Wiederholungstäter

Ja, dass du dort nix Neues erfährst war schon i-wie klar...
Mir ging es eher darum, ob dir dort zu einer SHG geraten wird. Sowas wäre beim Gutachter wahrscheinlich von Vorteil (ist aber auch keine Garantie für ein positives Ga...)
 
Dazu gibt es keine Standardantwort. Schau halt mal wie du zurecht kommst mit den Einzelgesprächen. Vllt. reichen dir schon 2 oder 3, vllt. "brauchst" du aber auch 10....
 
Hallo,
Seite 2, wie soll ich mich äußern und was kann mir das bringen? Ich denke nicht dass ich die MPU somit umgehen kann
 

Anhänge

  • 78F53646-3A0A-439F-90C9-90C2AE8DE28E.jpeg
    78F53646-3A0A-439F-90C9-90C2AE8DE28E.jpeg
    101,2 KB · Aufrufe: 341
  • 3FBF65FB-271B-4CB9-B110-0C2FFA15B2DE.jpeg
    3FBF65FB-271B-4CB9-B110-0C2FFA15B2DE.jpeg
    79,3 KB · Aufrufe: 367
Hallo Jeka,

ich sehe das genau so wie du. Eine Äußerung wird dir nichts bringen, von daher kannst du das Schreiben ignorieren.
Die FSSt. muss dir Gelegenheit zur Äußerung geben (deswegen das Schreiben), aber ändern wird es nichts an der MPU-Aufforderung.

Wie laufen denn deine Einzelgespräche?
 
Hallo,

vielleicht kannst du hingehen/schreiben und nochmals darlegen, das die Tat und die Bewährung abgelaufen sind und du nur eine Alkoholfragestellung bekommst, ansonsten Mehrfachgfragestellung. Vielleicht hat ja deine Sachbearbeiterin einen guten Tag, wenn du persönlich vorbei gehst und immer freundlich bleiben, einen Versuch ist es wert.

Grüße
 
Wann endet dein Abstinenzvertrag? Vielleicht MPU erst im April machen, sprich mit der Sachbearbeiterin und bitte um Fristverlängerung für deine MPU und dementsprechend um ein neues Führungszeugnis.
Aber eine MPU musst du eh machen, wie Nancy schon schrieb.
 
Warum willst du einen Anti-Aggressionskurs besuchen?:smiley2204:
Gibt es da etwas, was wir hier nicht wissen?
think.gif
 
Wegen Anzeige, im Brief steht dass ich 2 fragen hab, wegen Alkohol und wegen agressionspotenzial. Die Anzeige steht ab Ende März nicht mehr im Führungszeugnis
 
Zurück
Oben