Hallo.Habe seit einiger Zeit hier schon mitgelesen und möchte nun über meine eigenen Fall berichten und erhoffe mir vielleicht Antworten auf meine offenen Fragen zu bekommen.
Ich(50) wurde Anfang November bei einer Polizeikontrolle gestoppt.
Atemalkohol 1,59 nach einmaligem,,pusten,,.
Danach Blutabnahme im KH.Nach 5 Wochen bekam ich den Äusserungsbogen von der LPI.Dort stand auch das Ergebniss des BAK-2,00 Promille.Selbsredend bin ich nicht stolz auf mein Vergehen/Straftat und bin mir bewusst welche Folgen dies nun nach sich zieht.
Den Äusserungsbogen der Polizei habe ich ausgefüllt zurück geschickt.Meine Straftat zugegeben aber auf anraten keine weiteren Angaben zur Tatsituation gemacht.
Ich bin Ersatztermin und noch nie auffällig gewesen mit Alkohol etc.
Ich wohne in Thüringen -hier ist auch die TF gewesen.Mein FS wurde nach BW geschickt da dieser dort ausgestellt wurde.Da ich nun nicht weiß wie es weiter geht bzw.was ich tun muss meine Fragen.Vielleicht erfahre ich hier wie man sich jetzt ichtig verhält bzw.was zu tun ist um alles richtig zu machen.
Also ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bez.Strafmass habe ich noch nicht bekommen.Man list so viel und weiß letztendlich gar nicht was richtig ist.Das ich eine mpu machen muss ist mir völlig klar.
Einen Anwalt habe ich nicht.Was wäre jetzt der richtige oder nächste Schritt für mich ?Abwarten bis das Schreiben von Staatsanwaltschaft kommt .?Einige schreiben man soll sich beim zuständigen Staatsanwalt melden.Laut Aussagen von ebenfalls betroffenen hat ein Gespräch evtl.Auswirkungen auf das Strafmaß.Bezüglich inwiefern man Maßnahmen ergreifen möchte oder schon getan hat um eine solche TF in Zukunft zu verhindern und zu zeigen das man Reue zeigt.Hat jemand da Erfahrungen ?
Ich hatte ja nun viel Zeit um nach zu denken warum und weshalb das passiert ist.Bin seit dem Tag absolut ohne einen Tropfen Alkohol.Habe viel gelesen über KT.Aber für mich würde weiter der Weg sein ohne Alkohol.Gründe hierfür sind persönlich für mich abzuleiten.Habe in den Wochen ohne Alkohol für mich erkannt das es lebenswerter ist und man ohne Alkohol einfach besser lebt bzw.körperlich fitter ist.
Nun würde ich natürlich auch einen Nachweis bringen wollen über Blutwerte das man abstinent ist.Kann ich schon beginnen damit meine Leberwerte regelmäßig überprüfen zu lassen.Oder ist dies beim Stand meiner jetzigen Situation zu früh und soll erst die Stafanordnung bzw.Urteil abwarten.Ebenso würde ich gerne einen Verkehrspsychologen kontaktieren .Kann man dies alles jetzt schon in Angriff nehmen?
Ich weiß das es viele Fragen sind.Aber ich selber fühle mich im Moment überfragt was zu tun ist bzw.welche Schritte ich gehen sollte um keine Zeit zu vergeuden bzw.Fehler mache im weiteren Verlauf.Sollte ich bei der Füherscheinstelle in BW Einblick in meine Akten nehmen bezüglich Altlasten oder Vergehen.? Für mich im Moment Fragen über Fragen und fühle mich etwas ratlos.
Wie gesagt bin ich mir über die Schwere meines Vergehens bewusst und bereue diese Tat.
Rückgängig kann ich es nicht mehr machen aber dafür sorgen das es einmalig war.
Also über Tipps bzw.Antworten wäre ich sehr dankbar .
Danke im voraus.
Einige Absätze zur besseren Lesbarkeit gemacht *Nancy*
Ich(50) wurde Anfang November bei einer Polizeikontrolle gestoppt.
Atemalkohol 1,59 nach einmaligem,,pusten,,.
Danach Blutabnahme im KH.Nach 5 Wochen bekam ich den Äusserungsbogen von der LPI.Dort stand auch das Ergebniss des BAK-2,00 Promille.Selbsredend bin ich nicht stolz auf mein Vergehen/Straftat und bin mir bewusst welche Folgen dies nun nach sich zieht.
Den Äusserungsbogen der Polizei habe ich ausgefüllt zurück geschickt.Meine Straftat zugegeben aber auf anraten keine weiteren Angaben zur Tatsituation gemacht.
Ich bin Ersatztermin und noch nie auffällig gewesen mit Alkohol etc.
Ich wohne in Thüringen -hier ist auch die TF gewesen.Mein FS wurde nach BW geschickt da dieser dort ausgestellt wurde.Da ich nun nicht weiß wie es weiter geht bzw.was ich tun muss meine Fragen.Vielleicht erfahre ich hier wie man sich jetzt ichtig verhält bzw.was zu tun ist um alles richtig zu machen.
Also ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bez.Strafmass habe ich noch nicht bekommen.Man list so viel und weiß letztendlich gar nicht was richtig ist.Das ich eine mpu machen muss ist mir völlig klar.
Einen Anwalt habe ich nicht.Was wäre jetzt der richtige oder nächste Schritt für mich ?Abwarten bis das Schreiben von Staatsanwaltschaft kommt .?Einige schreiben man soll sich beim zuständigen Staatsanwalt melden.Laut Aussagen von ebenfalls betroffenen hat ein Gespräch evtl.Auswirkungen auf das Strafmaß.Bezüglich inwiefern man Maßnahmen ergreifen möchte oder schon getan hat um eine solche TF in Zukunft zu verhindern und zu zeigen das man Reue zeigt.Hat jemand da Erfahrungen ?
Ich hatte ja nun viel Zeit um nach zu denken warum und weshalb das passiert ist.Bin seit dem Tag absolut ohne einen Tropfen Alkohol.Habe viel gelesen über KT.Aber für mich würde weiter der Weg sein ohne Alkohol.Gründe hierfür sind persönlich für mich abzuleiten.Habe in den Wochen ohne Alkohol für mich erkannt das es lebenswerter ist und man ohne Alkohol einfach besser lebt bzw.körperlich fitter ist.
Nun würde ich natürlich auch einen Nachweis bringen wollen über Blutwerte das man abstinent ist.Kann ich schon beginnen damit meine Leberwerte regelmäßig überprüfen zu lassen.Oder ist dies beim Stand meiner jetzigen Situation zu früh und soll erst die Stafanordnung bzw.Urteil abwarten.Ebenso würde ich gerne einen Verkehrspsychologen kontaktieren .Kann man dies alles jetzt schon in Angriff nehmen?
Ich weiß das es viele Fragen sind.Aber ich selber fühle mich im Moment überfragt was zu tun ist bzw.welche Schritte ich gehen sollte um keine Zeit zu vergeuden bzw.Fehler mache im weiteren Verlauf.Sollte ich bei der Füherscheinstelle in BW Einblick in meine Akten nehmen bezüglich Altlasten oder Vergehen.? Für mich im Moment Fragen über Fragen und fühle mich etwas ratlos.
Wie gesagt bin ich mir über die Schwere meines Vergehens bewusst und bereue diese Tat.
Rückgängig kann ich es nicht mehr machen aber dafür sorgen das es einmalig war.
Also über Tipps bzw.Antworten wäre ich sehr dankbar .
Danke im voraus.
Einige Absätze zur besseren Lesbarkeit gemacht *Nancy*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: