TF Fahrrad mit knapp1,8 Promille

Hallo Karl-Heinz,

es gab ein immunologisch-positives Ergebnis, das durch ein zweites physikalisches Messverfahren (LCMSMS-Bestätigungsanalyse) bestätigt wurde.

@joost: Labor Enders
Bin aber total fertig und habe keine Kraft mehr (trinken tue ich trotzdem nichts). Ich verzichte einfach auf meinen Führerschein. Mehr als nichts trinken kann ich nicht. Wenn es dann trotzdem nicht klappt, was soll ich tun? Ich habe es meiner sehr guten Freundin am Telefon erzählt, sie ist auch fassungslos. Ich gebe auf...

Viele Grüße
Bruce
 
Ja, aber diese minimalen Spuren von Alkohol würden ja auch beim Urintest nicht auftauchen.....wie gesagt, ich verstehe es nicht, und ich kann Bruce da vollkommen verstehen.
 
Hallo Karl-Heinz,

es gab ein immunologisch-positives Ergebnis, das durch ein zweites physikalisches Messverfahren (LCMSMS-Bestätigungsanalyse) bestätigt wurde.

@joost: Labor Enders
Bin aber total fertig und habe keine Kraft mehr (trinken tue ich trotzdem nichts). Ich verzichte einfach auf meinen Führerschein. Mehr als nichts trinken kann ich nicht. Wenn es dann trotzdem nicht klappt, was soll ich tun? Ich habe es meiner sehr guten Freundin am Telefon erzählt, sie ist auch fassungslos. Ich gebe auf...

Viele Grüße
Bruce
Ich finde aufgeben ist keine Option schnell neuen Vertrag abschließen ( anderes Labor ) und kannst mit hasrprobe beginnen dann hast du die letzten 3 Monate ….du bist schon so weit gekommen ….
 
Das tragische ist, dass ich nach dem ersten halben Jahr Abstinenz eigentlich auf Haarprobe umsteigen wollte. Da ich aber nicht mehr so viele Haare habe hätte man es aber deutlich gesehen, dass da Haare abgeschnitten sind (hat mir auch die Dame am Empfang des Labors bestätigt, die nett war). deshalb auch der zweite Vertrag über 6 Monate.
Wenn ich jetzt von vorne beginne, müsste ich ja auch erklären, warum ich 1 Jahr vorher bei meiner Verkehrspsychologin war, bevor ich mit der Abstinenz angefangen habe.
Das macht alles keinen Sinn. Das erste halbe Jahr über das ich den Abstinenznachweis habe verfällt ja auch. Der Wert lag übrigens unter 0,5, aber halt über 0,1. Wahnsinn. Ein Alptraum ist wahr geworden
 
Find ich auch.. ok, häßlicher Stolperstein auf der Zielgeraden - und doch nur ein Stolperstein.
Wann war die vorletzte Urinprobe?

Mannmann.. und man steht da so hilflos da, wie will man denn einem Labor Pfusch nachweisen?
Ich kann dich total verstehen.


Und trotzdem ...
 
Vorletzte Probe war am 19.9.
Zielgerade ist gut... Hätte nächste Woche mein Abschlussgespräch mit meiner Verkehrspsycholgin, die meinte, dass ich alles top aufgearbeitet hätte und sie kein Problem sieht. Zum Glück bin ich nicht mehr der Jüngste. Die restlichen Jahre werde ich auch ohne Führerschein rumbringen, solange ich mobil bin.
Habe es mir zwar anders vorgestellt, fühle mich gerade aber wie im falschen Film.
 
Noch eine Frage. Ich habe auf dem Weg zur Urinabgabe ein Stück Zwiebelkuche aus der Bäckerei gegessen (mein Mittagessen). Kann hierdurch der ETG Wert erhöht sein? Bringt mir zwar nichts, wäre aber eine Erklärung.
 
ginge auch einmalig in einem anderen Labor eine HA, die die letzten drei Monate abdeckt? Ein gewisser Zeitraum wäre dann zwar "doppelt" nachgewiesen, aber zumindest bleibt es bei 12 Monaten zusammenhängender Abstinenz.
so hatte ich das auch gemeint......jetzt Haarprobe dann wäre ja rückwirkend bis Mitte/Ende August der Zeitraum (also doppelt bis 19.09.) abgedeckt......
Alles versuchen!!!!!!
 
in den Vertragsbedingungen des Labors

Das sind keine freiwilligen Vertragsbedingungen des Labors, sondern gesetzliche Vorgaben, an die zertifizierte Labore, Gutachter und die Führerscheinstellen gebunden sind. Selbst wenn ein Gutachter das rechtswidrig akzeptieren würde, würde wahrscheinlich die Führerscheinstelle dazwischen grätschen. In dem Gutachten müssen die Abstinenznachweise aufgeführt werden.

Zudem ist zumindest mir unklar, ob @Bruce überhaupt einen Beleg über die bisherigen Ergebnisse bekommt.
 
Das sind keine freiwilligen Vertragsbedingungen des Labors, sondern gesetzliche Vorgaben,
Ja, das ist ja zweifellos in den CTU-Kriterien geregelt.
Zudem ist zumindest mir unklar, ob @Bruce überhaupt einen Beleg über die bisherigen Ergebnisse bekommt.
Das ist jetzt vielleicht Haarspalterei, aber Auftraggeber für die Untersuchung ist ja der Proband, er zahlt ja auch dafür, und nicht die FSt, nicht der GA, oder sonst wer...... das heisst, wenn ich die Befunde von MEINEN Untersuchungen haben möchte, die ICH bezahlt habe, dann darf ich (wenn auch gegen eine Gebühr) schriftliche Ergebnisse einfordern; auch sowas ist rechtlich geregelt .... jetzt kann man sich auch noch über die Begrifflichkeiten "Proband" und "Patient" streiten, aber die "Patientenrechte" regeln, was diesem zusteht (§ 630g des Bürgerlichen Gesetzbuchs), und zwar dass das Recht besteht, Einsicht oder Kopien zu erhalten auf Wunsch.

@MrMurphy ich bin vollkommen dabei, dass es Spielregeln gibt, an man sich halten muss. Aber bei Verdacht auf Manipulation der Probe (aus welchen Gründen auch immer das auch passieren soll!!!), es nahezu unmöglich ist, dies nachzuweisen, muss es doch trotzdem einen Plan B geben, der mir (oder Bruce) als Betroffener die Möglichkeit gibt, zu beweisen, dass ich mich an die Abstinenz gehalten habe.

@Bruce:
Selbst wenn ein Gutachter das rechtswidrig akzeptieren würde, würde wahrscheinlich die Führerscheinstelle dazwischen grätschen. In dem Gutachten müssen die Abstinenznachweise aufgeführt werden.
Ich würde alle Stellen abklappern (anrufen, zur FSt fahren, zum MPI, persönlich vorsprechen, alles per Mail bestätigen lassen), schnellstmöglich die HA machen, parallel mit einem neuen Programm anfangen.......ich würde mich an jeden Strohhalm hängen, aber das letzte was ich machen würde, die letzten 12 Monate einfach so kampflos abhaken!
Also: Arsch hoch (Entschuldigung!), und Morgen früh direkt ans Telefon!
 
Zudem ist zumindest mir unklar, ob @Bruce überhaupt einen Beleg über die bisherigen Ergebnisse bekommt.
Einzelnachweise Habe ich. Aber wie du geschrieben hast, Einzelnachweise sind einzeln nicht gültig. Allein der Gedanke, dass ich kurz vor Ablauf meines Vertrags was trinken würde, ist so absurd... An eine gezielte Manipulation durch die Aufsichtsperson möchte ich auch nicht glauben, das wäre völliger Wahnsinn. Ich weiß nicht, wie die Probe positiv werden konnte und werde es auch nie erfahren. Bevor ich mich noch mehr fertig mache, als ich ohnehin schon bin, ziehe ich einen Schlussstrich und gebe auf. Immerhin habe ich mein Leben geändert, auch wenn es mir für den Führerschein nichts bringt. Werde aber nicht wie ich es früher gemacht hätte, am Wochenende weggehen und was trinken. Und wie schon geschrieben, so viele Jahre habe ich jetzt auch nicht mehr vor mir. Die bekomme ich hoffentlich auch ohne Führerschein einigermaßen rum

Versuche jetzt zu schlafen.

Vielen Dank für eure seelische und eure fachliche Unterstützung.


Viele Grüße
Bruce
 
so viele Jahre habe ich jetzt auch nicht mehr vor mir. Die bekomme ich hoffentlich auch ohne Führerschein einigermaßen rum
Morgen geht auch wieder die Sonne auf!!!!! Und hör auf so nen Müll zu reden! Neben dem, was gerade mit Dir passiert, macht mich DAS zum zweiten mal sauer!
aber komm erst mal wieder runter, verdaue das; und morgen ran ans Werk! Gewinnen beginnt im Kopf!
 
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es mit 30 viel schlimmer gewesen wäre. Da wäre ich komplett durchgedreht.
Solange ich mobil bin, komme ich auch ohne Auto zurecht. Mit mehr Aufwand, aber es geht. Schwierig wird es erst, wenn ich mal nicht mehr mit dem Rad einkaufen oder zur Haltestelle fahren kann.. Das meinte ich mit einigermaßen rum bringen, sprich noch für mich selbst sorgen können.
 
Nein. Nur wie bei allen anderen Screenings auch meine Blutdruck und Diabetestabletten. Das hatte ich aber auch angegeben.
Ich kann es mir nicht erklären. Manipulation wie in einer Bewertung zum Labor und meiner Aufsichtsperson geschrieben wäre möglich, macht aber keinen Sinn. Warum sollte jemand so etwas tun? Es ist ein Alptraum, der leider nicht zu Ende gehen wird.
 
Hallo Karl-Heinz,

es gab ein immunologisch-positives Ergebnis, das durch ein zweites physikalisches Messverfahren (LCMSMS-Bestätigungsanalyse) bestätigt wurde.
Das LCMS ist ein spezielles Analyseverfahren, was aber bei der A-Probe ( lt. CTU-Kriterien ) zur Überprüfung bei positivem Befund eingesetzt wird.

Also, lieber @Bruce, setze dich bitte heute mit dem Labor in Verbindung und beauftrage die Analyse der B-Probe, die im Übrigen 18 Monate aufbewahrt werden muss.

Da die Zertifizierung sehr teuer ist und auch regelmäßig nach internationalen audit standards überprüft werden muss, sind die Laboratorien, meiner Erfahrung nach, auch sehr daran interessiert, die Quelle falsch positiver Ergebnisse zu eliminieren.

Wirf bitte mal einen Blick auf meine Signatur.
Aufstehen, auch wenn dir ein Bein gestellt wurde.

Viele liebe Grüße :smiley138:
 
Guten Morgen Karl-Heinz,

Das immunologisch-positive Ergebnis wurde durch ein zweites physikalisches Messverfahren (LCMSMS) bestätigt. Das sind ja schon 2 Tests . Was bedeutet B-Probe? Das ist doch die selbe Urinprobe wie bei dem positiven Befund. Da kann doch kein anderes Ergebnis rauskommen, oder?


Viele Grüße
Bruce
 
Zurück
Oben