• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wozu Angabe Arzneimittel bei Haaranalyse?

Ramse

Neuer Benutzer
Ich habe meine Haare zur Analyse abgegeben, allerdings nicht bei einer MPI, sondern direkt bei einem Labor, das solche Haaranalysen durchführt. Dort wurde ich gefragt, welche Medikamente ich einnehme.

Ich habe allerdings gelogen und gesagt, ich nehme keine. Tatsächlich nehme ich die von Arzt Legal verschriebenen Medikamente.

Jetzt frage ich mich, warum das Labor das überhaupt wissen wollte. Ich verstehe nicht, warum ich bei so einer Analyse angeben muss, welche Medikamente ich nehme
 
Mit so wenigen und allgemeinen Infos wie von dir können wir nur ganz allgemein raten.

Jetzt frage ich mich, warum das Labor das überhaupt wissen wollte.

Weil Medikamente die Drogen enthalten können, auf die hin untersucht wird oder die Proben so verfälschen können, das fehlerhafte (für dich schlechte) Werte angezeigt werden, so dass dir eventuell fälschlicherweise ein nicht vorhandener Drogenkonsum nachgewiesen wird.
 
Mal ein Beispiel:
Sollte dein Arzt dif Tilidin verschrieben habe, bekommst du einen positiven Abstinenznachweis ( für dich negativ ).
Auch einige Antidepressiva können auf Btm-Testmarker einschlagen.

Aber, wie @MrMurphy schon schrieb:
Erzähle doch mal, um was es geht :smiley138:
 
Wieso hast du die Medikamente nicht angegeben. Du sagst ja das sie dir von deinem Arzt verschrieben werden. Ein Attest reicht da vollkommen aus. Hättest du auch nachreichen können.
 
Zurück
Oben