• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU Trunkenheitsfahrt 2,23 Promille

AleX1989

Neuer Benutzer
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,78m
Gewicht: 88,5 kg
Alter: 30 (zur Tatzeit 29 Jahre)

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 26.04.2019
BAK: 2,23
Trinkbeginn: 25.04.2019 , 20:00 Uhr
Trinkende: ca. 2:30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 3:56 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate gesamt

Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): „[…], ob zu erwarten ist, dass Sie auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen werden und psycho-funktionale Beeinträchtigungen vorliegen [...]“

Zusatz: Man bezahlt für das beantragen und Übersenden des Führungszeugnis aber eine eigene Abschrift oder Kopie bekommt man nicht
Schon krass wie mit einem selbst und den eigenen Daten in diesem Land umgegangen wird

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wie viel: nein
Ich lebe abstinent seit: dem 26.04.2019

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: Nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja, 1x Erstgespräch mit Vorbereitungsstelle, 1x MPU schon absolviert und dort mit der Psychologin geredet
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein sauberes Führungszeugnis

MPU
Datum: noch kein Datum vereinbart
Welche Stelle (MPI): Begutachtungsstelle für Fahreignung TÜV Nord
Schon bezahlt?: die erste MPU/MPI wurde bezahlt und absolviert
Schon eine MPU gehabt?: Ja 1x
Wer hat das Gutachten gesehen?: die dortige Psychologin, sowie Einsendung bei der Führerscheinstelle
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Letzte Seite des Gutachtens
Beantwortung der Fragestellung


Zwar liegen im Zusammenhang mit dem früheren Alkoholkonsum keine Beeinträchtigungen vor,
die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse B, M und L in Frage stellen,
es ist jedoch zu erwarten, dass Herr XXX auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter einem
die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholeinfluss führen wird

Empfehlung

Aufgrund der eingeschränkten Mitarbeit des Herrn XXX können augenblicklich keine konkreten Empfehlungen gegeben werden
Eine wesentliche Verbesserung der individuellen Voraussetzung wird aber in jedem Fall nur durch eine Grundlegende kritischere
Auseinandersetzung mit der eigenen Person und dem eigenen Verhalten zu erreichen sein
Ein solcher Prozess ist in der Regel allerdings nicht kurzfristig durchführbar
Wir empfehlen Herrn XXX daher, sich (unter Vorlage des Gutachtens) an eine verkehrspsychologische Einrichtung zu wenden,
um sich dort durch entsprechende qualifizierte Diplom Psychologen bezüglich geeigneter Maßnahmen zur Förderung seiner
Fahreignung beraten zu lassen
 
Zusatz: Man bezahlt für das beantragen und Übersenden des Führungszeugnis aber eine eigene Abschrift oder Kopie bekommt man nicht
Schon krass wie mit einem selbst und den eigenen Daten in diesem Land umgegangen wird
Es steht dir frei das FZ selbst zu beantragen und einzureichen - dann bekommst du es eben in die Hand (und kannst dir auch eine Kopie machen).

Die dortige Psychologin, sowie Einsendung bei der Führerscheinstelle
Warum hast du es der Führerscheinstelle zuschicken lassen? Damit scheidet der Weg über ein anderes MPI (mit passender, eigener Vorbereitung) nun aus und der folgende GA wird wohl verlangen, dass du zum VP gehst. Das Gutachten landet nun in deiner Akte.
 
Danke erstmal für deine schnelle Antwort funkytown

Thema Führungszeugnis
Zu dem Thema Führungszeugnis, wo ich mir dies auf der FSST ansah auf Nachfrage des Mitarbeiters dort ob ich mir dieses mal
ansehen möchte
Fragte ich auch ob ich dieses mitnehmen kann oder eine Kopie haben könnte

Dieser sagte mir dies ist nur für die Beantragung und nicht für mich, eine Kopie bekam ich nicht auf Nachfrage
Ich sagte auch dies ist doch eigentlich meines beziehungsweise meine Persönliche Sache und Daten

Thema Gutachten
Ich rief den dortigen Bearbeiter sofort nach versenden des Gutachtens an und dieser sagte mir 3 Varianten auf, wie man es handhaben könne

Von einigen Vorschlägen davon riet er mir ab zu machen die letztere wie Sie es sagen dies neu zu machen und zu vernichten wäre die 3 und eine andere Variante
1 Möglichkeit - die so annehmen das Gutachten wie es ist
2 Möglichkeit -
3 Möglichkeit - dies als Unrelevant und nichtig anzusehen und zu vernichten

Wie wäre denn jetzt genau der nächste Schritt und Ablauf nach so etwas?

Laut dem Gutachten und der Empfehlung des GA

Empfehlung

Aufgrund der eingeschränkten Mitarbeit des Herrn XXX können augenblicklich keine konkreten Empfehlungen gegeben werden
Eine wesentliche Verbesserung der individuellen Voraussetzung wird aber in jedem Fall nur durch eine Grundlegende kritischere
Auseinandersetzung mit der eigenen Person und dem eigenen Verhalten zu erreichen sein
Ein solcher Prozess ist in der Regel allerdings nicht kurzfristig durchführbar
Wir empfehlen Herrn XXX daher, sich (unter Vorlage des Gutachtens) an eine verkehrspsychologische Einrichtung zu wenden,
um sich dort durch entsprechende qualifizierte Diplom Psychologen bezüglich geeigneter Maßnahmen zur Förderung seiner
Fahreignung beraten zu lassen

Danach bin ich aus eigenen Stücken einen Abstinenznachweis per Haaranalyse machen lassen, da ich dachte so etwas kommt besser
das man bemüht ist sich zu bessern

Unnötige Vollzitate des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser sagte mir dies ist nur für die Beantragung und nicht für mich, eine Kopie bekam ich nicht auf Nachfrage
Haben die vollkommen recht. Klingt, als hättest du es direkt zur fsst schicken lassen. Sorry, aber dann bist du selbst schuld dran. Exakt deshalb lässt man es nach hause schicken, und sonst nirgends hin.
Für meinen Arbeitgeber ( Zoll relevanter Bereich) brauchte ich auch wieder eins. Die haben sich das kopiert und ich hab das original hier.


Wie wäre denn jetzt genau
Wer hat dir den Vorschlag gemacht, das Gutachten als nichtig anzusehen und zu vernichten?!
Das negative Gutachten liegt für die nächsten 10 Jahre in deiner Akte bei der fsst! Da kannst du machen was du willst.

Ohne neue mpu, wirst du deinen Schein nicht zurück kriegen.
Und das scheitert ganz offenbar an einer mangelnden Aufarbeitung.
Und wie es jetzt Weiter geht, wurde im Gutachten geschrieben. Sofern du deinen Schein zurück haben willst. Aufgrund dessen, das das Gutachten der fsst bekannt ist, wird es da keinen Weg dran vorbei geben.

Konkret heißt es auch, und das liest jetzt jeder gutachter, das du diese Veränderung nicht mal eben in ein paar Tagen oder wichen vollziehen kannst. Demnach wäre es aktuell absolut unmöglich, bei einem anderen mpi ein positives Gutachten zu kriegen.
Danach bin ich aus eigenen Stücken einen Abstinenznachweis per Haaranalyse machen lassen, da ich dachte so etwas kommt besser
das man bemüht ist sich zu bessern
Was erwartest du dir davon?! Das bringt dich aktuell kein Stück weiter.

Du hast eigentlich jeden Fehler gemacht, den man vermeiden sollte und es dir damit selbst verbaut, zeitnah ein positives Gutachten zu erreichen.

Ab jetzt bleibt dir nur, der Empfehlung zu folgen.
 
arcr11
Auch dir danke für deine Antwort und vielleicht auch Hilfe

Was das Führungszeugnis angeht
Ja dieses wurde direkt zur Führerscheinstelle Übersendet

Wieso soll man an allem Selbst Schuld sein? Fehlt da nicht auch etwas an Informationen seitens der Behörde
Um es genau zu erläutern, ich bin auf das örtliche Rathaus um dort mein Führungszeugnis für den Führerschein zu beantragen

Dort wurde ich in keinster Weise darauf hingewiesen oder gefragt ob ich dieses möchte
Mir wurde sogar nur auf Nachfrage gesagt dies wird sofort zur Fsst übersendet, da diese dieses benötigen und nicht ich selbst

Und wie bereits erwähnt bei der Bezahlung und dem Termin in der Führerscheinstelle bei Beantragung der Fahrerlaubnis
fragte ich um genau zu sein
Ob das Führungszeugnis schon angekommen ist und sei, da sagte mir dieser ja dies liegt vor
Nachdem ich diesem meine Restlichen Unterlagen welche zur Beantragung nötig sind und waren übergeben habe wie zB
Passbild, Sehtest, erste Hilfe Bescheinigung, etc fragte ich den Mitarbeiter dort ob ich dies bekommen kann wie bereits erwähnt
sei es Original oder als Kopie dies bekam ich nicht nur durfte ich es einmal in die Hand nehmen und es mir anschauen, das dieses
eine Weiße Weste vorweist und keine Eintragungen sind und waren


Zum 2 Punkt
Natürlich möchte man seinen Schein zurück haben, darum macht und machte man ja auch alles was diese wollten und verlangten
Jeder sagt auch etwas anderes komischerweise, die Dame wo ich bald ein Gespräch habe im Bezug auf die Vorbereitung
fragte ich ob es einfach empfehlenswert wäre schon mal vorab eine Haaranalyse machen zu lassen

Da sagte mir diese natürlich, so etwas kommt immer besser da Bemühungen zu sehen und zu erkennen sind

Und das mit jedem Fehler machen welchen man nur machen kann oder konnte, bin ich mittlerweile gewohnt
Das Leben spielt halt nicht für jeden gut mit und nicht jeder hat Glück im Leben

Aber danke trotzdem
 
Nun gut, das Kind ist jetzt im Brunnen. Nun gilt es das Beste aus der Situation zu machen.
Fakt ist, dass nun alle "Empfehlungen" die im Gutachten gegeben wurden einzuhalten sind, vorher wird eine pos. MPU nicht möglich sein.

Bedeutet:
1) Termine mit einem Verkehrspsychologen machen (oftmals haben die FSSt. da gute Adressen)
2) Die AN weiter zu führen bis zum nächsten MPU-Termin

Du weißt deine AB bereits mit Haaranalysen nach?
 
Zurück
Oben