Neuzugang

Riverboat

Neuer Benutzer
Guten Morgen, habe vor kurzem Floris MPU Forum gefunden und es mit wachsender Begeisterung die letzten Tage durchstöbert. Also stehe ich nicht mehr alleine vor dem Berg.

Bin im April mit 1,9 promille auffällig geworden. Nähere Beschreibung folgt. Den Fragebogen habe ich schon ausgefüllt und werde ihn später hochladen.

Wollte nur schnell hallo sagen.

Grüße Riverboat :smile:
 
Moin, Moin!

Ich werde gleich mal den Fragebogen hochladen. Über den Tathergang möchte ich mich noch nicht detailiert äußern, da es sich noch um ein schwebendes Verfahren handelt.

Nur soviel, ich wurde zwar nicht am Steür meines Fahrzeuges angetroffen, jedoch wird mir von einer herbeigerufenen Polizeistreife eine TF unterstellt. Auf der PI kam es dann zur Blutentnahme und der FS wurde eingezogen. Die Zeitverzögerung zwischen Tatzeitpunkt und BE beruht darauf, dass ich auf einen richterlichen Beschluss bestanden habe.

Wie auch immer, es spricht einiges gegen mich. Außerdem wird es Zeit, ein Leben mit Alkohol gegen eins ohne zu tauschen.

Ich habe besonders gründlich Kays und Lorelys Threads studiert. Lorely drücke ich zunächst einmal ganz fest die Daumen. Die Beiträge haben mir geholfen, mich zwischen KT und AB zu entscheiden und auch einen Leitfaden geliefert, was als nächstes zu tun ist.

Zunächst Suchtberatung, wahrscheinlich über Caritas. Dann eine SHG. Problem ist nur, dass ich etwas dörflich lebe. Es gibt zwar im nahe gelegenen Städtchen eine SHG vom Blaün Kreuz. Die findet aber im Gemeindehaus am Marktplatz statt und ich würde doch ganz gerne anonym bleiben. Es wird sich schon was finden.

Ich wünschte nur, ich hätte das Ganze sofort angegangen und nicht zunächst einmal den Kopf in den Sand gesteckt. Das Einzigste, was ich unverzüglich gemacht habe, war einen Anwalt zu beauftragen. Der schluckt jetzt auch den größten Teil meiner finanziellen Mittel.

Warnungen gab es genug. Ich dachte nur, ich könnte das mit mir selber regeln. Man sieht, wohin es geführt hat. Da stolpere ich mit 1,9 pm in der Öffentlichkeit rum.

Jetzt kommt der FB. Ich halte Euch über die ersten Schritte am laufenden.

Viele Grüße, Riverboat.

:smiley8: Hochladen funktioniert nicht. Muss los, versuche es nachher.
 
Zunächst Suchtberatung, wahrscheinlich über Caritas. Dann eine SHG
Bei 1,9 würde ich eine Suchtberatung nicht empfehlen, hier wird man schnell in eine Abhängikeitsschine gestellt. Abhängigkeit bedeutet Maßnahme einer Therapie !!!
Bevor du deinen FB hochlädst, fülle bitte als Grundlage den Profil-FB aus.
 
Profil FB

Guten Abend zusammen!

Hier erscheint jetzt hoffentlich mein Profil FB:

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: m
Größe: 184 cm
Gewicht: 91 kg
Alter: 50

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 14.04.2011, 17:45 Uhr
BAK: 1,9
Trinkbeginn: 11:00 Uhr, wahrscheinlich mit Restalkohol
Trinkende: 17:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 20:06 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschlossen
Strafbefehl schon bekommen: ja (noch nicht rechtskräftig)
Daür der Sperrfrist: 9 Monate, 1.200,- €

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: beschlagnahmt
Hab ich neu beantragt: nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein / Ermittlungsakte ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 16.07.2011

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: AB nachweisen

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: geplant
Selbsthilfegruppe (SHG): geplant
Psychologe/Verkehrspsychologe: weiß nicht
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: weiß nicht
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: proaktiv statt reaktiv

MPU
Datum: nein
Welche Stelle (MPI): weiß ich noch nicht
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: --
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: --

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: keine


Viele Grüße, Riverboat
 
Hallo Riveroard,

toll das du hier bist. Auch ich bin ja nun dabei meinen führerschein wieder zu bekommen.
Die Aussage von Max finde ich nicht ganz so ok
"Bei 1,9 würde ich eine Suchtberatung nicht empfehlen, hier wird man schnell in eine Abhängikeitsschine gestellt. Abhängigkeit bedeutet Maßnahme einer Therapie !!!
er gelandet bist. Jup, ja auch ich habe das ganze schon durch gemacht und es ist nicht leicht. die Aussage von Max nehme ich nicht so hin
"
Die Caritas hat mir sehr geholfen heute mit meinem Trinkverhalten um zu gehen. Ich habe das damals nicht gemacht um die MPU zu bestehen, das habe ich der GA auch unmissverständlich gesagt. Wenn du der Meinung bist etwas in deinem Leben zu ändern, dann würde ich dir raten gehe zu Caritas, denn hier findest du klasse gesprächspartner und eventüll auch neü freunde. ich denke du solltest erst einmal wissen, bzw. rausfinden was du für dich möchtes und dafür ist die caritas eine super hilfe.

Um deinen Führerschein wieder zu bekommen bist du hier super aufgehoben. Das kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen .

Ich habe und fühle mich noch heute sehr super wohl
also bis dahin
lorely
 
Hi Lorely,

danke für die aufmunternden Worte. Wie gesagt (besser Geschrieben), u.a. Deinen Thread habe ich mit besonderem Interesse gelesen. Die Lebenserfahrungen, die einen zum Alk führen können sind zwar immer unterschiedlich, aber der Weg ist der gleiche. Die Straßen haben nur immer andere Namen. Und der Platz, in dem sie alle münden, heißt Desaster. Persönlich, privat, beruflich. Nach FE und der anschließenden "Lähmungsphase" ist mir das jetzt bewußt geworden. Auch mit Hilfe dieses Forums. Ich wußte schon vorher, dass mein Verhalten nicht o.k. ist. Nur habe ich das vorher in die Verdrängungskiste gepackt. Und wenn ich die nicht zu bekommen habe, habe ich Flaschen drauf gestellt. Leider sind die Probleme in der Kiste aüßerst fruchtbar, sie vermehren sich ungewöhnlich schnell.

Naja, genug philosophiert. Draussen ist der grosse Regen angesagt und ich werde vorher jetzt erst mal den Rasen mähen. Heute Nachmittag wieder im Forum. Ich dneke (weiß), dieses Forum wird mein treür Begleiter werden. Ich bin zwar seit 14 Jahren im Netz, habe aber noch nie aktiv in einem Forum mitgewirkt. Darum gibt es für mich auch technisch noch viel zu lernen.

Bis später,
VG Riverboat
 
Zwei Fragen an die erfahrenen User:

Oben links auf "abmelden" geklickt, popt ein Fenster auf, ob man das wirklich will. Ich denke, es handelt sich um eine "log out" Funktion. Aber abmelden, vor allem mit Rückfrage, liest sich wie endgültig aus dem Forum abmelden. Bevor ich das nicht genau weiß, schließe ich den Browser besser mit dem roten Kreuz.

Wann macht es Sinn, einen Blog zu eröffnen? Oder ist es besser, diesen Thread einfach kontinuierlich fortzusetzen.

Danke für die Antworten.

VG Riverboat
 
Moin Riverboat,
bleib einfach in Deinem Thema. Ein Blogthema bringt nicht viel...

Oben links auf "abmelden" geklickt, popt ein Fenster auf, ob man das wirklich will. Ich denke, es handelt sich um eine "log out" Funktion. Aber abmelden, vor allem mit Rückfrage, liest sich wie endgültig aus dem Forum abmelden. Bevor ich das nicht genau weiß, schließe ich den Browser besser mit dem roten Kreuz.

Damit meldest Du Dich nur vorübergehend aus dem Forum ab, das ist bei vBulletin immer so...:zwinker0004:
 
Riverboat,

Leider sind die Probleme in der Kiste aüßerst fruchtbar, sie vermehren sich ungewöhnlich schnell.

Probleme können schwimmen, auch im Alkohol.
Sie werden durch Alkohol nicht kleiner, sondern nur größer.
 
@lorely

Die Aussage von Max finde ich nicht ganz so ok
Hier geht es nicht um Einzelerfahrungen, sondern um Gesamterfahrungen !!!
Einzelerfahrungen kann man nicht auf die Gesamtheit übertragen. Ich habe schon unzählige FB in in allen Themenbereichen dokumentiert, die Erfahrungen der User bei der MPU gesammelt ... daraus schließt auch meine Aussage ... und ich bleibe dabei. :):smiley5:

Vieleicht äußern sich ja auch Nancy und Flori dazu ... :smiley2204:
 
Hallo Riverboat,

von mir auch noch ein herzliches Hallo im Forum :smile:

Hierzu....

Zwei Fragen an die erfahrenen User:

Oben links auf "abmelden" geklickt, popt ein Fenster auf, ob man das wirklich will. Ich denke, es handelt sich um eine "log out" Funktion. Aber abmelden, vor allem mit Rückfrage, liest sich wie endgültig aus dem Forum abmelden. Bevor ich das nicht genau weiß, schließe ich den Browser besser mit dem roten Kreuz.

Wann macht es Sinn, einen Blog zu eröffnen? Oder ist es besser, diesen Thread einfach kontinuierlich fortzusetzen.

Danke für die Antworten.

VG Riverboat

...hatte dir ja unser Admin schon geantwortet. Du musst dich aber gar nicht unbedingt abmelden, sondern kannst das Forum auch nur mit "x" schließen. Wenn du es dir bei deinen Lesezeichen speicherst, bist du jedes Mal gleich eingeloggt und musst deinen Benutzernamen und das Passwort nicht immer neu eingeben...:zwinker0004:


Bzgl. der Suchtberatung, kann ich sowohl Max, als auch lorely verstehen.
Grundsätzlich rate ich zu einer Suchtberatung - die Gefahr, in eine Abhängigkeitsschiene gestellt zu werden, besteht natürlich...jedoch ist es auch wichtig, für die MPU etwas vorweisen zu können.....
Alternativ wäre der Besuch eines VP anzuraten...der jedoch nicht ganz billig ist.

Wichtige Abkürzungen


Hier allerdings solltest du dringend etwas tun....

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: AB nachweisen
...und zwar möglichst schnell!!


Abstinenzzeiträume


ETG-Nachweise bei Alkohol

Haaranalyse bei Alkohol

Bitte lese dich mal in unserem gesamten Alk-Infobereich ein....:read:


 
Moin, moin zusammen,

vielen Dank erst mal für die Antworten.

Ich wollte erst mal einen gewissen AB Zeitraum zurücklegen, bevor ich die Laborgeschichten angehe.

Wir haben zwar heute Gäste und müssen noch einiges vorbereiten. Werde mich aber trotzdem um Termine Für SB und SHG kümmern.

Max, Deine Auffassung hat mich erst mal etwas beruhigt. Ich denke aber eine Beratung kann nicht schaden. Ich werd' ein Gesprächsprotokoll aus dem Gedächtnis führen und es hier einstellen. Sollten die mich in irgend eine Ecke stellen, habe ich erst mal mein Selbstbewusstsein und dann Eure Kompetenz.

Bis später

VG Riverboat.
 
Grundsätzlich rate ich zu einer Suchtberatung - die Gefahr, in eine Abhängigkeitsschiene gestellt zu werden, besteht natürlich...jedoch ist es auch wichtig, für die MPU etwas vorweisen zu können.....
Was ist wenn er in diese "Abhängigkeitsschiene" rutscht ??? ... die Folge wäre eine Therapieanordnung ... bei 1,9‰ werde ich das niemals empfehlen.
 
Was ist wenn er in diese "Abhängigkeitsschiene" rutscht ??? ... die Folge wäre eine Therapieanordnung ... bei 1,9 werde ich das niemals empfehlen.

Aber i-was muss er doch bei der MPU vorweisen können Max. Wir hatten hier doch schon mehrere User, die sogar mit über 2, zur Suchtberatung gegangen sind...
Sofern er glaubhaft darlegen kann, dass er nicht abhängig ist, halte ich diesen Weg (incl. SHG) für nicht falsch....:smile:
 
Hallo Riverboat,

auch von mir ein herzliches Willkommen....
du hast Recht mit dem,was du geschrieben hast.
Ich kann mich noch nicht so zu alle dem äußern,da ich selbst auch noch neu bin und versuchen meinen Führerschein wieder zu bekommen.

Du bist hier super toll aufgehoben...alles klasse und tolle Menschen hier die dir mit Rat und Tat zu Seite stehen.

Ich teile deine Meinung,weil es mir genauso ging...der erste Schritt ist die Einsicht und der Wille,was zu verändern,den hast du denke ich getan.
Drücke dir für alles fest die Daumen..

Wir werden sicherlich noch voneinander lesen...

Gruß

Kay
 
Was ist wenn er in diese "Abhängigkeitsschiene" rutscht ??? ... die Folge wäre eine Therapieanordnung ... bei 1,9‰ werde ich das niemals empfehlen.

Das musst Du auch nicht.
Ich empfehle das trotzdem weiter, weil für mich die Betonung auf "Beratung" liegt.
Mit Abhängigkeit hat das nicht unbedingt etwas zu tun...
 
Wir hatten hier doch schon mehrere User, die sogar mit über 2‰, zur Suchtberatung gegangen sind...
Mit über 2‰ ist das eine andere Konstellation, aber hier gehts um 1,9‰. SHG oder eine MPU-Vorbereitung bei der Caritas halte ich für ausreichend.
Hierbei sollten wir es auch belassen, die Entscheidung muß Riverboat alleine treffen.
 
Was ist wenn er in diese "Abhängigkeitsschiene" rutscht ??? ... die Folge wäre eine Therapieanordnung ... bei 1,9 werde ich das niemals empfehlen.

Verstehe ich das richtig, daß der GA beim MPI aus der Tatsache, daß ich eine Suchtberatung aufgesucht habe eine Therapie anordnen könnte?

Hatten heute Grillabend und alle haben in Maßen Alkohol getrunken. Alle, außer mir :smiley9:

Habe letztes Jahr schon einmal von Anfang Juli bis Ende September auf Alkohol verzichtet. Musste das vorher auch schon bei einigen Auslandsaufenthalten tun. So zwischen einer und sechs Wochen. Fand ich zwar nicht toll, ging aber. Trotzdem fehlte was.

Zur Suchtberatung bräuchte ich eigentlich nur zu gehen, um bei der MPU eine Konseqünz zu belegen. So als Leitfaden: Suchtberatung --> SHG --> Laborwerte --> AB Lbensweise.

In meinen trockenen Zeiten fällt mir immer wieder auf, welch alltäglicher Begleiter Alkohol in unserem westlichen Lebensstil ist. No Alk ist eine ziemliche Ausnahme.

Habe es heute doch nicht mehr geschafft, werde mich aber morgen um eine SHG in der Nähe kümmern. Ein paar Orte weiter trifft sich eine immer am Sonntag. Ich werd' das mal ins Auge fassen.

Grüße Riverboat
 
Verstehe ich das richtig, daß der GA beim MPI aus der Tatsache, daß ich eine Suchtberatung aufgesucht habe eine Therapie anordnen könnte?
Das hast du richtig erkannt ... er muß nicht, aber er kann.
 
Zurück
Oben