• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Bin neu hier und möchte mich vorstellen...

Hallo an euch alle...

...heute hat mich der Blitz getroffen und ich hatte die MPU-Aufforderung im Briefkasten liegen. In 6Wochen muss ich ein positives Gutachten vorlegen, au weia das schaffe ich nicht. Ich rufe morgen mal da an und frage ob die mich weiter nach hinten schieben können.

Das muss ich jetzt erst mal verdauen. Meine erste Haaranalyse habe ich hier liegen die letzten 3 Monate sind belegt aber das reicht ja noch nicht.

Liebe Grüße

Marco
 
Hallo....:smiley138:

heute rief ich bei der Fsst an und wollte mit meiner Sachbearbeiterin sprechen. Die Frau ist Fr. nicht im Dienst und ich sprach mit einem Kollegen. Ich versuchte freundlich eine Terminverschiebung nach hinten zu erfragen damit mir mehr Zeit für eine gründlcihe Vorbereitung bleibt. Als der Sachbearbeiter dies hörte wurde er unfreundlich und meinte das ich das vergessen kann. Er sagte das Verfahren läuft und es lässt sich nicht mehr stoppen oder aufhalten.
Ich habe halt leider erst 3 Monate Abstinenz die ich nachweisen kann auch wenn ich seit dem Unfall nichts mehr getrunken habe, es fehlen die Nachweise.
Unter diesen Umständen kann ich kaum die MPU schaffen, was wiederum bedeutet das ich Ende August den Guhrerschein abgebe und sofort arbeitslos bin....:idee0003:

Ich versuche am Mo. nochmal meine Sachbearbeiterin zu erreichen und möchte auch einen Termin haben. Im Schreiben steht das ich meine Fs-Akte einsehen darf.

LG

Marco
 
Ich versuche am Mo. nochmal meine Sachbearbeiterin zu erreichen und möchte auch einen Termin haben.
Das Ganze nennt sich Fristverlängerung ... um genau diese bittest du deine Sachbearbeiterin. Du erklärst deinen Sachverhalt und dann sollte das eigentlich klappen.

Du hast dich entschieden mit einer 6 monatigen Abstinenz zur MPU zu gehen, daher brauchst du auch für 6 Monate einen lückenlosen Abstinenznachweis.
 
@ Max

ok ich werde am Mo da anrufen und höflich nach einem Termin fragen, ich denke es ist bestimmt besser persönlich da vorzusprechen. Am Telefon heute fühlte ich mich irgendwie abgestempelt und vertröstet, es war aber auch kurz vor Feierabend Fr. um 12 Uhr ist da nix mehr los. Die Tage werde ich mal den MPU-Frageboegen ausfüllen und reinstellen....dafür wird es ja jetzt höchste Zeit!

Gruß Marco
 
ich denke es ist bestimmt besser persönlich da vorzusprechen.
Obwohl sich eine Fristverlängerung auch telefonisch regeln lässt, halte ich eine persönliche Vorstellung auch für eine bessere Lösung. Hier kann durchaus auch der persönliche Eindruck die Sache etwas vereinfachen.

Die Tage werde ich mal den MPU-Frageboegen ausfüllen und reinstellen....dafür wird es ja jetzt höchste Zeit!
Laut AB-Nachweise hättest du ja noch 3 Monate Zeit. Da ein FB bis zur Perfektionierung ja auch noch seine Zeit braucht, ist der Zeitpunkt genau richtig ... etwas Zeit zum sinngemäßen einprägen brauchst du ja auch noch.
 
@ Max

wenn ich wirklich, in jetzt fast nur noch 5 Wochen, ein positives Gutachten vorlegen muss, fehlen mir 3 Monate Abstinenznachweis und dann werde ich wohl kaum den GA überzeugen können. Ich habe nur eine Chance wenn die Sachbearbeiterin der Fristverlängerung zustimmt. Ich hoffe ich erreiche die Frau am Mo.
Die Einverständnisserklärung zur Mpu muss ja auch binnen einer Woche unterschrieben zurück. Die Aufforderung zur MPU wurde mir am Do den 20.06 per Postzustellungsurkunde zugestellt. Ich habe also da auch nur bis Do. den 27.06. Zeit!

Gruß Marco
 
ach so noch was...ich habe einen neuen Termin bei der Verkehrspsychologin beim Tüv Nord gemacht, ich war bereits kurz nach meinem Unfall, im Oktober letzten Jahres bei dieser Dame und werde jetzt meinen Fall neu schildern. Der Termin ist am 01.07 und ich werde versuche da auch noch ein Paar Einzelsitzungen zu bekommen. Die Mpu mache ich ja dann am besten auch beim Tüv da es sicher eine guten Eindruck macht, wenn ich etwas in Sachen Verkehrspsychologe vorlegen kann oder?
 
wenn ich wirklich, in jetzt fast nur noch 5 Wochen, ein positives Gutachten vorlegen muss, fehlen mir 3 Monate Abstinenznachweis und dann werde ich wohl kaum den GA überzeugen können.
Hast du eigentlich schon einmal in deine Akte geschaut ? ... ist deine alte Alkoholfahrt noch aktenkundig ?
Gegebenfalls kannst du dir auch einen Auszug aus dem VZR zuschicken lassen ... klick

.ich habe einen neuen Termin bei der Verkehrspsychologin beim Tüv Nord gemacht
Vor diesem Gespräch solltest du unbedingt wissen, ob du nun als Ersttäter oder Wiederholungstäter behandelt wirst (WICHTIG !). Hast du das geklärt, bildet dieses die Grundlage für dein Gespräch mit der VP.
Schildere deinen Fall so genau wie möglich, daraus resultierend erhällst du dann deine Empfehlung für deine MPU. Laß dir auf keinen Fall einen Kurs aufschwatzen, wenn du unbedingt Einzelstunden absolvieren möchtest, dann ist dies der günstigere Weg.

Die Mpu mache ich ja dann am besten auch beim Tüv da es sicher eine guten Eindruck macht, wenn ich etwas in Sachen Verkehrspsychologe vorlegen kann oder?
Auf alle Fälle. Du hast dem TÜV im Vorfeld schon ein paar Euros verdienen lassen, dies wird in der Regel immer Beachtung finden ... wenn auch nicht offiziell.
Preislich gibts hier zu den anderen Instituten keinen Unterschied, der Regelsatz ist überall gleich.

WICHTIG: Sollte dein alter Alkoholdelikt nicht mehr aktenkundig sein, erwähnst du diesen auf keinen Fall auch wenn dieser nicht mehr gegen dich verwendet werden darf.
 
@ Max

vielen Dank für die Antworten, ich rufe morgen früh bei meiner SB an und versuche eine Termin zu bekommen, Ich spreche sie auf eine Fristverlängerung und auf die Tatfahrt von 1999 an. Die Akten in Köln sind elektronisch wie mir scheint. Der SB bei dem ich im Okt. 2012 war, sah meine Tatfahrt auf dem Schirm, meinte aber ich soll mir wegen dieser Sache keine Sorgen machen. Das ist natürlich zu dünn, ich weiss wie wichtig dieser Fall ist und wenn ich als Wht angesehen werde brauche ich 12 Monate Abstinenz und kann gleich meinen FS abgeben und dann bin ich arbeitslos. Habe nen neuen Job im Kundendienst und bin in der Probezeit.

Gruß Marco
 
@ Max

den Auszug aus dem VZRs habe ich hier liegen, ich habe 4 alte Punkte aber die Tatfahrt von damals steh nicht drin!

Gruß Marco
 
den Auszug aus dem VZRs habe ich hier liegen, ich habe 4 alte Punkte aber die Tatfahrt von damals steh nicht drin!
Dann sollte deine Akte eigentlich bereinigt sein, gegebenfalls den SB darauf hinweisen ... das wird gere mal vergessen.

Bist du kein Wiederholungstäter und bekommst keine Fristverlängerung, ist dein Thema KT ... demnach bleibt unter diesen Punkt noch eine Hintertür offen. :smiley22:
 
@ Max

ich habe heute mit der SB gesprochen und meinen Fall geschildert, sie will oder kann mir keine Fristverlängerung geben. Ich wollte das alles persönlich klären, aber sie meinte das geht auch am Telefon. Ich habe lange mit der Dame gesprochen aber es hat leider nichts gebracht. Zum Schluss des Gesprächs bat ich um Akteneinsicht und habe es dann doch hinbekommen eine Termin für morgen um 14 Uhr zu bekommen.
Ich schaue morgen in meine Akte und hoffe vielleicht doch Ihr Gewissen getroffen zu haben...:smiley22:

Ich habe gerade mit einer Verkehrspsychologin gesprochen bei der ich jetzt nen Termin für Fr. gamacht habe..


Gruß Marco

Ich bin mir auch noch sehr unsicher wie ich meinen Fragebogen ausfülle, wenn ich da ehrlich bin, liest er sich als wenn ich ein Alkoholiker wäre, wegen der alten Sache. Lasse ich es weg geht das nur wenn es wirklich bereinigt ist.

Die Empfehlung von meiner damaligen VP war ein halbes Jahr Abstinenz, wegen der blöden Aussage meines leider doch nicht so erfahren Anwalts habe ich auf die Haarentnahme im Januar verzichtet und kann jetzt nur die Abstinenz für die Monate März, April und Mai vorlegen....
 
Hallo macblum,

ich hoffe, dass die SB ein Einsehen hat und dir die Fristverlängerung doch noch gewährt.....es geht ja "nur" um 4 Wochen....:smiley2204:

Wegen deinem FB solltest du dir erstmal keine sooo großen Gedanken machen, die Aussagen dafür bekommen wir noch hin. Du hast ja auch noch einen Termin bei einer VP, diese kann dir auch um einiges weiterhelfen.....:smiley22:
 
Hallo zusammen :smiley138:

Heute war ich bei meiner SB, ich redete nochmal mit Ihr, gab mich unverkrampft und freundlich, aber sie liess sich nicht auf eine Terminverschiebung ein. Ich habe eine Freundin im Strassenverkehrsamt in der Nachbarstadt und die hat meinen Fall geschildert und ihrt wurde bestätigt das dies schon ungewöhnlich sei.
Auch wurde es mir verweigert Kopien meiner Akte zu machen, ich durfte mir lediglich Notizen machen. Die SB klärte mich aber auf das mein Anwalt Akteneinsicht fordern kann und das werde ich machen lassen.
So ist die Akte erst mal bei Ihm und ich kann ein bisschen Zeit schinden. Bei der Einwilligungserklärung setzen die mich nämlich auch unter Druck und ich muss diese bis Do. abgeben. Da hat die Frau SB mir aber gnädigerweise bis Mo. Zeit gegeben.
Auf dieser Erklärung muss ich die MPI- Stelle wählen und dann wird die Akte sofort verschickt. Ich möchte aber erst mit meiner VP am Fr. sprechen bevor ich irgendetwas in die Wege leite:smiley138:

Jetzt aber etwas sehr entscheidendes aus meine FS-Akte.....

...die Tatfahrt von 1999 stand nicht ausdrücklich dort drin aber es gab eine Art Lebenslauf des Führerscheins, ich habe ihn notiert und gebe es mal wieder!


Ersterteilung------------- Klasse 3-------------- 28.03.1991

Verlust --------------------Klasse 3 --------------11.05.1993 ( da habe ich wohl meine Geldbörse verloren)

Rechtskräftiger Entzug---Klasse 3---------------24.03.1999 (Tatfahrt von Januar 1999 1,3 ‰)

Neuerteilung--------------Klasse B, Be,----------24.08.1999

Umtausch ----------------Klasse B,Be,-----------28.02.2011 ( selbstbeantragte Namensänderung)

Entziehungsverfahren----Klasse B,Be-----------23.01.2013


....mehr stand da nicht und jetzt ist die Frage der Fragen, wird der Gutachter mich fragen warum mir der Führerschein entzogen wurde oder nicht? Erwähne ich den Fall in meinem FB oder nicht...Irgendwie hängt da alles dran...Wenn ich in meine FB ehrlich bin auch wegen meinem Trinkverhalten falle ich durch das weiss ich. Mein Verhalten habe ich geändert und mein Leben hat sich dadurch auch geändert. Ich habe meine Mutter verloren und meinen alten Job...trotzdem habe ich mich nicht beirren lassen und bin standhaft geblieben. Ich trinke nichts und habe einen super Job gefunden vieles positives hat sich getan in meinem Leben....jetzt stellt sich herraus ob das so bleibt oder ob ich wieder bei Null anfangen muss.


Die VP mit der ich am Fr. einen Termin habe wurde mir von einer Bekannten die im Strassenverkehrsamt der Nachbarstadt arbeitet empfohlen. Sie war mal Gutachterin und soll sehr gut sein. Das Telefonat mit Ihr war angenehm und freundlich und ich versuche noch ein Paar Einzelgespräche bei Ihr zu bekommen. In der Zwischenzeit arbeite ich weiter an meinem FB.....

Gruß und schönen Abend :smiley138:Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

wegen dem Eintrag von der rechtskräftigen Entziehung in meiner Führerscheinakte muss ich noch hinzufügen das da in keiner Weise eine Art der Vergehens beschrieben wurde. Da steht lediglich das mir der FS entzogen wurde, dieser Eintrag macht mich trotzdem nervös. Ich denke der GA will von mir wissen was da los war....puhh...schwer richtig zu entscheiden, die Zeit ist einfach zu knapp.
Mir wurde hier mal der Tipp gegeben das es bei Radfahren meistens nach einer erneuten Auffälligkeit zur MPU-Aufforderung kommt. Ich habe am 15.01.2013 eine Punkt wegen Handy am Ohr kassiert und am 23.01.2013 wurde das Entziehungsverfahren eingeleitet...das könnte also der Grund sein, hilft mir jetzt nicht aber vielleicht anderen?!?!

Gruß und gute Nacht Marco
 
Da steht lediglich das mir der FS entzogen wurde, dieser Eintrag macht mich trotzdem nervös. Ich denke der GA will von mir wissen was da los war..
Kein Problem, den Eintrag hatte ich auch. Dieser Aspekt war verjährt, darf rechtlich nicht mehr verwertet werden ... bei Nachfrage --> keine Antwort geben.
Notfalls ist hier sogar eine Begutachtung abzubrechen und darauf zu bestehen, dass die Akte zur Bereinigung zur Führerscheinstelle zurückgeschickt wird!
 
@ Max

..danke mir fällt ein Stein vom Herzen, aber wenn ich die Begutachtung abbreche dann kann ich die Frist ja gar nicht mehr einhalten! Ich habe jetzt erst mal meinen Anwalt beauftragt Einsicht in die FS-Akte zu nehmen. Die haben mir noch nicht mal erlaubt Kopien zu machen.
Mit der Aktion kann ich noch ein bisschen Zeit schinden...und weiter gehts...:hand0054:

Gruß Marco:smiley138:
 
aber wenn ich die Begutachtung abbreche dann kann ich die Frist ja gar nicht mehr einhalten!
Geht ja auch nicht, die Schuld liegt ja nicht bei dir ... und wäre juristisch auch nicht tragbar.

Ich habe jetzt erst mal meinen Anwalt beauftragt Einsicht in die FS-Akte zu nehmen. Die haben mir noch nicht mal erlaubt Kopien zu machen.
Gut gemacht. Die Akte darf man immer einsehen und Kopien müssen ebenfalls gestattet sein ... auch wenn sie zum Teil kostenpflichtig sind (wird von den FSST unterschiedlich gehandhabt).
 
Hallo

...heute war ich nochmal bei meiner SB und habe ein Schriftstück vorgelegt in dem ich mein Anliegen mit der Frisverlängerung formulierte. Ich redete auch nochmal mit Ihr und sie gab mir dann endlich 2 Wochen und wenn das Gutachten zum Schluss noch etwas länger braucht kann ich wohl nochmal mit Ihr reden. Ich rief beim MPI an und erfuhr das ein Gutachten schon mal 3 Wochen Zeit in Anspruch nimmt.
Den Eintrag von meinem rechtskräftigen Entzug von 1999 wollte sie aber nicht aus der Akte nehemen. Die entsprechende Akte von damals wurde ja bereits entfernt und die sogenannte "Führescheinhistorie" bleibt halt drin. Sie sprach mit Ihrem Chef und auch der meinte da wird nicht herausgenommen.
Meine VP ist der Meinung das es unmöglich ist, dass dem Gutachter zu verheimlichen da er sonst einen schlechten Eindruck von mir bekommt, ich hingegen denke mir wenn ich es erzähle hat er den schlechten Eindruck erst Recht. Ein Teufelskreis...:smiley2204:


Gruß Marco
 
Meine VP ist der Meinung das es unmöglich ist, dass dem Gutachter zu verheimlichen da er sonst einen schlechten Eindruck von mir bekommt, ich hingegen denke mir wenn ich es erzähle hat er den schlechten Eindruck erst Recht. Ein Teufelskreis...
Bei mir stand der Eintrag einer Neuerteilung drin (17 Jahre alt). Da diese Delikte nicht mehr verwertet werden dürfen (15 Jahe), hatte ich diesen auch nicht angegeben. Vom Gutachter kam weder eine Bemerkung noch eine Nachfrage.
 
Zurück
Oben