MPu

AlexRaden

Neuer Benutzer
Meine Frage ist,habe am 15.05. meine MPU ,bei mir ist es 25 Jahre her,ist das relevant bei den Fragen oder rasselt der/die nur seinen Psalm runter?
Aus familiären Gründen muss ich den Führerschein jetzt wieder bekommen,ein Nicht bestehen ist keine Option da es ja sowas von teuer ist.Bitte um Hilfe auf meine Frage!
Danke
 
Da ich 2012 den Antrag gestellt hatte und ihn aber nicht zurückgezogen hatte,ging die Scheiße also 15 Jahre von vorn los,jetzt ist noch bis 02‘27 der Eintrag da.Aber solange hab ich keine Zeit.Wie gesagt,ist das relevant oder nicht?Hätte ich jemand getötet,wäre es verjährt aber diese Dummheit mit 20 Jahren verfolgt mich aber egal es gibt jetzt keine andere Option da ich für meine Kinder da sein muss
 
Nochmal zu dem Antrag,dachte das geht alles schneller und einfacher,da ich aber weltweite Montage gemacht habe,hatte ich nie wirklich Zeit dafür mich damit zu beschäftigen,jetzt schon
 
Es wäre schön wenn du erst mal den Profilfragebogen für Alkohol ausfüllen würdest:

https://www.mpu-vorbereitung-online.com/forum/threads/profilfragebögen.263/

Wie lange dein Führerschein weg war spielt nur eine untergeordnete Rolle. Bei Alkoholproblemen gibt es aber keine Besserung durch Zeitablauf. Das der Vorfall schon extrem lange her ist verschafft dir deshalb keine Vorteile.

Die Fragen des Gutachters beim Gespräch richten sich nach deiner Vorgeschichte und den Antworten und Informationen, die von dir kommen.

Die Fragen bei einer Alkoholproblematik sind bei allen Betroffenen grundsätzlich ähnlich, es gibt aber keine Liste die die Gutachter abarbeiten.

Die MPU steht in 5 Tagen an. Nach dem, was ich aus deinen bisherigen Angaben interpretiere hast du dich aber nicht auf die MPU vorbereitet. Das ist für mich aktuell dein größtes Problem. Lebst du denn abstinent und hast Abstinenzbelege gesammelt?

Zudem wirst du die Fahrerlaubnis / den Führerschein in Theroie und Praxis neu machen müssen. Wobei keine Pflichtfahrstunden erforderlich sind.
 
Hätte ich jemand getötet,wäre es verjährt
vllt will die FsSt verhindern, dass sowas noch passiert?

Was ich bis jetzt bei Dir sehe: zelebrierte Opferrolle und lamentierendes Beschwerdeverhalten statt Aufarbeitungsinteresse.
Aber solange wir nicht genau wissen, worum es eigentlich geht, können wir so ziemlich gar nix dazu sagen.
Wenn Du Hilfe willst, musst du "bringen" ...

habe am 15.05. meine MPU , ...[..].. Nicht bestehen ist keine Option
... und zwar schnell^^
Vllt können wir wenigstens verhindern, dass Du Geld für eine chancenlose MPU aus dem Fenster wirfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich 2012 den Antrag gestellt hatte, und ich ihn aber nicht zurückgezogen hatte,ging die Scheiße also 15 Jahre von vorn los,
Merkste was ?
Du hast den Antrag gestellt.
Du hast ihn nicht zurückgezogen.
Du hast dich nicht informiert.
Du allein bist Schuld an dieser Situation.

Bezieht sich „die Sch***“ also auf deine Versäumnisse ?

Hätte ich jemand getötet,wäre es verjährt
Das stimmt so nicht.
Totschlag verjährt nach 20 Jahren.
Mord gar nicht.

aber diese Dummheit
Nun wissen wir ja nicht, worum es bei dir geht, aber es hat mit Sicherheit nichts mit „Dummheit“ zu tun.
Oder glaubst du, die MPU ist ein Intelligenztest ?

rasselt der/die nur seinen Psalm runter?
Aus familiären Gründen muss ich den Führerschein jetzt wieder bekommen,ein Nicht bestehen ist keine Option da es ja sowas von teuer ist.
Leider fürchte auch ich, dass du überhaupt keine Ahnung hast, was in einer MPU von dir erwartet wird, nämlich eine lückenlose Auf- und Vorbereitung, z.B. Einordnung deiner Problemtiefe und ggf. Abstinenznachweise, ggf. Nachweis einer professionellen Beratung.

Also erkennen, was genau du falsch im StV gemacht hast, warum du es getan hast und, was du konkret geändert hast und, welche Schritte du gegangen bist und weiterhin gehst, damit du nicht mehr auffällig im StV werden wirst.

Dadurch, dass du so betonst, dass „Nichtbestehen keine Option“ ist, kann auch ich dir nur dringend an`s Herz legen, zumindest unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen :smiley138:
 
Zurück
Oben