TF mit BAK 1,59 ohne Unfall- Ersttäter

Guten Morgen Andi,

Was alles im Akte steht, das werde ich erst wissen wenn ich MPU-Aufforderung bekommen habe, seit 2017. bin ich in Deutschland, einmal 23 km/h 2021. und Hany am Steuer 2022. ( ich bin nicht 100% sicher, muss ich zu Hause nachschauen).
Die RA hat mir gesagt dass die Polizei hat mein allgemeine Zustand und Sprache klar, nur Gang war später wackelig, so hat mir gesagt.
Ich habe bis 16.März 2024. Trinkpause gehabt, leider habe ich Glatze, und ich kann nicht meine Haare abgeben, aber ich führe Trinktagebuch über Handy, zwei wichtige Anlässe, wo ich letztes Jahr getrunken habe, dieses Jahr habe ich anders gemacht, oben habe ich schon geschrieben, und auch drei Treffen wo ich normalerweise 1 Bier getrunken habe, dieses Jahr werde ich nicht trinken, in der Zukunft wähle ich meine Anlässe wo ich antreten werde.

Ich bin für jeder Information und Hilfe dankbar.

Viele Grüße
 
Hallo,

Ich habe heute die Beratungsstelle in meiner Stadt anrufen und die nette Dame hat mir einen Termin mit Psychologe für 04.Juli gebucht. Ich brauche noch eine Meinung, nach „deutschen Kriterien“. Oben habe ich geschrieben: Ich habe mit meine damalige Kollegin aus dem Heimat (sie ist eine erfahrene Psychologin) gesprochen. Laut Psychologin, ich bin nicht der Fall als Ersttäter ohne Unfall für eine psychologische Untersuchung, sie meinte dass die 13 Monate Entzug und alles was weiter folgt, und hohe Strafe, sind eine Menge Zeit alles zu überdenken und aufarbeiten. Bei Bedarf, auch mit Psychologe besprechen, muss nicht Tabu Thema sein.

Ich habe mich sehr viel auseinandergesetzt, ich habe noch bis MPU Termin, im Fall dass ich dass überhaupt beibringen muss. Hauptsache dass ich verstehe, im Fall MPU, dass wirklich keine Strafe ist, mein Fehlverhalten hat mir andere positive Perspektive gegeben. In welche Richtung geht mein Leben? Was habe ich alles falsch gemacht? Ich muss dankbar sein, an alles was ich habe, das Leben, die Familie, mein Beruf, natürlich Mobilität und Freiheit im Verkehr usw.

z.B.

-05.05.2024. habe ich mit Zigaretten aufgehört (30 Zigaretten täglich, in meine eine einzige Lunge eingeatmet, keine Gedanken, trotz meinem Beruf). Mit Zigaretten war erste fünf Tage sehr schwierig, aber ich stelle vor, dass ich auf eine Reise bin und das Rauchen verboten ist, dann habe ich mein Keller aufgeräumt, nächster Tag habe ich schon Tagdienst gehabt, aber ich habe nicht aufgegeben.

-Kaffee (ich trinke gerne türkischer Kaffee, erster Kaffee im Leben war türkische Kaffee. Seit 05.Mai habe ich reduziert Kafee zu trinken. War 4 große Tassen täglich jetzt nur morgens und wenn ich Nachtdienst habe.

Diese zwei Sachen habe ich zusammen in letzten 7 Jahren missgebraucht, mit Zigarette und Kaffee habe ich sehr oft mein Stress nach runtergesetzt, so habe ich mich gewöhnt zu verbrauchen und meine Gesundheit schädigen und das Geld verschwenden.

Diese kleine Änderungen haben nur Vorteile, ich schlafe besser, damals habe ich viel gehustet, manchmal leichte Schmerzen im Brust gehabt (habe ich mich untersucht, alles Okay), mein Haut sieht gesunder aus, keine Nikotin Gerüche an meine Klamotten, kein Mundgeruch, gutes Gefühl im Bauch und muss nicht oft aufs Klo gehen usw.

Ich bin an jeder Kommentar dankbar.

Viele Grüße Leute
 
Brauche ich eigentlich Erste-Hilfe Kurs für den Antrag auf Wiedererteilung?
Das kommt darauf an...
Ich hoffe, du kannst den Inhalt des Links (evtl. mit Übersetzer) verstehen: Erste Hilfe Kurs bei Neuerteilung

Die RA hat mir gesagt dass die Polizei hat mein allgemeine Zustand und Sprache klar, nur Gang war später wackelig, so hat mir gesagt.
Hm, schwer zu sagen, aber das klingt erstmal nicht nach Ausfallerscheinungen...
think.gif

Ich würde daher dazu raten weiter an deiner MPU-Vorbereitung zu arbeiten.
Du hast ja schon Rückmeldung zu deinem Fragebogen bekommen, lies dir das alles bitte noch einmal in Ruhe durch, mache dir Gedanken dazu und später kannst du den Bogen ja dann noch einmal ausfüllen.
 
Morgen Nancy, das Erste Hilfe Kurs mache ich morgen fertig (mit Seh Test und biometrisches Foto).
Meine Sperre endet am 04.01.2025. Ich kann 6 Monate vor Ende einen Antrag auf Wiedererteilung erstellen). Nächste Woche beantrage ich noch Führungszeugnis „O“ ( direkt an Behörde schicken) und dann schauen wir mal wie das weitergeht.

Im Fall dass ich zu mpu muss, sowieso kann ich erst im Dezember das Gespräch führen.
 
Ich kann mich nicht wirklich erinnern was und wieviel habe ich getrunken in der Studienzeit, z.B. von 2013. bis heute, ich habe Fotos auf meinem Handy, ich habe vorgestern mit meine Mutter telefoniert, habe ich gefragt über meinem Konsum in der Jugend, 2008. mein Geburtstag, erster Vollrausch, und 2011. nach einem Konzert, zweite Vollrausch, meine Freunde haben mich getragen. Bis 23:30 muss ich schon nach Hause kommen. Das Problem war bestimmt die Geschwindigkeit in kurze Zeit, von 19 bis 23 Uhr, mit 65 Kilo, nach 5 Bier 0,5l und 5 0,02 Schnaps um 32 Uhr mein BAK war damals 2,45 (laut Widmark wenn ich jetzt rechne). Ich habe bis meiner 26. mit Eltern und zwei jüngere Brüder zusammen gewohnt.
 
Okay, ist somit noch nicht erkenntlich wie die FSSt. darauf reagieren wird...
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Nancy.

Ich habe paar Frage:
Vorgestern (am Samstag) habe ich den Erste-Hilfe Kurs + Seh-Test und biometrische Fotos für mein Antrag auf Wiedererteilung vorbereitet.
Meine Sperre endet am 04.Januar 2025. Nächste Woche (ab 8.Juli), werde ich mich bei Führerscheinstelle melden und Antrag machen.

Jetzt kommt meine Frage: Soll ich diese Woche zur Einwohnermeldeamt gehen und für Führungszeugnis „O“ beantragen (die schicken mein Führungszeugnis direkt an Führerscheinstelle,richtig?

Ich habe mein Urlaub im Ausland vor dem TF geplant und schon bezahlt, wie lange warte ich auf die Antwort von der Behörde? Ich habe geplant ab 20.September mein Urlaub nehmen (3-4 Wochen).
 
Jetzt kommt meine Frage: Soll ich diese Woche zur Einwohnermeldeamt gehen und für Führungszeugnis „O“ beantragen (die schicken mein Führungszeugnis direkt an Führerscheinstelle,richtig?
Das Führungszeugnis darf bei Antragstellung nicht älter als 3 Monate sein, ich würde damit an deiner Stelle noch warten, denn die FSSt. holt sich oftmals das FZ eigenständig wenn es bei ihnen am besten in den Ablauf passt...
Ich habe mein Urlaub im Ausland vor dem TF geplant und schon bezahlt, wie lange warte ich auf die Antwort von der Behörde? Ich habe geplant ab 20.September mein Urlaub nehmen (3-4 Wochen).
Das sollte von der Zeit her hinhauen, so schnell arbeiten die Behörden meist nicht. ;)
 
Vielen Dank Nancy.

Ich habe gedacht, ich bekomme die Antwort bis Ende August (im Internet steht 4-6 Wochen). Wegen das FZ werde ich erst abfragen, ich wohne in einem kleinen Ort, es ist nicht schwer für das FZ zu beantragen.
 
Hallo, heute habe ich den Brief von Führerscheinstelle erhalten, aber war nur die Rechnung + E-H Kurs und Sehtest.

Schönen Tag noch alle zusammen
 
Es scheint, du kommst um die MPU herum. Wenn das die Antwort auf deinen offziellen Antrag auf Neuerstellung der Fahrerlaubnis war. Gut für dich, aber rein formal waren es halt 0,01‰ unter der Grenze. Dafür gibts die.
 
Keine Ahnung. Meine Beraterin hat mir gesagt dass ich erst zahlen muss und dann kommt die offizielle Antwort von Führerscheinstelle. Ich melde mich wenn ich wieder was kriege.
 
Guten Abend,

bis heute habe ich die Aufforderung zur MPU nicht erhalten, am 09. Juli habe ich Antrag auf Neuerteilung beantragt, am 05.August habe ich per Post ein Bescheid mit Zahlungsaufforderung insgesamt mit Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest Bescheinigung im Original für meine Akten erhalten. Ich werde noch eine Woche abwarten, dann habe ich geplant die Führerscheinstelle zu kontaktieren und einfach nachfragen, weil ich habe ab 19.September Urlaub, wir reisen im Ausland für 4 Wochen und wollte ich vor dem Urlaub wissen wie geht das weiter für mich. Auch wollte ich kein Druck auf Führerscheinstelle machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ausländer
 
Hallo Carlos68,

Wie ich gesagt habe, die Aufforderung habe ich noch nicht erhalten. Nur Bescheid über Kosten in Höhe von 164,30€ und EH Kurs und Sehtest zurück für meine Unterlagen.

Viele Grüße
 
Sorry. Habe ich falsch gelesen. :rolleyes:

Deine Sperrfrist endet ja erst im Januar 25.

Wenn du folgende Dinge erledigt hast, gibt es keinen Handlungsbedarf. Die FEB weiß ja von deiner Sperrfrist.

(Ich gehe davon aus, du bekommst keinen C1/E)
- Sehtest ok
- EH Kurs ok
- biometrisches Passfoto ok
- pol. Führungszeugnis beantragt?
- Kostenbescheid (Anzahlung) überwiesen?

und wollte ich vor dem Urlaub wissen wie geht das weiter für mich. Auch wollte ich kein Druck auf Führerscheinstelle machen.
Wenn du das o.g. alles erledigt hast, geht da erstmal nichts weiter. Ich würde auch nicht bei der FEB anrufen.

Hast du jemanden, der während deines Urlaubs in deine Post schauen kann/darf?
 
Zurück
Oben