TF mit 2 Promille....Wie geht es weiter?

Exilim

Neuer Benutzer
Hallo.Habe seit einiger Zeit hier schon mitgelesen und möchte nun über meine eigenen Fall berichten und erhoffe mir vielleicht Antworten auf meine offenen Fragen zu bekommen.
Ich(50) wurde Anfang November bei einer Polizeikontrolle gestoppt.
Atemalkohol 1,59 nach einmaligem,,pusten,,.

Danach Blutabnahme im KH.Nach 5 Wochen bekam ich den Äusserungsbogen von der LPI.Dort stand auch das Ergebniss des BAK-2,00 Promille.Selbsredend bin ich nicht stolz auf mein Vergehen/Straftat und bin mir bewusst welche Folgen dies nun nach sich zieht.
Den Äusserungsbogen der Polizei habe ich ausgefüllt zurück geschickt.Meine Straftat zugegeben aber auf anraten keine weiteren Angaben zur Tatsituation gemacht.

Ich bin Ersatztermin und noch nie auffällig gewesen mit Alkohol etc.
Ich wohne in Thüringen -hier ist auch die TF gewesen.Mein FS wurde nach BW geschickt da dieser dort ausgestellt wurde.Da ich nun nicht weiß wie es weiter geht bzw.was ich tun muss meine Fragen.Vielleicht erfahre ich hier wie man sich jetzt ichtig verhält bzw.was zu tun ist um alles richtig zu machen.

Also ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bez.Strafmass habe ich noch nicht bekommen.Man list so viel und weiß letztendlich gar nicht was richtig ist.Das ich eine mpu machen muss ist mir völlig klar.

Einen Anwalt habe ich nicht.Was wäre jetzt der richtige oder nächste Schritt für mich ?Abwarten bis das Schreiben von Staatsanwaltschaft kommt .?Einige schreiben man soll sich beim zuständigen Staatsanwalt melden.Laut Aussagen von ebenfalls betroffenen hat ein Gespräch evtl.Auswirkungen auf das Strafmaß.Bezüglich inwiefern man Maßnahmen ergreifen möchte oder schon getan hat um eine solche TF in Zukunft zu verhindern und zu zeigen das man Reue zeigt.Hat jemand da Erfahrungen ?

Ich hatte ja nun viel Zeit um nach zu denken warum und weshalb das passiert ist.Bin seit dem Tag absolut ohne einen Tropfen Alkohol.Habe viel gelesen über KT.Aber für mich würde weiter der Weg sein ohne Alkohol.Gründe hierfür sind persönlich für mich abzuleiten.Habe in den Wochen ohne Alkohol für mich erkannt das es lebenswerter ist und man ohne Alkohol einfach besser lebt bzw.körperlich fitter ist.

Nun würde ich natürlich auch einen Nachweis bringen wollen über Blutwerte das man abstinent ist.Kann ich schon beginnen damit meine Leberwerte regelmäßig überprüfen zu lassen.Oder ist dies beim Stand meiner jetzigen Situation zu früh und soll erst die Stafanordnung bzw.Urteil abwarten.Ebenso würde ich gerne einen Verkehrspsychologen kontaktieren .Kann man dies alles jetzt schon in Angriff nehmen?

Ich weiß das es viele Fragen sind.Aber ich selber fühle mich im Moment überfragt was zu tun ist bzw.welche Schritte ich gehen sollte um keine Zeit zu vergeuden bzw.Fehler mache im weiteren Verlauf.Sollte ich bei der Füherscheinstelle in BW Einblick in meine Akten nehmen bezüglich Altlasten oder Vergehen.? Für mich im Moment Fragen über Fragen und fühle mich etwas ratlos.

Wie gesagt bin ich mir über die Schwere meines Vergehens bewusst und bereue diese Tat.
Rückgängig kann ich es nicht mehr machen aber dafür sorgen das es einmalig war.
Also über Tipps bzw.Antworten wäre ich sehr dankbar .
Danke im voraus.

Einige Absätze zur besseren Lesbarkeit gemacht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und willkommen im Forum. :)

Es ist absolut richtig, dass du dich so früh wie möglich mit dir und deiner Geschichte auseinandersetzt und sofort Informationen einholst.

Auf den Strafbefehl wirst du wohl noch einige Zeit warten müssen. Grob geschätzt wird es auf eine Sperre von ca. 12 Monaten und einer Geldstrafe von ca. 30-40 TS hinauslaufen.

Ob ein "Gespräch" mit einem Staatsanwalt etwas bringt kann ich selbst nicht beurteilen - Tatsache ist jedoch dass du zum jetzigen Zeitpunkt nichts vorzuweisen hast (z.B. AN) was ein geringeres Strafmaß rechtfertigen würde.
think.gif


Nun würde ich natürlich auch einen Nachweis bringen wollen über Blutwerte das man abstinent ist.
Über Blut kann man eine Abstinenz nicht mehr nachweisen, hierzu müsstest du entweder einen Vertrag über Urinscreenings abschließen, oder -sofern möglich- deine AB mit Haaranalysen nachweisen.

FAQ EtG-Urinscreening
FAQ EtG-Haaranalyse
Einige Adressen für Haaranalysen/Urinkontrollen
Zum besseren Verständnis: Wichtige Abkürzungen

Gleichzeitig wäre es gut wenn du dich mal an eine Suchtberatungsstelle wenden würdest (Caritas, Diakonie) um eine erste Einschätzung über deinen bisherigen Konsum zu erhalten. Diese Stellen sind nicht nur für Süchtige gedacht, sondern auch für Menschen die Missbrauch betrieben haben. Einen VP kannst du auch später noch aufsuchen.

Leberwerte kannst du dir bei deinem Hausarzt einmal ziehen lassen um zu sehen wie die Werte gerade aussehen. Wichtig sind GOT, GPT, GGT und auch der CDT-Wert kann mitbestimmt werden (kostet allerdings extra).

Sollte ich bei der Füherscheinstelle in BW Einblick in meine Akten nehmen bezüglich Altlasten oder Vergehen.?
Könnten denn in deiner Akte "Altlasten" vorhanden sein? Ansonsten kannst du damit erstmal noch warten...

Desweiteren kannst du auch hier bei uns gerne noch deine Fragen stellen und bitte sei so nett und fülle noch den entsprechenden Profilfragebogen aus.
 
Auch von mir willkommen.
Ich will hier keine Hobbydiagnosen stellen, also bitte auch als den Rat verstehen den ich geben möchte: 2 Promille und 50 Jahre deuten auf problematisches Trinkverhalten hin, in diesem Alter möglicherweise auch schon ordentlich gefestigt.
Abstinenz sehe ich auch als den richtigen Weg, und zwar absolut und für immer, sonst ist es ja keine Abstinenz.

Du wirst dann in Thüringen am Wohnsitz deine FE neu beantragen, die holen dann alle Akten zusammen und du kannst sie dort einsehen.

Für deine Zeitschiene und Planung der Nachweise würde ich mindestens 12 Monate eher 15 planen, aktuell werden die Richtlinien verschärft und es wäre besser, darauf vorbereitet zu sein.

Entscheidend wird in der MPU sein, dass du erklären kannst was passiert ist, warum es passiert ist und warum es nie wieder paddieren wird. Darauf zielt der grosse Fragebogen hier im Forum, der ganz gut die MPU Themen abdeckt…

Früh vorbereiten, Abstinenz + Nachweise, hier viel lesen, vorerst nicht schnellschnell Kurse buchen, dann bist du auf gutem Weg
 
Hallo.....
Erstmal möchte ich mich für die schnellen Antworten hier bedanken.
Desweiteren ist für mich klar das Abstinenz der richtige Weg ist.
Die Leberwerte werde ich mir mal ziehen lassen....auch interessehalber für mich.
Also auf den Strafbefehl werde ich wohl erstmal noch warten müssen.
Kann man bei der Führerscheinstelle einfach telefonisch nachfragen ob Einträge oder Altlasten vorliegen oder obliegt solch eine Auskunft einem schriftlichen Antrag o.ä.?
Den Fragebogen werde ich natürlich hier auch ausfüllen .
Da man in so einer Situation ziemlich alleine da steht und versucht den richtigen Weg zu finden was den ganzen Ablauf angeht ist es gut zu wissen das es Foren gibt wie dieses hier.
Ich werde mich hier weiter belesen und bedanke mich für evtl.Fragen von mir.
Grüße....
 
Die Leberwerte werde ich mir mal ziehen lassen....auch interessehalber für mich.
einzig dafür sind diese gut zu wissen, um letztlich keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Also auf den Strafbefehl werde ich wohl erstmal noch warten müssen.
ja, dauert bestimmt ca 3 Monate.
Kann man bei der Führerscheinstelle einfach telefonisch nachfragen ob Einträge oder Altlasten vorliegen oder obliegt solch eine Auskunft einem schriftlichen Antrag o.ä.?
kannst prinzipiell machen, nur bringt Dir das momentan nichts. Das macht erst Sinn, wenn die neue Tat eingetragen ist.
Gibts denn Altlasten, mußt doch selbst wissen?
Den Fragebogen werde ich natürlich hier auch ausfüllen .
Da man in so einer Situation ziemlich alleine da steht und versucht den richtigen Weg zu finden was den ganzen Ablauf angeht ist es gut zu wissen das es Foren gibt wie dieses hier.
Du solltest ein Abstinenzprogramm nun abschließen, also in Form von Haar oder Urin.
Informationen hierzu hatte Nancy schon eingetragen. Damit sicherst Dir die Zeit.
Ich werde mich hier weiter belesen und bedanke mich für evtl.Fragen von mir.
nur zu..
 
Zurück
Oben