Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du darfst alles fragen!Darf ich fragen warum warten bis Dezember?
Wäre es nicht besser thematisch jetzt dann einzusteigen damit es eben die nächsten Monate verinnerlicht werden kann?
hast ja schon gut vorgearbeitet..
Da habe ich gerade mal wirklich lachen müssen...Urlaub ist Urlaub, gilt auch fürs Abstinenzprogramm
Aber die wissen, dass es in süddeutschland keinen Alkohol gibt![]()
Aber leider auch in den Proben...Oke. Was in Süddeutschland passiert, bleibt also in Süddeutschland.
Ja, 3 Tage maximal. Was für eine Aussagekraft bei 2 Wochen...Aber leider auch in den Proben...![]()
![]()
Das eine ist lückenlos, das andere willkürlich und gerade 6 Mal im Jahr! Eigentlich müsste man das auch anpassen oder angleichen.
Das ist lieb, was du schreibstWas sollte da angepasst werden? Das eine Jahr Abstinenznachweis ist nicht nur dazu da dem Gutachter deine Abstinenz zu beweisen, sondern auch dafür da um dir selbst zu beweisen, dass du ohne Substanz XYZ leben kannst, in deinem Falle Alkohol.
Natürlich kannst du dir Urlaub nehmen und dich dann betrinken, das würde in den Urinproben höchstwahrscheinlich nicht auffallen, aber dein schlechtes Gewissen wird dich plagen - glaub mir.Spätestens dann wenn der Arzt beim medizinischen Teil deine Haarlänge misst oder der Gutachter dich höflich fragt ob du mit einer rückwirkenden Haarprobe einverstanden bist.
Ich merke, dass du die Tragweite des Ganzen noch nicht ganz verinnerlicht hast, ist vielleicht am Anfang deines Weges auch verständlich, aber mach dir keine Gedanken mehr um sowas. Zieh das Jahr Abstinenz voller Vorfreude auf deinen Führerschein durch und denk nicht über Ausweichsubstanzen nach und auch nicht ob du im Urlaub Mal was trinken könntest. 1 Jahr geht schneller vorbei als du denkst und wenn du deinen AB Nachweis in der Tasche hast und im besten Falle danach auch deinen Führerschein, dann kannst du dir darüber Gedanken machen ob du Wiederholungstäter werden willst oder nicht, ob du im Anschluss dann vielleicht "kontrolliert trinkst" oder was auch immer.
Ich weiß, dass eine Alkoholabstinenz mental wahrscheinlich doppelt so "schwierig" ist wie eine Drogenabstinenz, aber halte in deinem eigenen Interesse die Abstinenz für ein Jahr durch - das ist mental die halbe Miete bei deiner MPU, also die tatsächliche Abstinenz für ein Jahr... Das Zertifikat das du kriegst ist nur Bonus, das Gefühl dabei ist grundlegend...
Naja, ich will dir damit nicht die Welt erklären, aber ich sehe, dass dich der Alkohol immer noch sehr beschäftigt und das lenkt dich vom Thema ab. Halte durch.![]()
Dennoch schlägt Kommissar Zufall häufig zu
Mich hatten va die Risiken zum Verwässern (also geringer kreatinin wert) und sensiblere fremdbeeinflussung irritiert. Wie ist hierzu Deine Erfahrung mittlerweile?
das ist so die Frage, ob dem wirklich so ist.Und gestern hing ich dann bei dem einen fest, warum die gleiche Abstinenzdauer und eben beide Programme (HA und UKP) gleichgestellt sind, obwohl das eine eine viel höhere und zuverlässigere Aussagekraft hat..
NEIN ... auch der Körper selbst produziert mitunter Alkohol. Der Blutspiegel liegt bei ungefähr 0,03 Promille ... ein wirkliches 0,0‰ wird es somit nie geben.Könnte mir das morgen zum Verhängnis werden?
NEIN ... auch der Körper selbst produziert mitunter Alkohol. Der Blutspiegel liegt bei ungefähr 0,03 Promille ... ein wirkliches 0,0‰ wird es somit nie geben.
Allein daher begründen sich auch entsprechende Toleranzwerte.
Auf was du aufpassen musst ... am Vortag nicht übermäßig viel trinken, eine Verflüssigung des Urins kann eine Urinprobe ungültig machen.
Ich hoffe ich konnte dich jetzt beruhigen.![]()
Gerne ... hab eine schöne ruhige Nacht !Dankeschön, Max!