Hallo liebes Forum,
ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe und bin dankbar, hier schreiben zu dürfen.
Ich hatte im Oktober 2024 einen Autounfall mit 1,63 Promille. Zum Glück wurde niemand anderes verletzt.
Im Januar 2025 begann ich mit einer Verkehrspsychologin, die Spanisch spricht (meine Muttersprache ist Spanisch, ich komme aus Mexiko).
Ich hatte mit ihr fünf Online-Einzelsitzungen bis Juni 2025.
Die Sitzungen fanden per Video statt und wurden auf Spanisch durchgeführt.
Die Psychologin bestätigte schriftlich, dass wir folgende Themen bearbeitet haben:
Die Sachbearbeiterin stellte mir mehrere Fragen und dokumentierte alles direkt im Computer.
Eine ihrer Fragen war, ob ich einen Abstinenzvertrag abgeschlossen oder benötigt hatte.
Ich erklärte ihr, dass ich mit meiner Psychologin besprochen hatte, dass dies in meinem Fall nicht notwendig sei.
Darauf antwortete sie: „Ah, das ist sehr gut zu wissen“, und schrieb es in den Computer.
Dann fragte sie mich, ob ich jemals in einer Entzugsklinik gewesen sei.
Ich antwortete nein, und sie sagte: „Ah, das ist auch sehr gut für Sie“, und dokumentierte auch das.
Im August 2025 erhielt ich die Liste der anerkannten MPU-Stellen.
Ich habe mich für das Institut AVUS in Hamburg entschieden.
Sie haben meine Akte bekommen und mir zwei Rechnungen geschickt:
– eine für die psychologische Untersuchung,
– und eine für den Übersetzer (Spanisch–Deutsch).
Beide Rechnungen habe ich letzte Woche bezahlt, und jetzt warte ich auf die Einladung zum MPU-Gespräch.
Da meine letzte Sitzung mit der Psychologin schon einige Monate her ist (im Juni), bin ich jetzt etwas unsicher und habe Angst, ob meine Vorbereitung noch ausreicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Situation anschaut und mir sagt, ob ich auf dem richtigen Weg bin und worauf ich besonders achten sollte.
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Hilfe!
Liebe Grüße
Maria
ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe und bin dankbar, hier schreiben zu dürfen.
Ich hatte im Oktober 2024 einen Autounfall mit 1,63 Promille. Zum Glück wurde niemand anderes verletzt.
Im Januar 2025 begann ich mit einer Verkehrspsychologin, die Spanisch spricht (meine Muttersprache ist Spanisch, ich komme aus Mexiko).
Ich hatte mit ihr fünf Online-Einzelsitzungen bis Juni 2025.
Die Sitzungen fanden per Video statt und wurden auf Spanisch durchgeführt.
Die Psychologin bestätigte schriftlich, dass wir folgende Themen bearbeitet haben:
- Klärung der Anforderungen in der zu erwartenden Begutachtung
- Analyse und Bewertung des früheren Trinkverhaltens und Zusammenhang mit einer persönlichen Krise
- Analyse des Vorfalls
- Präzisierung und Klärung der Veränderungen nach dem Vorfall
- Ich habe offen und engagiert an den Gesprächen teilgenommen und viel über den Umgang mit Alkohol, meine früheren Gewohnheiten und Strategien zur Rückfallvermeidung gelernt.
Die Sachbearbeiterin stellte mir mehrere Fragen und dokumentierte alles direkt im Computer.
Eine ihrer Fragen war, ob ich einen Abstinenzvertrag abgeschlossen oder benötigt hatte.
Ich erklärte ihr, dass ich mit meiner Psychologin besprochen hatte, dass dies in meinem Fall nicht notwendig sei.
Darauf antwortete sie: „Ah, das ist sehr gut zu wissen“, und schrieb es in den Computer.
Dann fragte sie mich, ob ich jemals in einer Entzugsklinik gewesen sei.
Ich antwortete nein, und sie sagte: „Ah, das ist auch sehr gut für Sie“, und dokumentierte auch das.
Im August 2025 erhielt ich die Liste der anerkannten MPU-Stellen.
Ich habe mich für das Institut AVUS in Hamburg entschieden.
Sie haben meine Akte bekommen und mir zwei Rechnungen geschickt:
– eine für die psychologische Untersuchung,
– und eine für den Übersetzer (Spanisch–Deutsch).
Beide Rechnungen habe ich letzte Woche bezahlt, und jetzt warte ich auf die Einladung zum MPU-Gespräch.
Da meine letzte Sitzung mit der Psychologin schon einige Monate her ist (im Juni), bin ich jetzt etwas unsicher und habe Angst, ob meine Vorbereitung noch ausreicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Situation anschaut und mir sagt, ob ich auf dem richtigen Weg bin und worauf ich besonders achten sollte.
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Hilfe!
Liebe Grüße
Maria
