Wiederholungstäter

Ja, ich drehe mich im Kreis ⭕
Diese Erkenntnis ist gut !
Welche Konsequenzen ziehst du daraus ?
Bringe ich mein letztes Geld in eine MPU Schulung oder zu einem Verkehrspsychologen mit einzelnen Sitzungen?
Aus meiner Sicht ? Weder noch !

Bevor du dich damit befasst, sind aus meiner Sicht zwingend vorher 2 Dinge zu eruieren:
1. Muss „Johnny Walker“ eine MPU machen ?
2. Warum hat „Johnny Walker“ deutlich positive Abstinenznachweise ( natürlich nur, falls sie nicht konsumiert ! ) ?
 
@Karl-Heinz

Ob ich eine MPU machen muss, wird mir das Verkehrsamt sagen. Dazu muss ich erstmal einen Antrag stellen, der kostet aber auch einige hundert €. Ich habe das Geld (fast) zusammen!

Seit 26 Monaten habe ich keinen Alkohol mehr getrunken! Habe mich auch mit dem Eigenbrauer Syndrom befasst, diese Krankheit ist sehr, sehr selten.

Warum ich positive Nachweise habe? Kann ich mir selbst nicht erklären! Bekam immer wieder gesagt, dass ich Alkohol in anderer Form konsumiert hätte, was nicht der Fall ist.
Ich habe ziemlich langes Haar, vielleicht hängt ja in den Spitzen ein Rest Alkohol drin?

Deshalb habe ich in den letzten Monaten „gezüchtet“ und lasse mir jetzt die Haare auf 5 Zentimeter runterschneiden!
 
@Taxi
@Max

Ich weiß, dass nur 3 cm benötigt werden!

Ich habe im Labor drum gebeten, dass von den abgeschnittenen 20 cm nur 5 cm eingeschickt werden sollen. Aus Angst dass sich in den Spitzen noch Alkohol befinden könnte. Aber das wurde mir verweigert! Kann man wirklich sicher sein, dass nur die 3 cm, von der Wurzel an, getestet werden?
Wie schon erwähnt, das Labor ist sehr günstig, kann es sein dass die ihren Gewinn durch die Masse generieren? D.h. dass man öfter kommen muss als 4x im Jahr.

Verwundert hat mich auch die Hartnäckigkeit, wie die auf eine MPU Schulung pochten! Nach dem Motto: Keine Schulung - kein Führerschein…
 
@Karl-Heinz

Rückwärtsgang ist nicht ganz richtig, eher Stillstand bzw. Schockstarre!

@joost

Mit gezüchtet meinte ich: Ich habe meinen Haare wachsen lassen, werde die dann auf 6 cm runterschneiden und die nächsten Haaranalysen machen lassen. Dann MÜSSEN die Haare einfach sauber sein! Obwohl ich immer noch der Meinung bin, die Befunde hätten vom ersten Test an negativ sein sollen. Ich habe die erste Probe nach 4 Monaten Abstinenz abgegeben.
 
Soll ich Akteneinsicht verlangen, bevor ich den Antrag auf meine Fahrerlaubnis stelle? Oder erst wenn die Führerscheinstelle eine MPU verlangt?

Falls etwas aus der Akte gelöscht werden muss, wie lange dauert das mit der Löschung?

Ich erinnere mich noch an das Gespräch mit dem Polizei Beamten, kurz nach meiner Alkoholfahrt. Er war sehr nett und freundlich zu mir, überhaupt nicht herablassend! Er hat mich gesagt: „Suchen Sie auf jeden Fall einen Anwalt auf!“

Hier im Forum lese ich aber oft, dass die Anwälte kaum Ahnung haben und nix bringen.

Was tun?
 
Das kommt stark auf den einzelnen Anwalt an und wie seine Einstellung ist. Sprich, wie geldaffin ist er.

Meiner wollte nicht ganz groß verdienen und zum Beispiel auf eine Hauptverhandlung hin raten.
Der Anwalt riet mir zur Schadensbegrenzung, Antrag auf Strafbefehl, schuldig bekennen, und das Geld besser in die Vorbereitung stecken.

Abstinenz, und Beratung bei der Caritas, sogar das Labor wurde von ihm empfohlen. Mit Adressen und Telefonnummer. Auch der Aktencheck wurde erledigt.

Sein Rat war insgesamt: "so wenig wie möglich Staub aufwirbeln bei der Behörde, und bleiben Sie höflich"
 
Zurück
Oben