TF 01.01.2011 Raydee

Raydee

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
mein Name ist Tim. Ich bin 28 alt und komme aus Dortmund. Ich habe einen Fehler gemacht wie viele andere hier auch. Es war der 01.01.2011 um ca. 07:00 Uhr morgens. Ich wurde in der Innenstadt von der Polizei angehalten da ich ohne Sicherheitsgurt unterwegs war. Die Beamten fragten mich ob ich mit einem Atemalkoholtest einverstanden sei. Ich stimmte dem zu und habe sofort mit offenen Karten gespielt. Der Wert lag bei 1,54 Promille. Zum Zeitpunkt der Blutentnahme auf dem Polizeipräsidium hatte ich dann einen BAK von 1,92 Promille. Ich weiß nicht was mit mir los war denn ich bin nach der Silvesterfeier ohne nachzudenken ins Auto gestiegen um meinen Bruder in einer Disco zu besuchen. Jetzt muss und werde ich mit den Konseqünzen leben und bin froh dass niemand zu Schaden gekommen ist. Nicht auszudenken wenn etwas passiert wäre.

Ich möchte natürlich meinen Führerschein irgendwann wiederbekommen und will mich auch gut auf die bevorstehende MPU vorbereiten. Zeit hab ich ja erst mal genug. Ich hoffe ihr steht mir mit gutem Rat zur Seite.

Ich habe mich schon in anderen Foren erkundigt. Dort konnte ich mir schon einiges an Wissen aneignen. Meine Strategie ist mit KT zur MPU zu gehen. Ich hoffe hier mein Wissen zu erweitern und meine Aufarbeitung bezüglich meiner Trinkentwicklung/Vergangenheit, TF und Alkoholmissbrauch zu verfeinern.

Mfg Tim

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 186cm
Gewicht: 160 kg
Alter: 29 Jahre

Was ist passiert?: Verkehrskontrolle
Datum der Auffälligkeit: 01.01.2011
BAK: 1,92 Promille
Trinkbeginn: ca. 21:00 Uhr (31.12.2010)
Trinkende: ca. 06:45 Uhr (01.01.2011)
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 07:52 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ja
Strafbefehl schon bekommen: ja
Daür der Sperrfrist: 10 Monate ab Datum des Strafbefehls (endet am 09.12.2011 um 24 Uhr)

Führerschein
Seit dem: 13.03.2008
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: sofort Sicher gestellt
Hab ich neu beantragt: nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: ja, 1-3 colabier pro monat ca.
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, ab dem 28.03.2011 alle 4 wochen
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: Meine Strategie ist KT.

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: unbekannt
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord (Dortmund) oder AVUS Dortmund
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt?: nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: kein Gutachten vorhanden
Was steht auf der letzten Seite,
Beantwortung der Fragestellung)?: Kein Gutachten vorhanden

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden,
Punkte oder sonstige Straftaten: 2 Bußgelder in Höhe von 35 Euro. Einmal 6km/h und einmal 18 km/h zu schnell.
 
Die med. Seite der MPU scheinst Du ja im Griff zu haben. Neben Deinen LW lass Dir auch ein paar CDT-Werte austellen. CDT ist zwar ab diesem Jahr Pflicht, wird aber zum Teil doch noch recht unterschiedlich von den MPI umgesetzt. Da man dies im Vorfeld nicht weiß, beruht diese Empfehlung allein auf "Sicherheitsgründen".

Was hast Du bisher, im psychologischen Sinne, für Deine MPU getan?
Hast Du Dich schon mit den Fragen des Alk-FB auseinandergesetzt?
 
Hallo Raydee,

ich sehe gerade, dass du online bist. Ich hoffe, du bist noch dran an deiner MPU-Vorbereitung????



Hhmm....da war ich wohl 2 Min. zu spät.....:smiley2204:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

da bin ich wieder. Es tut mir leid das ich einfach weg war aber ich hatte die lezten 1 1/2 Jahre damit zutun mein Leben wieder in geregelte Bahnen laufen zu lassen. In der Zeit habe ich mir sehr viel Gedanken über meine MPU gemacht und habe mich auch reichlich informiert. Bin gerade dabei meine Abstinenznachweise zu erbringen. Ich habe mich entgültig entschieden keinen Alkohol mehr zu trinken da ich denke das er mir schadet. Also werde ich anders als wie oben beschrieben mit AB zur MPU gehen da KT ja für mich nicht in frage kommt. Hab das letzte Bier am 12.Dezember 2011 getrunken und fühle mich viel besser ohne Alkohol. Meine AB Nachweise mache ich per Haaranalyse und habe jetzt 6 Monate nachgewiesen. Ich habe vor im April/Mai zur MPU zu gehen und werde es wohl so managen das ich am Tag der MPU die letzte Haaranalyse mache. Ich habe meine Trinkvergangenheit soweit aufgearbeitetgearbeitet und mir Trinkentwicklungsdiagramme erstellt in denen hervorgeht in welchen Jahren ich meine Trinkfestigkeit "antrainiert habe" und welche Gründe es meiner meinung nach dafür gab. Ich Habe mir meine TF vor Augen geführt und mir eine Strategie für die Zukunft zurechtgelegt. Ich bin der meinung das ich nur mit Hilfe dieses Forums und ohne meinungen von Teuren VP/Kursen die MPU meistern werde.

Ich habe mich mit dem Psychologischen Fragebogen auseinander gesetzt und habe mir dabei auch sehr viel Zeit genommen. Mir war es wichtig das ich diese Fragen ehrlich beantworten kann und auch an das glaube was ich sage. Ich will mit reinem Gewissen zur MPU gehen ;).

Ich hoffe das ihr mich trotz meiner langen Abwesenheit Unterstützt und ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse teilen kann. Ein halbes Jahr ca. bleibt mir ein "Experte" zu werden...

MFG Raydee
 
Hi,

ich stelle mal meinen Fragebogen ein. Er ist sicherlich verbesserungswürdig und deshalb ich freu ich auf eure Anregungen.

Grüße Raydee
 
O. Warum sind Sie heute hier?
Ich bin Heute hier um Zweifel an meiner Verkehrstauglichkeit zu wiederlegen.

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten. (wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Der Tag (31.12.2010) fing bei mir recht spät an. Ich konnte morgens ausschlafen da ich nicht Arbeiten musste. An diesen besagten Tag war ich gegen 16 Uhr bei meiner Mutter zum Essen eingeladen. Ich ging um 16 Uhr zu Ihr. Es gab Kartoffelsalat mit Bockwürstchen. Um 19:00 Uhr ging ich dann wieder nachhause und surfte ein Wenig im Internet. Kurze Zeit später bekam ich eine Nachricht von einem Kollegen ob ich nicht Lust hätte in meiner Straße den Abend zu verbringen. Da ich für diesen Tag nix geplant hatte willigte ich ein und verabredete mich für 21:00 Uhr bei ihm am Parkplatz. Da ich wusste das es eine größere gruppe mitfeiern würde machte ich mich nochmal schnell auf den Weg um Alkohol zu besorgen. Ich fuhr dann zu einer 4 Kilometer entfernten Tankstelle. Dort Kaufte ich dann 1 Sixpack 0,33 Bier 2 Sixpacks 0,33 Curuba (Bier/Tequila Mix), Ein Flasche Asti Sekt, und 2 Flaschen Orangensaft. Ich fuhr wieder Nachhause. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Flasche Wodka von ‘nem Freund geschenkt bekommen. Ich erinnere mich dass diese Flasche 0,5 Liter beinhaltete. Diese Mixte ich dann mit den beiden 1,5 Liter Flaschen Orangensaftsaft. Um 21:00 Uhr verließ ich dann das Haus um unten wie verabredet zu Feiern. Dort angekommen nahm ich die Flaschen und stellte sie in den Schnee und wir fingen an zu trinken. Ich fing erst an mit 3 Flaschen Curuba 0,33. Dann öffnete ich den Wodka/O-Saft mix. Es war eine lustige Runde und ich trank immer mehr. Um 23.45 Uhr hatte ich dann insgesamt 6 Flaschen Curuba und 1 Liter Multi Wodka mix getrunken. Ich errinnere mich das mein Bruder anrief gegen 0.00 Uhr. Er dachte ich hätte nix getrunken und fragte mich ob ich ihn und seine Freundin in die Stadt fahren könne. Dies verneinte ich und sagte ihm dass ich schon Alkohol getrunken habe. Es war kein Problem für ihn. Dann machte ich den Sekt auf um aufs neü Jahr anzustoßen. Ich trank diese Flasche etwas über die Hälfte und reichte diese bei meinen Kollegen rum. Eine bekannte hatte mehrere 0,5 Liter Flaschen Jägermeister / Redbull mix die sie mir angeboten hatte. Davon Trank ich dann auch ca. einen Liter. Es war eine Kräftige Mischung. Heute ist mir bewusst dass ich zu diesem Zeitpunkt keine Kontrolle mehr über mein Trinkverhalten hatte. Um ca. 02:00 Uhr schlug mein Verhalten um . Um 03:00 Uhr rief ich meinen Bruder an und fragte wo er denn sei. Er war in einem Club in der Innenstadt. Ich sagte ihm dass ich vorbei komme und er war nicht begeistert da er wusste dass ich getrunken habe. Mir war das zu dem Zeitpunkt egal. Ich wusste nicht wo dieser Club ist drum fuhr ich erst mal in die Stadt. Dort angekommen rief ich nochmal an und er lotste mich dort hin. Dort trank ich dann noch ein 31/2 Smirnoff Ice und genoss die Musik. Ein weiterer Kollege in diesem Club und ich entschlossen uns dann um ca.06:45 Uhr zur bank zu fahren um Geld abzuholen. Auf dem Rückweg zur Disko bin ich dann am 01.01.2011 gegen 07:15 Uhr morgens von der Polizei kontrolliert worden. Ich war nicht angeschnallt und stand vor einer roten Ampel. Neben mir hielten die Polizisten und baten mich auf dem Bürgersteig zu halten. Ich gab sofort alles zu und Kooperierte. Der AAK Wert lag bei 1,54 Promille. Bei der Blutabnahme um 07:52 auf dem Polizeipräsidium hatte ich eine BAK von 1,92 Promille. Danach bin ich wieder in den Club gegangen um meinen Bruder zu informieren und wir sind dann zusammen mit der Bahn nach Hause gefahren. Dort realisierte ich erst was geschehen war.
_____________________________________________________________________________________
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken? (Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

Trinkbeginn: 21:00Uhr

21:00Uhr - 22:00Uhr = 3 Veltins Curuba 990ml 5% - 40g Alkohol / 5TE
22:00Uhr - 23:00Uhr = 1,5 l Wodka Mulitimix (300ml Wodka) 40% - 96g Alkohol / 12TE
23:00Uhr - 00:00Uhr = 3 Veltins Curuba 990ml 5% - 40g Alkohol / 5TE
00:00Uhr - 01:30Uhr = Asti Cinzano Sekt 600ml 7% - 33g Alkohol / 4TE
01:30Uhr - 03:00Uhr = 1l Jägermeister Red Bull mix (250ml Jägermeister) 35% - 70g Alkohol / 8TE
03:30Uhr - 06:30Uhr = 3 Flaschen Smirnoff Ice 825ml (Wodka zitronenmix) 5% - 33g Alkohol / 4TE

Trinkende: 06:30Uhr
Von 21:00Uhr bis 06:30Uhr hab ich demnach 312 Gramm Alkohol / 38 TE konsumiert.
______________________________________________________________________________¬_______
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

Ich bin insgesamt ca. 10 Kilometer gefahren bis ich Kontrolliert wurde. Eine bestimmte Kilometeranzahl hatte ich im Vorhinein nicht geplant. ______________________________________________________________________________¬_______
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können? (Ja/Nein + Begründung)

Ja. Im Nachhinein ist mir bewusst das ich nicht mehr fahrtauglich gewesen bin doch meine Selbstüberschätzung an diesem Morgen, lies mich im Glauben sicher fahren zu können.
______________________________________________________________________________¬_______
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Gar nicht. Auf Grund des hohen Alkohol Konsums und der daraus folgenden negativen Selbsteinschätzung war es mir nicht möglich dies zu verhindern.
______________________________________________________________________________¬_______
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Nein
_____________________________________________________________________________________
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Wenn ich zurückblicke komme ich auf eine geschätzte Anzahl von ca. 50 – 60 Fahrten von 2008 bis 2010 wo ich unter Alkohol stand.
______________________________________________________________________________¬_______
Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

Das erste Mal bewusst bin ich wohl mit 6 oder 7 Jahren mit Alkohol in Berührung gekommen. Mein Vater trank früher gerne mal ein Bier zum essen. Außerdem gab es auf Familienfeiern auch ab und an mal Alkohol. Mit 15 hab ich das erste Mal Bier konsumiert. Ich war in einer Klicke und dort haben wir von Zeit zurzeit auf Geburtstagen und an Feierlichkeiten Bier getrunken.
______________________________________________________________________________¬_______
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Ja, Wochenenden in Discos oder auf Festivals. Ich habe ein Trinkentwicklungsdiagramm erstellt an dem man das gut sehen kann.
_____________________________________________________________________________________
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

An Wochenenden 10-12 Gläser Bier und 4-5 Gläser Whiskey Cola
_____________________________________________________________________________________
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Immer mit Freunden in Diskos, Kneipen Bars. Gelegentlich trafen wir uns auch bei einem von uns zum Pokern oder Darten. Alkohol war eigentlich immer mit dabei.
_____________________________________________________________________________________
12. Warum haben Sie getrunken?(Innere + äußere Motive)

In geselliger Runde um mich nicht ausgegrenzt zu fühlen. Rückblickend muss ich dazu sagen, wenn man so in der Runde gesessen hat und trank, vergas man so den Alltag mit seinen Problemen. Als flüchtete ich mich unbewusst in den Alkohol was mir erst Heutzutage klar geworden ist.
_____________________________________________________________________________________
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet? (bei wenig und bei viel Alkohol)

Bei wenig Alkohol wurde ich einfach lockerer. Redete mehr, Flirtete mehr mit dem anderen Geschlecht. Umso mehr Alkohol dazukam desto lustiger wurde ich. Sobald ich jedoch einen bestimmtren Promillewert erreicht hatte schlug meine Stimmung um ins Negative. Teilweise wurde ich auch agressiv und hatte mich nicht mehr unter Kontrolle.
_____________________________________________________________________________________
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Ja, meine Familie und Freunde wiesen mich öfters mal drauf hin das ich doch mal „ruhiger“ machen sollte. Leider ist mir das früher nicht so wichtig gewesen was meine Familie und Freunde dachten. Ich trank immer sehr schnell. Mir ist das aber nie so bewusst geworden was sie wirklich meinten. Heute weiß ich dass ich in manchen Situationen einfach über die strenge geschlagen habe und viel mehr auf mein Umfeld hätten hören sollen.
____________________________________________________________________________________
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Man sagte mir mal das es Menschen gibt die etwas Angst vor mir hätten wenn ich Alkohol konsumiert habe. Wie schon gesagt, war mir das nicht bewusst. Durch Gespräche mit meiner Familie ist mir klar geworden das ich sehr wahrscheinlich schon eher aufgehört hätte Alkohol zu konsumieren weil mir bewusst geworden ist das ich mich echt verändere wenn ich trinke. So bin ich nicht und so will ich auch nicht sein.
____________________________________________________________________________________
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Ja, zwischen meinem 18. und 23. Lebensjahr war mein Alkoholkonsum am höchsten. Ich verbrachte viel Zeit in meinem damaligen „Freundeskreis“. Ich war Rebellisch und von heute an beurteilt ein Spätzünder. Ich hatte nur feiern in Kopf und kein Sinn für ein geregeltes Leben. Da ich einen schlechten Abschluss hatte kam ich mir Perspektivlos vor was ich jedoch zur damaligen Zeit gar nicht so wahrnahm.
_____________________________________________________________________________________
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Ich muss diese Frage leider mit ja beantworten. Das kam öfters vor. Wenn ich in der Kneipe saß mit Freunden und wir ohne drüber nachzudenken „Runden“ bestellt haben. „komm, einer geht noch“ war die damalige Einstellung. „Zeigen was man drauf hat“. Ein total Verantwortungsloses Verhalten was ich heute auch nicht mehr nachvollziehen kann.
_____________________________________________________________________________________
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Nein, für mich gab es nie einen Grund für längere Zeit auf Alkohol zu verzichten.
_____________________________________________________________________________________
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? (mit Begründung)

Früher stufte ich mich als Gelegenheit Trinker ein. Ich hatte keine Ahnung wie gefährlich Alkohol sein kann und was für Schaden das nimmt und wusste auch nicht was dies für Konseqünzen haben könnte. Heute rückwirkend gesehen denke ich dass ich relativ viel getrunken habe und kann von Glück reden das ich nicht abgerutscht bin und noch die sogenannte „Kurve“ bekommen habe.
_____________________________________________________________________________________
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

Nein, Ich Trinke nicht mehr.
____________________________________________________________________________________
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Am 09.12.2011 auf der Betriebsweihnachtsfeier hab ich mit meinem Chef auf das vergangene Jahr mit einem Glas Bier angestoßen. Danach hatte ich ein unwohles Gefühl. Es war mir unangenehm zu trinken und es kam mir nicht richtig vor. Ich sah meine anderen Kollegen betrunken und Da ist mir endgültig klargeworden das ich Abstinent Leben möchte.
____________________________________________________________________________________
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Nein, ich trinke kein Alkohol freies Bier.
____________________________________________________________________________________
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Mir ist bewusst geworden was Alkoholkonsum für Folgen haben kann. Es fängt schon bei kleinen Dingen an wie Streitigkeiten mit der Freundin und kann in schlimmen Situationen enden wie einen Unfall mit dem Auto, Fahrrad oder Sonstiges. Es ist nicht gut für die Gesundheit und meiner Meinung nach verändert es auf Daür den Charakter. Wenn ich mir Betrunkene in meinem Umfeld ansehe, fällt es mir am meisten auf. Schwer zu glauben dass ich mich auch so komisch benommen habe doch die Aussagen meiner Familie bestätigt dieses. Ich habe für mich entschieden komplett auf Alkohol zu verzichten.
_____________________________________________________________________________________
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Es gibt für mich einfach keinen logischen Sinn zu trinken. Es ist wie mit dem Rauchen. Man bezahlt Geld für etwas das einem im Endeffekt schädigt. Man hat genauso Spaß ohne Alkohol wie mit. Meine Betrachtungsweise hat sich einfach geändert. Mir ist das mit dem Entzug der Fahrerlaubnis und dem befassen mit diesem Thema erst vor Augen gehalten worden
_____________________________________________________________________________________
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich muss sagen dass es wirklich etwas schwer war. Wenn ich in einer gruppe saß und jeder Alkohol konsumiert kam ich mir etwas blöd vor. Doch nach einiger zeit legte sich das gefühl und schlug eher ins positive um. Ich habe viel über Alkohol gelesen und mir vor Augen geführt was es langfristig/kurzfristig aus einem Menschen machen kann. Als mir nach und nach bewusst wurde was Alkohol anrichten kann Stand für mich fest nix mehr zu trinken. Diese Einsicht daürte zwar seine Zeit aber am Ende bin ich froh so entschieden zu haben. Schwierig war am Anfang nur meinem Umfeld zu erklären das ich nix mehr trinken will doch als sie es verstanden haben unterstützten mich meine Freunde und Verwandte bei meinem Vorhaben. Meine Freundin und meine Mutter sind auch etwas stolz auf mich.
_____________________________________________________________________________________
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Wenn ich so recht überlege hat sich seit dem ich nix mehr trinke einiges in meinem Leben geändert. Ich fühle mich vitaler, achte mehr auf meine Gesundheit. Habe aufgehört zu Rauchen und glaube sogar das es einer der Gründe ist das ich klarer denken kann. Ich habe wieder Ziele im Leben. Habe mich beruflich weiter entwickelt, Rede viel mehr mit meiner Familie, bin glücklich in einer Beziehung und habe meine Prioritäten anders „gesteckt“. Ich möchte eine Familie gründen und fest mit beiden Beinen im Leben stehen. Ich bin fest davon Überzeugt dass ich meine Ziele erreichen werde.
_____________________________________________________________________________________
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Ich werde einfach nix mehr trinken. Ich habe auch gar kein Bedürfnis danach. Das Thema Alkohol ist für mich abgehakt. Dieser Vorfall mit dem Entzug meiner Fahrerlaubnis zeigt mir dass es im Leben immer Rückschläge gibt. Auch wenn man sie selbst verschuldet. Ich bin froh dass niemand anders zu Schaden gekommen ist und es war mir eine leere.
_____________________________________________________________________________________
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?(Ja/Nein + Begründung)

Ich glaube an das was ich mache und mir vorgenommen habe. Da ich ja auch erst 30 bin und mich mit dem Thema ja auch befasst habe kenne ich die Möglichkeit eines „Rückfalls“. Doch ich, für mich Persönlich weiß, dass ich nicht mehr in mein altes Muster zurückfallen will. Ich würde bei dem kleinsten verlangen nach Alkohol mit meiner Familie reden. Natürlich weiß ich das ich auch Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kann und scheu auch nicht davor zurück. Ich will nichts mehr trinken und werde alles Erdenkliche dafür tun um das durch zu setzen.
_____________________________________________________________________________________
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Ich muss das nicht trennen. Für mich gibt es nur das fahren. Alkohol spielt in meinem Leben keine Rolle mehr.
_____________________________________________________________________________________

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Nein, vielen Dank
 
Ich habe ein Trinkentwicklungsdiagramm erstellt an dem man das gut sehen kann.
Das würde ich gern einmal sehen.

Hast du dir eigentlich ein paar von den 5*FB durchgelesen? ... das solltest du tun, anschließend empfehle ich dir deinen FB noch einmal zu überarbeiten.
 
Hej Max,

Ich werde mir die 5* Fragebögen ansehen. Hier erstmal meine Entwicklungsdiagramme.

Grüße Raydee:smiley5:
 

Anhänge

  • 2010.jpg
    2010.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 334
  • 2011.jpg
    2011.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 417
  • 1997-2011.jpg
    1997-2011.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 323
In den Fragen 9 und 10 müssen sich die Diagramme mit deiner Antwort decken. Hier musst du das in Sätzen bzw. in den entsprechenden Zeitangaben dokumentieren ... es reicht nicht, den GA die Diagramme hinzulegen und zu sagen "hier kannst du meine Trinkentwicklung ablesen". Erkläre auch, wieso die Trinkmenge ab Sept. 2010 sprunghaft angestiegen ist. das Gleiche gilt auch für den Anfang der 2000er Jahre.
 
Zurück
Oben