Tagen meine MPU.

Beim Gespräch mit der Psychologien, konnte bzw durfte ich kaum reden, da sie mich immer gestoppt hat. Ich durfte vielleicht 1 oder 2 Sätze sagen und dann kam die nächste Frage.

Die sagte am Ende, dass passt für sie so.

Heißt dass jetzt, dass das eine positive Tendenz ist?

War ne Punkte MPU
 
Ich durfte vielleicht 1 oder 2 Sätze sagen und dann kam die nächste Frage.
sie hat also nachgefragt?
Manche Sachen mehrmals?

Heißt dass jetzt, dass das eine positive Tendenz ist?
Das käme auf Deine Antworten auf Nachfragen an.

Die sagte am Ende, dass passt für sie so.
Das kann auch meinen: sie hat sich ein Urteil über Deine Fahreignung gebildet.

Wenn sie Sachen mehrfach nachfragt, bedeutet das, dass Deine Antworten oberflächlich waren oder Du Fragen beantwortet hast, die sie gar nicht gestellt hatte.

Magst du vllt mal unseren Fragebogen beantworten? Dann könnten wirs besser einschätzen.
 
Die hat nichts nachgefragt, es war einfach die nächste Frage.

Zum Beispiel
Was sind Ihre Strategien um die Fehler nicht zu wiederholen.

Ich sagte, dann 2 Sätze und sie sagte, dass reicht und dann kam die nächste Frage.

Sie sagte am Ende, dass passt so für sie und ich konnte das gut erklären
 
Das hört sich zunächst mal nach einem pos. Ergebnis an, du kannst da jetzt leider nur abwarten ob sich das so bestätigt...
 
Nun ja, 2 Sätze….

Da würde ich bei so einer Kernfrage eher zum negativen Ergebnis kommen.

Wie schon gesagt, eine seriöse Einschätzung kannst du nur bekommen, wenn du den FB ausfüllst.

Wie lange hat das Gespräch denn gedauert ?
 
Danke für die Antworten. Hab da noch ne Frage.

Ich habe mein Führerschein 2004 gemacht und 2019 abgegeben. Das heißt 15 Jahre hatte ich mein Führerschein und 6 jahre nicht.

Heißt das jetzt, dass ich mein Führerschein normal wiederbekommen werde oder muss ich eine neue praktische und theoretische Führerscheinprüfung machen?
 
Noch nicht aber ich hab gestern bei der MPI nochmal angerufen und die haben mir bestätigt, dass es gut aussieht.

Ich muss noch warten bis es kommt aber habe halt Angst, dass danach ne neue Baustelle aufgeht.

Eher nein heißt dass ich den Führerschein nach bestandener MPU zurückbekomme?
 
Noch ne letzte Frage.

Wenn ich den Führerschein wieder habe, steht da immernoch das ich 2004 meine Führerschein gemacht habe oder steht da das neue Datum.
 
Da steht das neue Datum. Dein alter Führerschein und deine alte Fahrerlaubnis wurden geschreddert / vernichtet. Du bekommst deshalb eine neue Fahrerlaubnis und einen neuen Führerschein nach den aktuellen Bestimmungen, eventuell auch geänderten Führerscheinklassen.
 
Danke für die Antwort. Man braucht ja bei manchen Sachen einen Beweis das man zum Beispiel eine 3 Jährige Erfahrung hat (zum Beispiel Versicherung). Ich hab die ja, da ich meine Führerschein ja 15 Jahre hatte, wie kann ich das beweisen bzw. was kann man da tun?
 
Für Versicherungen bist du ein erhöhtes Risiko, du hattest ja nicht nur ein Fahrverbot, sondern dir wurden Fahrerlaubnis und Führerschein entzogen. Und dir fehlen außerdem die letzten 5, 6 Jahre Fahrpraxis. Du gehörst zu den Verkehrsteilnehmern, von denen nachgewiesenermaßen eine höhere Unfallgefahr ausgeht. Auch mit einer bestandenen MPU ist eine Rückfallgefahr deutlich erhöht.

Bei Leihwagen kann es deshalb auch zu Problemen kommen.

Die Führerscheinstelle darf (muss aber nicht) dir eine Bescheinigung über die Zeit deines bisherigen Führerscheinbesitzes ausstellen. Natürlich nicht über die Zeit seit 2019. Manchmal hilft so eine Bescheinigung, manchmal nicht. Manche Führerscheinstellen lehnen es auch ab, so eine Bescheinigung auszustellen. Du hattest zwar einen Führerschein, warst aber nicht in der Lage die Anforderungen zu erfüllen. Sonst wäre er dir nicht entzogen worden.

In manchen Verträgen oder Bestimmungen wird nicht nur eine dreijährige Führerscheinzeit gefordert, sondern der Führerscheinbesitz innerhalb der letzten drei Jahre. Das gilt zum Beispiel meiner Erinnerung nach für das begleitende Fahren ab 17.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe grade noch mal nachgelesen: Bei BF17 müssen die Begleitpersonen seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sein.
 
Für Versicherungen bist du ein erhöhtes Risiko (...) Du gehörst zu den Verkehrsteilnehmern, von denen nachgewiesenermaßen eine höhere Unfallgefahr ausgeht. Auch mit einer bestandenen MPU ist eine Rückfallgefahr deutlich erhöht.
Hast du für diese Aussagen eine Quelle die du hier verlinken kannst? Ich konnte dazu im Netz auf Anhieb nichts finden...
 
Das habe ich aus unterschiedlichen Quellen. Direkter Kontakt zu einer Leasingfirma und einem Versicherungsunternehmen, Fachliteratur, allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Führerscheinbesitzzeit, Fernsehsendungen und und und.
 
Danke für die Antwort.
Dass Leasingfirmen Probleme bereiten wenn der FE-Besitz nach Neuerteilung zu kurz ist, ist unbestritten.
Bei Vers.firmen kann ich jedoch nicht so ganz mitgehen, denn viele Versicherungen (vllt. sogar die meisten?) erfahren ja nicht mal dass es einen Entzug und eine MPU gab...

@Ali1985
Evtl. kannst du die Versicherung dort abschließen wo du zuletzt versichert warst. Die dürften ja noch deine Daten haben und fragen (mit Glück) nicht weiter nach...
 
Die Kfz-Haftpflichtversicherung sehe ich eher als unkritisch an.

Seine aktuelle Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse) behält man. Dafür stellen die Führerscheinstellen auch Bescheinigungen aus, die dann den Einschränkungsvermerk "Zur Vorlage bei der Versicherung" enthalten. Das funktioniert auch, wenn man SF-Klassen übernehmen kann.

Das sollte auch für die von @Ali1985 genannte 3-Jahres-Frist gelten, mit der man auch bei einer Erstversicherung direkt in einer etwas günstigeren SF-Klasse starten kann.

Das bezieht sich alles auf die Kfz-Haftpflichtversicherung, bei der viel gesetzlich geregelt ist. Bei anderen Kfz-Versicherungen haben die Versicherungen deutlich mehr Spielraum.
 
Da bin ich wieder, sorry wenn ich mit blöden frage nerve aber bin halt sehr angespannt.

Ich hatte heute bei meiner MPI angerufen, wollte eigentlich was ganz anderes fragen aber nebenbei kam raus, dass mein Gutachten heute rausgeht.

Das wäre jetzt nach 12 Tagen, jetzt habe ich Angst, dass das ein schlechtes Zeichen ist,wenn das Gutachten so schnell verschickt wird.

Gibt's da Erfahrungen
 
Zurück
Oben