Hallo Forum!
Mein Name ist Maik und ich wohne in Niedersachsen. Ich lese hier schon Länger mit..
Vorweg mein Profilfragebogen:
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,80m
Gewicht: 90kg
Alter: 43
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.05.2023
BAK: 1,32
Trinkbeginn: 0:00 Uhr
Trinkende: 2:10 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 3:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate (insgesamt 11 Monate)
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: Nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Noch nicht.
Bundesland: Niedersachsen
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 6 Wochen
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: Doch KT
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: Ja
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein keine Straftaten oder Punkte.
Ich wurde am 06.05.2023 und ca. 2:30Uhr von der Polizei bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten, und hatte einen AAK von 1,20 und mein BAK war 1,32.
Ich habe vor einer Woche meine Führerscheinstelle via E-Mail kontaktiert, da ich wissen wollte, was genau ich brauche, damit ich den Führerschein neu beantragen kann. Die Dame von der FSST hat auch nach kurzer Zeit geantwortet und hat mir ein Antrag mit einer Liste von Sachen, die ich zur Beantragung brauche per Post geschickt. Ich hab jetzt alles zusammen, bis auf das Führungszeugnis.
Es steht auch noch in dem Schreiben, dass nach Antrag geprüft wird, ob ich zur MPU muss, und noch ein paar Fragen, wozu ich Angaben machen soll.
- Angaben zu Trinkanlass
- Weshalb ich mit dem Auto gefahren bin
- Zur Menge und Art der Getränke
- Welche Wegstrecke zurückgelegt wurde
- Ob es Mitfahrer gab
- Ob ich mir dem Risiko bewusst war selbst zu fahren
- Wie ich die Situation heute einschätze.
Und der FSST zukommen lassen soll. Das würde dann mit in die Bewertung einfließen, ob eine MPU sein muss oder nicht.
Ich brauche mal eure Meinung bzw. Hilfe.
Sollte ich jetzt Angaben machen? Bringt mir das noch was? Oder mache ich mit den Angaben alles schlimmer?
Ich werde mich die Tage schonmal an euren MPU Fragebogen machen.. Sicher ist sicher.
Ich würde mich überantworten freuen.
Grüße
Mein Name ist Maik und ich wohne in Niedersachsen. Ich lese hier schon Länger mit..
Vorweg mein Profilfragebogen:
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,80m
Gewicht: 90kg
Alter: 43
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.05.2023
BAK: 1,32
Trinkbeginn: 0:00 Uhr
Trinkende: 2:10 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 3:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate (insgesamt 11 Monate)
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: Nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Noch nicht.
Bundesland: Niedersachsen
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 6 Wochen
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: Doch KT
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: Ja
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein keine Straftaten oder Punkte.
Ich wurde am 06.05.2023 und ca. 2:30Uhr von der Polizei bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten, und hatte einen AAK von 1,20 und mein BAK war 1,32.
Ich habe vor einer Woche meine Führerscheinstelle via E-Mail kontaktiert, da ich wissen wollte, was genau ich brauche, damit ich den Führerschein neu beantragen kann. Die Dame von der FSST hat auch nach kurzer Zeit geantwortet und hat mir ein Antrag mit einer Liste von Sachen, die ich zur Beantragung brauche per Post geschickt. Ich hab jetzt alles zusammen, bis auf das Führungszeugnis.
Es steht auch noch in dem Schreiben, dass nach Antrag geprüft wird, ob ich zur MPU muss, und noch ein paar Fragen, wozu ich Angaben machen soll.
- Angaben zu Trinkanlass
- Weshalb ich mit dem Auto gefahren bin
- Zur Menge und Art der Getränke
- Welche Wegstrecke zurückgelegt wurde
- Ob es Mitfahrer gab
- Ob ich mir dem Risiko bewusst war selbst zu fahren
- Wie ich die Situation heute einschätze.
Und der FSST zukommen lassen soll. Das würde dann mit in die Bewertung einfließen, ob eine MPU sein muss oder nicht.
Ich brauche mal eure Meinung bzw. Hilfe.
Sollte ich jetzt Angaben machen? Bringt mir das noch was? Oder mache ich mit den Angaben alles schlimmer?
Ich werde mich die Tage schonmal an euren MPU Fragebogen machen.. Sicher ist sicher.
Ich würde mich überantworten freuen.
Grüße