Hallo zusammen,
habe das hier schon einige Zeit verfolgt, und mittlerweile habe ich dann auch meine befürchtete MPU-Einladung bekommen.
Hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden.
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 184cm
Gewicht: 93kg
Alter: 24
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: August 2013
BAK: 1,64 Promille
Trinkbeginn: 20 Uhr
Trinkende: ca. 03 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 05 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja, 150€ Strafe gezahlt, keine weiteren Folgen.
Dauer der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein, sollte aber auch leer sein, was Drogen/Alkohol angeht zu 100%
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: bis der Bescheid kam unverändert weiter (am Wochenende mit Freunden, unter der Woche idR nicht, nur abundzu ein Bier beim Fußballschauen etc.), seit dem 1 Woche nichts mehr getrunken
Ich lebe abstinent seit: nein
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: geplant alle 6 Wochen
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, zur Beratung. Eine mir angebotene Thrapie zur Aufarbeitung ist mir aber erstmal eindeutig zu teuer.
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: bis spätestens 31.01.14
Welche Stelle (MPI): noch nicht gewählt
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Bei der Begutachtung soll die Frage geklärt werden, ob aufgrund des Verdachts des missbräuchlichen Alkoholkonsums, Sie noch in der Lage sind, diesen Alkoholkonsum und die Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr zuverlässig zu trennen.
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Die Verkehrspsychologin hat mir gesagt, Abstinenz sei in meinem Falle definitiv nicht erforderlich. Was von mir genau erwartet würde, konnte sie mir aber auch nicht wirklich sagen.
Im Grunde, dass ich mich mit dem Grund für meinen Konsum auseinandersetzen solle und was ich daran in Zukunft ändern will.
Als mögliche Gründe nannte sie dann Dinge wie Stress, Liebeskummer, familiäre Probleme. Ich kann aufrichtig sagen, dass ich noch nie aus solch einem Grund auch nur einen Tropfen Alkohol getrunken habe.
Ich trinke Alkohol nur als Genussmittel im Freundeskreis (auch noch nie alleine Alkohol getrunken), dann auch häufiger mal etwas viel. Auto gefahren bin ich noch nie mit Alkohol. Mit dem Fahrrad bin ich natürlich auch vorher schon häufiger heim gefahren, ohne mir bewusst zu sein wie hoch meine BAK tatsächlich ist. Seit dem ich angehalten worden bin, habe ich das Fahrrad natürlich immer zu Hause gelassen wenn ich etwas getrunken habe.
habe das hier schon einige Zeit verfolgt, und mittlerweile habe ich dann auch meine befürchtete MPU-Einladung bekommen.
Hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden.
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 184cm
Gewicht: 93kg
Alter: 24
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: August 2013
BAK: 1,64 Promille
Trinkbeginn: 20 Uhr
Trinkende: ca. 03 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 05 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja, 150€ Strafe gezahlt, keine weiteren Folgen.
Dauer der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein, sollte aber auch leer sein, was Drogen/Alkohol angeht zu 100%
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: bis der Bescheid kam unverändert weiter (am Wochenende mit Freunden, unter der Woche idR nicht, nur abundzu ein Bier beim Fußballschauen etc.), seit dem 1 Woche nichts mehr getrunken
Ich lebe abstinent seit: nein
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: geplant alle 6 Wochen
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, zur Beratung. Eine mir angebotene Thrapie zur Aufarbeitung ist mir aber erstmal eindeutig zu teuer.
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: bis spätestens 31.01.14
Welche Stelle (MPI): noch nicht gewählt
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Bei der Begutachtung soll die Frage geklärt werden, ob aufgrund des Verdachts des missbräuchlichen Alkoholkonsums, Sie noch in der Lage sind, diesen Alkoholkonsum und die Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr zuverlässig zu trennen.
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Die Verkehrspsychologin hat mir gesagt, Abstinenz sei in meinem Falle definitiv nicht erforderlich. Was von mir genau erwartet würde, konnte sie mir aber auch nicht wirklich sagen.
Im Grunde, dass ich mich mit dem Grund für meinen Konsum auseinandersetzen solle und was ich daran in Zukunft ändern will.
Als mögliche Gründe nannte sie dann Dinge wie Stress, Liebeskummer, familiäre Probleme. Ich kann aufrichtig sagen, dass ich noch nie aus solch einem Grund auch nur einen Tropfen Alkohol getrunken habe.
Ich trinke Alkohol nur als Genussmittel im Freundeskreis (auch noch nie alleine Alkohol getrunken), dann auch häufiger mal etwas viel. Auto gefahren bin ich noch nie mit Alkohol. Mit dem Fahrrad bin ich natürlich auch vorher schon häufiger heim gefahren, ohne mir bewusst zu sein wie hoch meine BAK tatsächlich ist. Seit dem ich angehalten worden bin, habe ich das Fahrrad natürlich immer zu Hause gelassen wenn ich etwas getrunken habe.