• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

THC im Blut bei Verkehrskontrolle

Darkhorse96

Neuer Benutzer
Hey Leute,

ich wurde heute bei ner großen Kontrolle in Bremen mit erhöhtem THC-Wert rausgezogen. Urin-, Speichel- und Bluttests inklusive. Es war meine erste Kontrolle in 10 Jahren, daher wusste ich dummerweise nicht was meine Rechte sind. Ich hab mich auch etwas unter Druck gesetzt gefühlt, habs aber eher in Unsicherheit gezeigt und es mit mir machen lassen..Bin Ersttäterin, hab direkt aufgehört zu konsumieren und war voll kooperativ den Beamten gegenüber. Das haben die auch mehrfach betont.

Mein Job war mega stressig, ich war dauernd im Bereitschaftsdienst und habe oft auch am Wochenende durchgearbeitet. Zum schlafen gehen habe ich in dieser stressigen Phase (ca ab Ende Februar) abends eine Lunte geraucht. Ich hab meinen toxischen Job sogar zufälligerweise 2 Tag vor der Kontrolle gekündigt und starte in 2 Wochen meinen neuen Job. Ich kam grad von der Vertragsunterschrift bei meinem neuen Arbeitgeber als ich in die Kontrolle kam... Meinen PKW darf ich morgen in Begleitung vom Revier abholen. Meinen Führerschein hat der Polizist mir zurückgegeben.

Ich gehe stark davon aus, dass jetzt m Bußgeld, Fahrverbot und wahrscheinlich ne MPU deohen. Die Blutwerte sind noch nicht da, da die Kontrolle ja auch erst heute war, aber die Beamten meinten der Wert war deutlich über dem Grenzwert. Daher werde ich wahrscheinlich ins Raster "Dauerkonsument" fallen. Wollt mal hören, wie ihr das so erlebt habt, Tipps zur MPU-Vorbereitung und wie man den Führerschein schnell zurückkriegt. Über Das Bußgeld, das Fahrverbot und die Punkte in Flensburg bin ich mir sehr bewusst und bin auch bereit die Konsequenzen dafür zu tragen.

Gibt’s überhaupt ne Chance, MPU oder Fahrverbot zu umgehen oder zu verkürzen?

Bin für jeden Rat dankbar!
 
Hallo Darkhorse96,

willkommen im Forum.

wenn du die 3,5 ng Grenze geknackt haben solltest, wüsste ich nicht, wie du um das Fahrverbot von einem Monat herumkommen solltest.
think.gif

Ob MPU oder nicht, wird auch auf die Höhe deiner Werte ankommen (Missbrauchsverdacht), diese kannst du in einigen Wochen bei der Polizei erfragen.

Wieviel Zeit lag denn zwischen Konsum und Kontrolle?
 
Hey

Danke!

Um das Fahrverbot will ich nicht herumkommen. Wer so blöd ist, muss leiden.. Fahrrad wird bis dahin fit gemacht.

Der letzte Konsum vor der Kontrolle lag ca 7 Stunden zurück.

Ich frage mich, ob ich evtl. um eine MPU herumkomme? Ich bin Ersttäterin, hab durch den längeren Konsum jetzt aber bestimmt einen recht hohen passiv-Wert Kann man da mit ner Stellungnahme meinerseits und ganz viel Hoffnung im Gepäck evtl was machen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was habt ihr für Erfahrungen mit den MPU Vorbereitungskursen gemacht? Sinnvoll? Die Meinungen gehen ja stark auseinander. Leider hab ich auch gelesen, dass viele Rezensionen der Institute gekauft sind :-/ Bin mir sehr bewusst dass das was ich getan habe schei… war und will wirklich was ändern.
 
Ob bei dir eine MPU-Anordnung kommt oder nicht, hat unsere liebe @Nancy ja schon beantwortet.
Dies würde in erster Linie von deinen Blutwerten abhängen.

Den „Joker“ Ersttäter gibt es durch den verschärften §13 FeV in dem Sinne nicht mehr, sofern der Aktivwert über 3,5 liegt.
Da du wohl täglich konsumiert hast, und der letzte Konsum 7h vor der Kontrolle stattgefunden hat, tippe ich jetzt eher mal darauf, dass du die Hürde gerissen hast.
Stellungnahmen werden in dem Falle nichts ändern, da kann ich dir leider keine Hoffnung machen.

Wie gesagt, wenn deine Blutwerte eine Anordnung rechtfertigen.

Das Beste, was du momentan machen kannst, ist Konsum einstellen.

Von so genannten Vorbereitungskursen halte ich persönlich gar nichts.
Kosten viel und bringen nichts.
Auch von Pauschalangeboten gilt es die Finger zu lassen.

Falls eine Anordnung kommt, und falls du überhaupt eine Vorbereitung im wahren Leben benötigst, suchst du dir jemand Qualifizierten, der Einzelgespräche anbietet und auch so abrechnet. Dabei könnten wir dir auch sehr gerne helfen.
Für sehr viele reicht aber auch eine Vorbereitung hier im Forum.

Aber darum brauchst du dich im Moment wirklich noch nicht zu kümmern.

Erst einmal Kopf hoch, Konsum einstellen und hier berichten :smiley138:
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und auch den netten Ton :) Was ich gemacht hab war total unüberlegt und jetzt hab ich den Salat.. aus Fehlern lernt man.
Ich würde tatsächlich evtl. Wirklich einige Einzelcoaching Stunden bei angeordneter MPU nehmen, da die Fragen der Verkehrspsychologen teils sehr tricky zu sein scheinen (was ich so gelesen und bekannten gehört habe). Da ich ja einen erhöhten Blutwert haben werde, der wahrscheinlich auch auf Dauerkonsum schließen wird, ist meine Hoffnung auf eine MPU-Befreiung sehr gesunken :rolleyes:
Wie ist das denn mit der möglichen Abstinenzzeit? Habe gelesen, dass Leuten mit erhöhten Blutwerten oft eins Abstinenz von 12 Monaten angeordnet wird. Aber wenn ich nach 6 Monaten Blutwerttechnisch clean wäre, wozu dann die 12 Monate? Darf man in dieser Zeit überhaupt Autofahren oder muss man während der MPU und der Abstinenz nicht fahren?
Gott sei Dank ist mein neuer Job nur 6km entfernt… Notfalls gehts auch mitm Rad eine Zeit lang.
 
Sehr gerne :smiley138:

Aus meiner Sicht brauchst du dich jetzt noch nicht um eine spezielle individuelle Vorbereitung zu kümmern.
Warte erst einmal ab.
Ohne Blutwerte ist das meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt Geldverschwendung.
Ich finde es aber toll, wie du daran gehst !

Wie ist das denn mit der möglichen Abstinenzzeit? Habe gelesen, dass Leuten mit erhöhten Blutwerten oft eins Abstinenz von 12 Monaten angeordnet wird. Aber wenn ich nach 6 Monaten Blutwerttechnisch clean wäre, wozu dann die 12 Monate? Darf man in dieser Zeit überhaupt Autofahren oder muss man während der MPU und der Abstinenz nicht fahren?
Sortieren wir mal:
Bei dir wird, falls eine MPU-Anordnung kommt, keine sofortige Entziehung folgen, sondern eine ca. 3-monatige Frist.
Wahrscheinlich kommt erst einmal nur das Fahrverbot und danach die Anordnung, so dass noch einige Zeit in`s Land gehen wird.
Du hast ja noch nicht einmal das Ergebnis der BE…
Diese Zeit gilt es also sinnvoll zu nutzen, z.B. zum Sammeln von Abstinenznachweisen.

„Angeordnet“ werden Abstinenznachweise und die „Art“ deiner Vorbereitung etc. nicht.
Es wird von dir erwartet, dass du dich und deinen Konsum aufarbeitest, darauf auf die Notwendigkeit bzw. Länge der Nachweise schließt etc.
Das kannst du alleine machen oder z.B. hier im Forum und / oder dir -je nach Problemtiefe- auch qualifizierte persönliche Vorbereitung suchst.
Letzten Endes entscheidet der Gutachter am Tage der Begutachtung, ob die Länge der Abstinenznachweise und deine psychologische Aufarbeitung ausreichend ist für eine positive Prognose.

Warte erst einmal die Blutergebnisse ab.
Berichte in der Zeit hier gerne, wie es dir geht.
Für alles andere ist es aus meiner Sicht zu früh.

Liebe Grüße :smiley138:
 
danke für deine Worte, die machen mir etwas Hoffnung. Gestern ist quasi eine Welt für mich zusammengebrochen…war alles too much auf einmal. Ist evtl. bekannt wie viel mich der Bluttest durch die Polizei kosten wird? Im Internet finde ich nur grobe Angaben 250-500€. Der Arzt und die Beamten konnten mir die Frage auch nicht beantworten, was ich schade fand..Man sollte schon wissen dürfen was für Kosten auf einen zukommen. Ich find es sowieso etwas skurril dass ich 1x Urintests, 3x speicheltests und 1x bluttest machen musste. Warum so viel???
 
Nun ja, Speichel- und Urintests sind ja „freiwillig“, kannst du also verweigern.
Preise und so sind jetzt nicht so mein Spezialgebiet :smiley22:, aber so weit ich das weiß, musst du nur den Bluttest bezahlen…

Aber, versuche mal den Blickwinkel zu verändern.
Du hast ja die Ursache der Kosten gesetzt.
Wenn eine angeordnete BE „negativ“ ist, zahlt der Steuerzahler.
Wenn sie „positiv“ ist, zahlt der Verursacher.
Ist doch in Ordnung, oder ?

Die Höhe der Kosten kommt vor allem dadurch zu Stande, dass, um eine Blutprobe gerichtsfest zu machen, ein sehr hoher Aufwand bzgl. Aufbewahrung, Transport, Dokumentation etc. getrieben werden muss.

Verschwende dahingehend nicht deine Energie.
Du hast doch schon die wichtigste Konsequenz gezogen, nämlich den Konsum sein zu lassen.
Den stressigen Job hast du auch schon gewechselt.

Also Kopf hoch und weiter so, bleibe auf diesem Weg, bei dir !

Liebe Grüße :smiley138:
 
Zurück
Oben