Dornröschen
Stamm-User
Vielen DankHallo,
Zu 1. wenn davon nix in deiner Akte steht würde ich es weglassen.
Zu 2. Du kannst ruhig erwähnen das du eine Suchtberatung kontaktiert hast. Ebenso werden Selbsthilfegruppen gerne gesehen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen DankHallo,
Zu 1. wenn davon nix in deiner Akte steht würde ich es weglassen.
Zu 2. Du kannst ruhig erwähnen das du eine Suchtberatung kontaktiert hast. Ebenso werden Selbsthilfegruppen gerne gesehen.
Nee, das ist ein Psychologe von der DrogenhilfeNur mal interessehalber. Was bedeutet "der Mann der dir hilft" ?
Macht er das beruflich ? Oder ist es ein "Kollege" der vielleicht schon selbst eine MPU hatten und daher meint Ahnung von der Sache zu haben?
Hi Dornröschen, wann ist denn das Jahr vorbei? Hast spezielle Tipps/Erfahrungen bei dem UKP?Mein Abstinenzjahr neigt sich dem Ende und meine MPU Vorbereitung startet allmählich.
Bist zufrieden mit dem Mann? Ich meine mich zu erinnern, daß Dein damals geposteter FB gar nicht so schlecht war.Gestern war ich das erste mal bei dem Mann, der mir hilft. Das sieht so aus: Wir gehen den ganzen Tag der MPU durch und besprechen alle Tests, Untersuchungen und natürlich vor Allem das psychologische Gespräch. Er gibt mir Tipps, bereitet mich auf "Fallen" und Antworten vor, die ich mir vorher gut überlegen muss und sagt selbstverständlich, dass ich immer die Wahrheit sagen soll, es aber nicht falsch ist, einige Dinge unerwähnt zu lassen.
Die Formel stimmt soweit. Ich hab jetzt nicht nachgerechnet, wie Du auf die 141,28g Alk ermittelt hast.A/(rxp)
141,28 / (0,6 x 70) = 3,36 ?!
Das soll doch nun die BAK sein, oder nicht? Was auch nicht in der Formel berücksichtigt ist, ist die Zeit, in der ich diese konsumiert habe? Was vergesse ich?
Dieser Promillerechner rechnet genau nach dieser Formel.Alkohol (g) = Promille (+Abbau 0,15ph) x Körpergewicht x Korrekturfaktor (=0,6) x RD(1,2)
Hallo AndiHi Dornröschen, wann ist denn das Jahr vorbei? Hast spezielle Tipps/Erfahrungen bei dem UKP?
Mich interessiert es, weil ich kürzlich im Labor war (hab einen ultranervösen Freund begleitet..) und zufällig war an dem Tag auch Urinabgabe. Da hatte ein anderer Schwierigkeiten unter Aufsicht zu "können". Saß im Wartestuhl wie ein armer Tropf, parallel hatten die anderen Haarabgabe. Klingt zwar lustig, aber er tat mir wirklich leid (und ich kann das Problem nachvollziehen)
uff... schwer zu sagen, ehrlich gesagt. er redet unheimlich viel und schnell, teilweise widerspricht er dem Forum. Manchmal habe ich Schwierigkeiten, alles zu verarbeiten was er so erzählt und mir gleichzeitig für mich und meinen Fall Gedanken zu machen. Er bespricht mit mir auch vor Allem den Ablauf der MPU, spricht mit mir über mein Auftreten, über "Fallen" bzw Dinge, auf die ich besser verzichten sollte usw.Bist zufrieden mit dem Mann? Ich meine mich zu erinnern, daß Dein damals geposteter FB gar nicht so schlecht war.
Gehst mit ihm prinzipiell auch Gesamtablauf durch?
Dein Post, mit dem Zitat von Dir, lässt mich grad etwas aufhorchen, da ja letztlich ein Gesamtbild rauskommen muß. Ich muß zugeben der VP, bei welchem ich war, hat das Gesamtbild (also FB) auch nicht beachtet, ging letztlich auch eher singulär auf Einzelthemen ein. Der FB wurde dann hier im Forum "fertiggestellt". Somit also der Tipp und auch die Frage hast hierzu neue Erkenntnisse bisher? Willst den FB dann final hier posten?
Danke für deine Mühe, ich lasse die Berechnung aber bleiben.Die Formel stimmt soweit. Ich hab jetzt nicht nachgerechnet, wie Du auf die 141,28g Alk ermittelt hast.
Die konsumierte Menge Alkohol, was Du als Menge angibst - diese gerechnet in Gramm. Dann mußt das Resorptionsdefizit von 20% pauschal abziehen. Das Ergebnis sind dann quasi die genannten 141g.
Danach ziehst den Abbau ab (also Tüv 0,1‰ pro Stunde - alle anderen 0,15‰ p.h.)
Schau mal, ob es dann hinkommt. Entsprechend dann halt die Menge anfänglich korrigieren.
Hier die Formel umgedreht, um die Menge zu ermitteln
Dieser Promillerechner rechnet genau nach dieser Formel.
Nervös ist ganz normal, die Sicherheit gut vorbereitet zu sein ... sollte das Selbstbewusstsein stärken.Ich bin total nervösdenke aber, dass ich gut vorbereitet bin.
In Verbindung setzen ja, aber nichts erfragen wozu du keine Zustimmung gegeben hast. Außerdem unterliegt dein Hausarzt der Schweigepflicht.Kann sich der TÜV irgendwie "hinter meinem Rücken" mit meinem Hausarzt in Verbindung setzen?