1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Es war ein Freitag, Ich stand morgens um 6.00Uhr wie immer Pünktlich auf um mich für die Arbeit fertig zumachen. Gegen 6.45 Uhr fuhr ich hin und gegen 12.30Uhr wieder zurück. Zuhause ruhte ich mich aus, machte das was ich so gut wie immer nach der Arbeit machte, Nachrichten checken, etwas Essen gewöhnliche dinge eben. Dann Verabredete ich mich mit einem Freund, mit ihm Plante ich, den kommenden Abend. Wir Planten mit noch weiter Freunden nach XXXX in eine Bar zugehen. Also Fuhren wir alle zusammen gegen 19.30Uhr mit dem Zug nach XXXX. Das erste Bier trank ich bei meinem Freund 0,5l 5% Mixery, das Zweite 0,5l 5% Mixery während der 30 minütigen Zugfahrt. In der Stadt angekommen sind wir zu einem Dönerladen gegangen. Dort hat sich jeder etwas zu essen bestellt, anschließend. Sind wir in eine Bar, in der wir den Restlichen Abend verbracht haben. In der Zeit von etwa 21.00Uhr-2.00Uhr habe ich etwa 5-6 Cocktails getrunken. Es waren alles unterschiedliche Cocktails. Der Zug mit dem wir zurück fuhren kam um 2.46Uhr so waren wir etwa um 3.15Uhr wieder in der Stadt. Schon auf dem weg zurück stritte ich mich mit meinem freund Hierbei ging es um ein Mädchen (lange Geschichte). Der Streit zog sich in die Länge, bei ihm zuhause angekommen, sollte ich meine Sachen Packen und gehen, auch hierbei stritten wir uns, da ich nicht gehen wollte. Nach langem hin und her verließ ich seine Wohnung, und ging zu meinem etwa 200-300m entfernten Auto. Währenddessen rief mein Freund die Polizei und äußerte das ich auf dem Weg zu meinem Auto sei und ich eben alkoholisiert war. An meinem Auto angelangt fuhr ich auf direktem weg nach Hause, zuhause angelangt fuhr fast gleichzeitig mit mir die Polizei in meine Einfahrt. Dann musste ich einen Alkoholtest machen, anschließend wurde ich mit auf die Wache zu einer Blutentnahme mit genommen hierbei stellten sie ein Wert von 1,85 Promille fest.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Insgesamt habe ich an dem Tattag, 1L 5% Mixery Iced Blue Bier, sowie 5-6 Cocktails (%Prozente hierbei weiß ich leider nicht). Trinkzeit war etwa 19.00Uhr-2.00Uhr
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich wollte nach Hause fahren der Weg betrug etwa 8Km, und ich fuhr auch genau diese etwa 8Km
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Ja, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch das Gefühl Autofahren zu können, ich war durch den Streit etwas in Rage und wollte einfach nur nach Hause. Da es eine sehr Kleine Stadt, bzw. dort wo ich wohne Dorf ist, sind die Bus sowie Taxi Verbindungen sehr schlecht. Ohne noch weiter zu überlegen saß ich mich in mein Auto und fuhr los. Im Nachhinein ist mir Klar geworden das ich zum Sichern führen des Autos nicht mehr in der Lage war. Durch den Konsum kann man sich schneller ablenken lassen, Müdigkeit und die konzentrations- schwäche können im schlimmsten Fall zu Unfällen führen bei denen Menschen leben gefährdet werden können. Diese ganzen Gedanken waren wie ausgeblendet, und ich tritt die fahrt an. Ich bin dankbar das keine Sach- und Personenschäden entstanden sind, sowas hätte auch anders aus gehen können.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ich wollte an dem Abend kein Auto mehr fahren, da geplant war das ich bei meinem Freund übernachte. Als dies nicht ging und mir Klar war das um diese Uhrzeit kein Bus/Zug/Taxi mehr fuhr, war ich ratlos. An dieses Szenario nicht bei ihm Schlafen zu können musste ich bis Dato nie denken.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Ich bin davor auch schon Auto gefahren und hatte zuvor Alkohol getrunken. Ich war zuvor nie wegen Alkoholeinfluss im Straßenverkehr auffällig geworden (keine Unfälle oder sonstige Vorstrafen im Zusammenhang mit Alkohol und dem Straßenverkehr.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Zuerst war mir das gar nicht richtig bewusst und ich hätte auf diese Frage gesagt das es vielleicht 6-8 male gewesen sind, jedoch, Zählt hierzu auch wenn ich mal Sonntags beim Frühstück zu dem Orangensaft ein Glas Sekt hatte, oder ein Radler auf der Arbeit bekommen hatte, da jemand einen Runden Geburtstag hatte, oder da jemand Vater wurde, wenn ich das alles berücksichtige komme ich auf +- 25 Fahrten unter Einfluss von Alkohol. Mir ist auch jetzt erst richtig klar wie Lange Alkohol zum Abbau im Blut benötigt, wenn ich dies berücksichtige hatte ich auch an Manchen Sonntagen Morgens/Mittags auch noch Alkohol im Blut da es sich noch nicht komplett abgebaut hat.
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Genau an den Ersten Kontakt mit Alkohol kann ich mich nicht wirklich erinnern, nach dem ich meine Mutter gefragt hatte meinte sie es war in sehr frühem Kindesalter, mit ca 8-9 Jahren. Dort durfte ich das erste mal an einem Bier nippen, meine Mutter weiß noch das der Geschmack mich abschreckte und das Thema für mich vom Tisch sei. (Ich war jung und wollte auch mal das Erwachsenen Getränk probieren, so wurde es mir früher immer gesagt, wenn ich fragte was sie den Trinken. Bewusst das erste mal Alkohol war mit 16 Jahren dort hatte ich mir ein Bier gekauft, und zeigte voller stolz meinen Ausweis. Ich wollte damit dem Kassierer Zeigen schau ich hatte Geburtstag ich bin jetzt 16 Jahre und darf Bier kaufen.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Im alter von 16-18 Jahren Trank ich nicht regelmäßig Alkohol, ich hatte in dieser Zeit auch Monate in denen ich kein Alkohol trank. Im alter von 18-20Jahren war mein Alkohol Konsum auch nicht so regelmäßig, ab und zu an Größeren Feiern, an meinem Geburtstag oder auch Silvester trank ich ein Radler, ein süßes/fruchtiges Bier, oder vielleicht ein Likör. Das ich vermehrt Alkohol zu mir genommen habe kam mit 21-22 Jahren dort wurde es gegen ende öfters als zuvor, da bin ich dann öfters mal an Wochenenden mit freunden unterwegs gewesen und habe Alkohol konsumiert. In dieser Zeit, also die Zeit vor meiner Trunkenheitsfahrt würde ich schon sagen das ich regelmäßig Alkohol getrunken habe, es war nicht jedes Wochenende aber schon öfter, durch die Arbeit bedingt war ich auch sehr oft nicht in Deutschland bzw. weiter weg von meiner gewohnten Umgebung. In dieser Zeit habe ich kaum bzw meistens gar keinen Alkohol getrunken gehabt.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
16-18tes Lebensjahr hauptsächlich Fruchtbier (mixery, V+) maximal 1-3 Bier (meistens jedoch war nach 2 Schluss) ungefähr 6-8 mal im Jahr
19-20tes Lebensjahr auch hier Hauptsächlich Fruchtbier jedoch auch mal einen Baileys, oder einen Milch 43 (Likör) dazu getrunken. hier gehe ich von etwa 10-12 male aus.
21-22tes Lebensjahr, vor der Trunkenheitsfahrt am 10.07.2021 den Höchstpunkt erreicht, also in dieser Zeit vor der TF habe ich am meisten Alkohol Konsumiert, es hat sich zwar nichts daran geändert das ich unter der Woche fast nie Alkohol getrunken habe außer wenn z.B. mein Geburtstag auf ein Tag unter der Woche gefallen war. Aber da trank ich maximal 2 Bier (Fruchtbier). Jedoch hat sich die Häufigkeit des Konsums an den Wochenenden gesteigert. In dieser Zeit trank ich auch manchmal Starken Alkohol in Cocktails. Alkohol musste immer Süß schmecken sonst habe ich es nicht getrunken da es mir einfach sonst nicht schmeckte. Daher schmeckte mir ein Pures Bier auch überhaupt nicht.
Ab dem Tag der Trunkenheitsfahrt sprich der 10.07.2021,fing ich an KT zu praktizieren. Dies ging genau bis zum 29.11.2021, denn ab diesem Tag entschloss ich mich eine Trinkpause einzulegen. Diese hält aktuell noch an, und wird mindestens 6 Monate lange gehen.
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Überwiegend hatte ich mit Freunden Getrunken, freunden mit denen ich heute auch nichts mehr zu tun habe, da diese ein schlechter Umgang für mich waren. Nicht nur hinsichtlich des Alkoholkonsums, auch wegen deren Einstellung zum Leben, sprich Job, Familien Gründung usw. Da hergehend und auch weil ich mich ändern möchte (mich auch für meine Bewährungsstrafe Bewähren möchte) und werde, habe ich den Kontakt zu vielen abgebrochen. Klar habe ich auch noch freunde mit denen ich z.B. mal ein Bier getrunken hatte Kontakt, jedoch nicht mehr mit welchen die ständig Alkohol im Übermaße Trinken. Mit meiner Familie und Verwandten habe ich an Hochzeiten, Taufen an manchen Geburtstagen auch manchmal Alkohol getrunken.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Anfangs Sprich mit dem Alter von 16-20 Jahren gab es eigentlich keine Inneren sowie äußeren Motive, klar als ich 16 war wollte ich ein Bier einfach mal gekauft haben, mich also Erwachsen fühlen. In dieser Zeit habe ich Alkohol ausschließlich dafür genutzt wozu es auch gedacht ist, sprich als Genussmittel, auch mal als eine Belohnung nach der Abschlussprüfung, da man es endlich geschafft hatte, dass Jahre Lange Ackern vorbei ist. Im Späteren alter in dem ich auch zunehmender Alkohol Konsumierte nutzte ich es tatsächlich da es mich etwas lockerer machte im Umgang mit Frauen, allgemein Gespräche zuführen fiel mir Leichter. Das Problem war ich hatte zuvor es so gut wie nie Probiert eine richtige „normale“ Konversation mit einer Frau zu halten. Ich habe aber Festgestellt das es gar nicht so ist, dass ich also sehr gut sogar mit Frauen oder eher gesagt allgemein mit Fremden Personen gut mich unterhalten kann. Dass Stellte ich auch zunehmend im Letzten Jahr Fest, da ich durch meinen Beruf als Elektro- Monteur auch vermehrt auf Montage (Weltweit) unterwegs bin, und ich dort auch öfters alleine weg bin. Z.b. war ich Letztes Jahr in Südafrika, eine ganz andere Kultur, eine andere Sprache. Damals hätte ich mir gedacht das schaffe ich nicht, ich bin zu schüchtern, wie Spreche ich dort, sind meine Englisch Kenntnisse gut genug usw. damit will ich nur verdeutlichen das ich eine sehr. schüchterne Person war, und mich einfach die mittlerweile normalsten dinge nicht traute. Ein Punkt der mir auch erst so richtig während der Aufarbeitung gekommen ist, war der Gruppenzwang, ich fand es schön mit mehreren Personen unterwegs zu sein dinge zu unternehmen. So verleitete ich mich auch mal dazu mit zu Trinken.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig Alkohol, sprich ein kleines Bier (im Verhältnis zu dem was ich sonst getrunken hatte) habe ich wenig Wirkung festgestellt, vielleicht das ich wenig offener werde also schneller einen Draht zu einer Person finde. Es mir also nicht schwer fällt Gesprächs Themen zu finden. Bei Konsum von wenig Alkohol habe ich also keine negativen Erfahrungen gemacht, jedoch bei erhöhtem Konsum ist es vorgekommen das ich am nächsten Morgen manchmal verkatert war oder auch Kopfschmerzen verspürte. Ich konsumierte jedoch nie soviel Alkohol das ich mich übergeben habe. Durch den erhöhten Konsum war ich hemmungsloser, konnte mich auch deutlich leichter in Gegenwart von Frauen unterhalten. Was ich zum Glück nicht bei mir Festellen konnte, dass ich nie aggressiv oder Böse gegen über jemanden wurde, manche werden das ja durch den Alkohol.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Tatsächlich gab es wenige Hinweise, für einige war dieser Alkoholkonsum von mir wenn ich das so sagen kann Normal. Für sie war es völlig Normal am Wochenenden Alkohol zu trinken, so dachte ich auch noch vor meiner Trunkenheitsfahrt. Daher gehend bekam ich wenig Hinweise. Hinweise auf der Arbeit habe ich auch nicht bekommen, die Arbeit nimmt ja einen Großen Teil meiner Zeit ein und selbstverständlich unterhalte ich mich auch mit den Kollegen, aber ich trennte Privates mit geschäftlichen.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Bis auf die Trunkenheitsfahrt und die damit Verbunden Konsequenzen die ich auch zu recht erhalten habe, hatte ich glücklicherweise keine Auswirkungen und Folgen auf mein Leben. Die einzige Auswirkung die ich mir vorstellen kann die ich hatte war das ich durch den Konsum von Alkohol immer mehr Personen kennenlernte die auch deutlich zu oft und zu viel Alkohol trinken. Dadurch wurde es zur Normalität in meinem Umfeld. Durch die Trunkenheitsfahrt bzw. die damit resultierenden Folgen, konnte ich meine Vergangenheit in einem anderen Blickwinkel betrachten, sehen wer wirklich an meiner Seite steht, wer sich für mich als Freund Interessiert, und mich nicht ausnutzt da ich einen geregeltes Einkommen habe und manche von ihnen nicht. Somit habe ich meinen Freundeskreis ausgedünnt, klar sind dort noch Freunde die Alkohol trinken, manche die auch öfters Trinken, jedoch stehen sie mir bei Seite und sind gut zu mir. Für manche ehemalige Freunde von mir war es bevor ich mich von ihnen distanzierte fast unvorstellbar als ich ihnen gesagt habe das ich jetzt Kontrolliert trinke, und ich eine Trinkpause plane, sie lachten sogar wegen dem Wort Kontrolliert Trinken und machten sich Witzig darüber (z.B. ich kann auch Kontrolliert eine Flasche Whiskey Trinken) von diesen Personen habe ich dann Abstand gehalten, da sie auch kein mehr wert für mich sind mich nicht weiter bringen sonder mich möglicherweise behindern an meinen Zielen festzuhalten. All das wurde mir erst in den Letzten Monaten klar, als ich meinen verstand eingesetzt und überlegt habe, für wen und für was ich meine Zeit vergeudet habe.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Nein, die Zeit vor der Trunkenheitsfahrt war der Höchstpunkt meines Lebens, also dort habe ich am meisten Alkohol getrunken.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ich habe mich noch nie so betrunken das ich am nächsten Tag einen sogenannten Blackout hatte sprich nichts mehr vom Vorherigen Abend wusste. Auch habe ich nie soviel Alkohol getrunken das ich mich hätte Übergeben müssen. Ich war schon Stark Betrunken aber ich wusste am nächtens Tag immer noch was war, wie ich zu meinem Freund, oder Nach Hause gekommen bin. (Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden, Stark betrunken war ich schon, aber ich hab mir nicht die Birnen ausgeknipst. Ich wurde mal müde gegen ende wenn ich vermehrt getrunken habe und der Abend lange war aber sonst nix.) Ich habe wenn ich mal sehr betrunken war Schwachsinn geredet oder etwas wirres zeug, wo ich mir am nächsten Tag nur dachte, was hast du denn da schon wieder für Müll erzählt.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Ja, damals hatte ich ja deutlich weniger Alkohol Konsumiert dies war jetzt aber nicht bewusst. Ich habe geschaut wenn ich mal was getrunken habe es nicht unter der Woche zu machen, da ich Arbeiten musste. Also verzichtete ich oftmals unter der Woche auf Alkohol. Auch habe ich keinen Alkohol vor Test oder Prüfungen damals in der Schule getrunken.
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher habe ich mich als Normaler Jungendlichter gesehen der seiner Arbeit nach geht und am Wochenende mal mit den Freunden was Trinken geht, mal in Verschiedene Städte geht und dort einen Abend/Nacht verbringt.
Rückblickend sehe ich mich als jemand der Alkohol schon gewohnheitsmäßig getrunken hat, es war für mich was normales Alkohol zu trinken. Mein Freundeskreis damals befürworteten das ganze also den Konsum, denn auch für sie war es normal. Heute bin ich auch dankbar für die Konsequenzen die ich durch die Trunkenheitsfahrt trage, denn heute ist mir klar geworden das wenn, ich so weiter gemacht hätte, ich sehr wahrscheinlich auch meine Grundsätze bei Seite geworfen hätte und auch unter der Woche Getrunken hätte. Da durch meinen Arbeitsplatz gefährde, meinem Körper unnötig viel Alkohol aussetzte und ihm damit geschadet hätte. In dieser Zeit vor der TF hatte ich eine Alkoholgewöhnung
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Nach der TF am 10.07.2021 Trank ich Kontrolliert Alkohol befasste mich langsam mit dem Ganzen Thema was auf mich zu kommt, was ich beachten muss, auf welche Produkte, Medikamente usw ich verzichten sollte/muss, oder Ersatzprodukte in Erwägung ziehen soll. Aktuell mache ich eine Trinkpause seid dem 29.11.2021. . Ich Verzichte komplett auf den Genuss von sehr Starkem Alkohol (Ich trinke ihn nicht, jedoch nutze ich Hochprozentigen Alkohol bzw. allgemein Alkohol manchmal zum Kochen, denn Kochen ist eine Leidenschaft von mir, und hin und wieder setzte ich eine Soße mit Wein an ,oder Flambiere eine Banane mit etwas Whiskey). Wenn ich Alkohol Trinke, wäre es Radler, Fruchtbier, einen Cremigen Likör oder einen Sekt. Ich Trinke maximal 2 kleine Bier, für diese lasse ich mir Zeit und genieße sie dazwischen schaue ich das ich ein nicht alkoholisches Getränk trinke. Bei einem Besonderen Anlass also einem Essen z.B. das Weihnacht essen, Trinke ich zu beginn ein Glas Sekt, und zum bzw. nach dem Dessert ein Likör. Ich habe mir also Limitiert was und wie viel ich Trinke. Die Häufigkeit begrenze ich mir auf ca 12 male im Jahr, sprich einmal im Monat. Das bedeutet nicht das ich jeden Monat etwas Trinke. Denn wenn Zwei Ereignisse in einen Monat Fallen, wie z.B. Weihnachten und Neujahr, und ich an diesen Beiden trinke und mir das so geplant habe, mache ich danach eine Pause, bzw falls wieder ein Theoretischer Anlass wäre verzichte ich auf Alkohol.