Eieiei.... Habt ihr auch alle das Gefühlt, dass euch die hohen Eurobeträge momentan nur so um die Ohren fliegen?
Zusätzlich zu meinem Gesprächstermin bei Nord-Kurs (Tochterunternehmen von Tüv Nord) habe ich gestern 40 Minuten (kostenlos) mit einer VP telefoniert. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und war sehr freundlich. Auch sie hat gesagt, nachdem sie sich meine Geschichte angehört hat, dass ich nicht unbedingt eine Abstinenz nachweisen muss. Stattdessen hat sie mir zu einer (kostenlosen) Frauensuchtberatung geraten (ich wohne übrigens in Kiel), bei der ich Mittwoch einen Telefontermin habe (wg. Corona ist alles momentan schwieriger...). Dazu hat sie mir angeraten, bei meinem Hausarzt 2 Mal ein großes Blutbild machen zu lassen inkl. CDT-Wert (Kosten insg. etwa 50 €). Dieses in Abständen von etwa 7 Wochen, beide Testergebnisse bei der MPU vorlegen. Mit ihnen kann ich dann belegen, dass ich inzwischen zum KT zurückgefunden habe.
Und dann, im Anschluss, hat sich die VP natürlich selbst angeboten, um mit mir gemeinsam meine Strategie und Antworten bei der MPU durchzugehen und zu besprechen. Sie nimmt 200 € für die Doppelstunde und meinte, wir benötigen um die 4 Doppelstunden... (btw, was kosten eure VP`s?). Am Ende der Termine spielt sie mit mir dann auch die MPU durch.
DANN habe ich noch mit einer zweiten MPU-VP-Stelle in Kiel telefoniert, die fürs erste Gespräch 75€ nehmen, für jede weitere Stunde 135€ (meinten, ich benötige um die 5-6 Sitzungen). Natürlich sind die Stundenangaben nur Ca.-Angaben, niemand weiß genau, wie lange ich benötige. Ich lasse mir diese Möglichkeiten jetzt durch den Kopf gehen, tendiere aber zur mittleren. Also 2 große BB beim Hausarzt, Frauensuchtprogramm, dann VP, die ja am Telefon schon mal sehr nett und aufmerksam war und damit insgesamt einen sehr guten Eindruck gemacht hat!
Der 9-Stunden-Avanti-Online-Gruppenkurs vom TÜV ist damit so schnell vom Tisch gewesen, wie er auf dem Tisch war. Ich möchte keine anonymen Gruppengespräche führen, für die ich 740€ bezahle, und sich niemand ordentlich mit meinem ganz persönlichen Fall beschäftigt. Ich denke, das kann ich theoretisch auch ganz kostenlos im Internet haben.........
Jedenfalls ist kommender Freitag der Termin bei der Führerscheinbehörde. Dort werde ich nachfragen, wie lange es ca. dauert, wann dann die MPU angeordnet wird. Allerdings möchte ich ja auch die BB beim Arzt machen, die auch mindestens 3-4 Monate dauern (also mit Abstand zueinander), und daher denke ich, dass ich für die FS Neubeantragung einen erneuten, späteren Termin mache, und diesen kommenden Termin nur nutze, um in meine Akte zu sehen.
Wie findet ihr meinen Plan?
Liebste sonnige Grüße aus dem Norden
